Wie schneidet man einen Feigenbaum?

Den Feigenbaum beschneiden oder nicht?

Der Feigenbaum ist ein im Nahen Osten und im Mittelmeerraum beheimateter Obstbaum, der von Natur aus eine volle und buschige Form annimmt und von Natur aus zahlreiche Feigen hervorbringt. Da es Wunden heilen schlecht (Weichholz) und das durch das Beschneiden der Zweige produziert sie mehr Holz und Blätter zu Lasten der Blüte und Fruchtbildung, es ist nicht obligatorisch, ihm eine Formationsgröße oder sogar eine Fruchtgröße in einem heißen Klima aufzuerlegen. Der Gärtner kann sich einfach damit begnügen, von Zeit zu Zeit die lästige Äste sowie Saugnäpfe die an der Basis des Stammes erscheinen.

Nichtsdestotrotz, in kühleren Regionen, ist die günstige Jahreszeit für die Fruchtbildung kürzer. Auch aus Gründen der schnellere Reifung, ist es üblich, eine Fruchtgröße zu praktizieren, so dass der Saft des Baumes auf einer reduzierten Anzahl von Fruchtzweigen mobilisiert wird.

Die Fruchtgröße des Feigenbaums

Fall von Feigenbäumen in kalten Regionen

Um neue Früchte tragende Zweige zu erhalten, ist es ratsam einzugreifen:

  • Im April : Lokalisieren Sie die Zweige, die die Fruchtknospen tragen (sehr kleine Feigen). Entfernen Sie an jedem dieser Zweige die letzte Knospe, die sich ganz oben befindet.
  • Im Mai : Lokalisieren Sie die Zweige, die sich gegen die jungen Feigen entwickeln. Schneiden Sie jeden von ihnen über der zweiten Knospe ab.
  • Im Juni : Suchen Sie in jedem Zweig die erste Abb. Schneiden Sie alle Zweige, die sich unter dieser Feige befinden, bis auf einen ab. Dieser wird nächstes Jahr die Feigen tragen. Es wird als Ersatzzweig bezeichnet.
  • Im September : Suchen Sie den Ersatzzweig. Oben ist der Zweig, der die Früchte des Jahres trug: Entferne ihn.

Fall von biferenartigen Feigenbäumen in heißen Regionen

Birkenfeigenbäume sind Sorten von Feigenbäumen, die zwei Ernten pro Jahr produzieren, im Juli und dann von Mitte August bis Oktober (dies sind Bäume, deren Kultivierung wir in einem kalten Klima vermeiden, mit der Gefahr, dass eine der beiden Ernten verloren geht, Ursache Früh- oder Spätfröste).

Bei dieser Art von Feigenbaum führen einige Gärtner eine "Ausdünnung" im August, wenn der Feigenbaum beginnt, seine zweite Partie Feigen zu produzieren. Es besteht einfach darin, ein paar tragende Zweige von dieser zweiten Ernte zu entfernen. Durch die Durchforstung werden im Jahr zwei gute Ernten erzielt, anstatt eine große im Herbst und eine kleine im darauffolgenden Sommer.

Der Erhaltungsschnitt des Feigenbaums

Wenn ?

Am Ende des Winters in kalten Regionen (Ende Februar / Anfang März) oder nach der Ernte im Süden (Oktober).

Wie?“Oder“Was?

Entfernen Sie zu niedrige Äste (die stören können), entfernen Sie abgestorbene oder absterbende Äste, schneiden Sie alle Saugnäpfe (über der 2.
Es ist nutzlos und kontraproduktiv, die Mitte der Krone eines Feigenbaums ausdünnen oder lüften zu wollen.

Fall von biferen Feigenbäumen

Die Früchte der ersten Ernte (die so genannten Blütenfeigen) werden von den Zweigen des Vorjahres getragen (die sich im Frühjahr des Jahres N-1 entwickelt haben), während die Herbstfrüchte an den Zweigen des Jahres zu finden sind.

Wenn Sie aus dem einen oder anderen Grund die Zweige beschneiden müssen, verlieren Sie einen Teil der Juliernte. Um diese Unannehmlichkeiten einzuschränken, identifizieren Sie die Fruchtzweige: Sie tragen an ihrer Spitze, nahe der letzten Knospe, die Knospen von blühenden Feigen (am Ende des Winters besser sichtbar, da es sich bereits um sehr kleine Feigen handelt).

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave