Masdevallia

Masdevallia: zarte Orchideen

Masdevallia Orchideen sind im Allgemeinen epiphytische Orchideen (ohne Pseudozwiebeln), die auf anderen Pflanzen wachsen, ohne Substrat) heimisch in Mittel- und Südamerika. Obwohl einige von ihnen auf Meereshöhe wachsen, wachsen die meisten in der Höhe (bis zu 4000 m). So oder so wird es immer sein in feuchten und schattigen Gebieten (Feuchtwälder).

Masdevallia sind nicht sehr verbreitet, aber sie wissen zu beeindrucken: Über einem kleinen kriechenden Rhizom steht ein Strauß lanzettlicher oder elliptischer, ledriger, dunkelgrüner Blätter, je nach Art und Varietät mehr oder weniger breit, in deren Mitte hervortritt die Blütenstiele, meistens uniflores. Den sichtbaren Teil der Blüte bilden drei an ihrer Basis verschweißte Kelchblätter, die in einem mehr oder weniger langen Faden enden. Es gibt viele Arten und viele Hybriden mit sehr unterschiedlichen Farben, uni, gestreift oder gepunktet. Sie sind jedoch ziemlich schwer zu finden, und Sie haben möglicherweise keine Wahl.

Einige botanische Arten:

  • Masdevallia caesia : Orchidee, deren lange blaugrüne Blätter sich nach unten entwickeln. Einzelne gelbe Blüte mit roten Streifen, mit rotem Zentrum. Höhe: 10/15cm. Blüte das ganze Jahr. Unangenehmer Geruch. Zwischen 1600 bis 2000 m Höhe (Gemäßigt-kühl).
  • Masdevallia exquisita : Orchidee mit einer einzigen Blüte, weiß mit malvenfarbener Mitte und orange-gelben Enden. Höhe: 10/15cm. Blüte im Herbst. Zwischen 1800 bis 2000 m Höhe (gemäßigt-kühl).
  • Masdevallia nidifica : blühende Orchidee, mit blassgelben Blüten, die mit Purpur marmoriert sind. Höhe: 10cm. Herbst-Winter-Blüte. Zwischen 500 und 2500 m Höhe (Gemäßigt-kühl).

Pflanzung und Kultivierung von Masdevallia

Exposition

Halbschattig. Das Licht, wenn es nicht heiß ist, kann toleriert werden, aber in jedem Fall direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.

Temperaturen

Sie hängen von den Höhen ab, in denen die Masdevallia in freier Wildbahn leben. Am häufigsten befinden wir uns in der Gegenwart des Klimas Masdevallia:

  • Gemäßigt kühl: 15 bis 20 °C tagsüber und 8 bis 14 °C nachts.
  • Gemäßigt: Tagsüber 18 bis 25 °C und nachts 13 bis 16 °C.

Es ist wichtig, einen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht von etwa 6 bis 7 °C einzuhalten.

Boden

Masdevallia sind epiphytische Orchideen. das Wachstumsmedium muss sehr entwässernd sein, aber mit a sehr gutes Feuchtigkeitsspeichervermögen.
Die vom Verein 'Orchidée 91' empfohlene Mischung:

  • Für die feinwurzelige Arten : 60% feinkörnige Rinde und 40% Torfmoos.
  • Für die große verwurzelte Arten : 80% feinkörnige Kiefernrinde und 20% Blähtonkugeln.

Umtopfen

Topfen Sie diese Orchideen alle zwei Jahre im zeitigen Frühjahr um.

Instandhaltung

Ein- bis zweimal pro Woche gießen um das Substrat leicht feucht zu halten (seltener, wenn masdevallia auf Torfmoos angebaut wird). In einer Wohnung oder einem Gewächshaus muss die Atmosphäre feucht und belüftet sein.

Düngen Sie einmal im Monat während des Gießens mit einem niedrig dosierten Dünger (bei Torfmoos nutzlos).

Nach dem Verblühen der Blüten wird der Stiel beschnitten.

Multiplikation

Teilung der Rhizome beim Umtopfen.

In der Praxis

  • Exposition : halbschattig
  • Boden : sehr entwässernd mit sehr gutem Feuchthaltevermögen
  • Vegetation : mehrjährig
  • Blüte : je nach Sorte
  • Laub : hartnäckig
  • Widerstandsfähigkeit : 13 °C
  • Verwenden : dekorativ

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave