Dichroa: pflanzen, wachsen, pflegen

Dichroa: ein kleiner Strauch, der wie eine Hortensie aussieht

Die in Ost- und Südostasien (China, Nepal…) beheimatete Gattung Dichroa gehört zur Familie der Hortensien. Es gruppiert hauptsächlich wenige Arten kleine blühende Sträucher (ca. 1,50 m hoch) lockere, eher rundliche Büsche bildend, etwas hortensienähnlich. Das dichte Laub, das von gegenüberliegenden lanzettlichen Blättern gebildet wird, ist immergrün oder halbimmergrün. Die Blütenstände, von kleine rosa bis blaue Blüten in großen, leicht abgerundeten Sträußen gruppiert, blühen von Juli bis September, das viele Browser anzieht. Die Blüten weichen dann dekorativen (aber gif.webptigen) glänzenden Beeren von blau-violetter Farbe. Sie bleiben den größten Teil des Winters an Ort und Stelle, wenn sie nicht von Vögeln gefressen werden.

Häufigste Arten

  • Dichroa febrifuga : hellblaue Blüten (für die Typusart; rosa für einige Sorten) auf neutralem Boden und immergrünem Laub. Winterhärte: -8°C.
  • Dichroa versicolor : rosa Blüten auf neutralem Boden und halbimmergrünem Laub. Winterhärte: -10°C.

Hinweis: Auf saurem Boden sind die Blüten beider Arten leuchtend blau.

Der Platz der Dichroa im Garten

Für die Gärten in mildem Klima, installieren Sie Dichroa im Boden, in Gruppen oder in Blumenbeeten. Sie sind perfekte Kandidaten für Gärten am Meer, da sie auch Spritzern standhalten. Wenn Ihre Winter kalt sind, bevorzugen Sie die Topfkultur um sie bei Bedarf überwintern zu können.

Tipp: Installieren Sie sie an einem kühlen Ort am Fuße von Laubbäumen. Ihre Wurzeln werden es schaffen, sich durch die der Bäume zu weben.

Pflanzung und Kultivierung von Dichroa

Exposition

Halbschattig, wie Hortensien, auch in der Sonne, wenn der Boden kühl bleibt.

Boden

Reich, humusreich, neutral bis sauer. Kalkhaltige Böden verbieten.

Pflanzen

Pflanzen Sie die Dichroa im Frühjahr und geben Sie reifen Kompost in das Pflanzloch. Respekt 1 Meter Abstand In jedem Sinne. Stroh, um die Frische des Bodens zu bewahren.

In Töpfen: Verwenden Sie einen ausreichend großen Behälter (mindestens 40 cm Durchmesser), der mit guter Pflanzerde gefüllt ist.

Instandhaltung

Nichts könnte einfacher sein, als sich um die Dichroa zu kümmern:

  • Wasser großzügig mitnicht hartes Wasser Pflanzen in den Boden, die ersten zwei Jahre nach der Pflanzung (einmal gut etabliert, sind Dichroa ziemlich resistent gegen Trockenheit). Topfpflanzen müssen von März bis Oktober regelmäßig gegossen werden.
  • Bringen Sie von Zeit zu Zeit etwas Kompost zu den Fächern im Boden und a Düngung regelmäßig während der gesamten Vegetationsperiode für Topfpflanzen;
  • Überwintern Sie die Topftiere in einem kalten Gewächshaus in einem kühlen kalten Klima.

Und das ist alles ! Die Größe ist nicht erforderlich und sie sind resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.

Multiplikation

Stecklinge.

Dichroa: in der Praxis

  • Exposition : Halbschatten.
  • Boden : Humus, nicht kalkhaltig.
  • Vegetation : mehrjährig.
  • Blüte : von Juli bis September.
  • Laub : anhaltend bis halbpersistent.
  • Höhe x Breite : 1,50 x 1,50 m.
  • Widerstandsfähigkeit : -8 bis -10 °C
  • Verwenden : dekorativ.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave