Zingiber mioga, japanischer Ingwer

Zingiber mioga: ein schöner und guter Ingwer!

Zingiber Mioga ist ein mehrjährig in Japan und Südchina beheimatet, das mit seiner elegantes Laub - lange, lanzettliche, hellgrüne Blätter, die abwechselnd an dünnen Stielen von 50 cm Höhe (oder noch mehr) hängen - sowie durch seine sterile Blumen, die überraschenderweise bodennah blühen, getragen von einer kleinen schuppigen Knospe. Hellgelb in der Farbe, sie blühen von Juni bis September, mit einer imposanten eiförmigen Lippe, über der ein dickes, einzigartiges und gebogenes Staubblatt steht.

Im Laufe der Jahre nimmt die Anzahl der vom Rhizom emittierten Stängel zu, wobei sich allmählich ein schönes Büschel von ca. 50 cm weit.

Essbare Wurzeln und Blüten

Wie bei Ingwer sind die Wurzeln des Mioga-Ingwers essbar. Aber es sind eher die Blütenknospen, die beim Kochen verwendet werden, als Aroma.

Anbau und Pflege

Exposition

Sonne oder Halbschatten. Im Sommer ist es am besten, den japanischen Ingwer mitten am Tag vor der Sonne zu schützen, da die Gefahr besteht, dass sich die Blätter vergilben und der Stiel in eine Ruhephase übergeht.

Boden

Säure, reich an organischen Stoffen, leicht, entwässernd und frisch.

Pflanzen

Japanischer Ingwer kann sowohl im Boden (er verleiht Beeten eine exotische Note) als auch in Töpfen angebaut werden. Säubern Sie im Freiland zunächst den Boden von Steinen, die die Wurzelbildung beeinträchtigen können.

Die Das Pflanzen von japanischen Ingwer-Rhizomen erfolgt im Frühjahr, wenn alle Frostgefahr beseitigt ist. Setzen Sie das Rhizom 5 cm tief ein und legen Sie dann einen dicken Mulch an, um im Sommer eine konstante Feuchtigkeit an der Basis der Pflanze zu halten und das Rhizom im Winter vor Frost zu schützen.

Instandhaltung

Halt die frische Erde durch regelmäßiges Gießen, besonders im Sommer.

Ernte

Die Blütenknospen von Mioga-Ingwer werden nach Bedarf geerntet.

Parasiten und Krankheiten

Japanischer Ingwer ist in unseren Klimazonen nicht anfällig für Krankheiten oder Schädlingsbefall, außer für den Appetit von Schnecken.

Multiplikation

Rhizomteilung im Frühjahr, vor der Wiederaufnahme der Vegetation.

Tipp: Lassen Sie die Teilungswunde austrocknen, bevor Sie die entstandenen neuen Setzlinge pflanzen.

Japanischer Ingwer: in der Praxis

  • Exposition : sonnig, im Sommer halbschattig
  • Boden : sauer, reichhaltig, frisch, entwässernd
  • Vegetation : mehrjährig
  • Blüte : Juni bis September
  • Ernte : Juni bis September
  • Widerstandsfähigkeit : -15 °C

Sorten von Zingiber mioga mit buntem Laub

  • Zingiber Mioga 'Tanzender Kran' : Blätter schön bunt mit Weiß im unteren Teil.
  • Zingiber MiogZu 'Weißer Pfeil' : grüne Blätter weiß gestreift.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave