Wasserpflanzen überwintern: Welche Pflanzen sollten Sie mitbringen?

Grundlegende Vorsichtsmaßnahmen für Wasserpflanzen im Winter

Das Wasser im Teich vereist, sobald die Temperaturen 0°C erreichen, die frostfreien Wasserpflanzen sind dann in Gefahr.

Wer die Kälte aushält kann im Pool an Ort und Stelle bleiben, aber planen, Einbau von Schwimmern B. Bälle, leere Flaschen, Glocken oder spezielle Schwimmer, die dafür sorgen, dass sich die Oberfläche Ihres Pools nicht in eine einheitliche Eisbahn verwandelt und der Gasaustausch immer stattfindet.

Bestimmte Pflanzen, die als Gele gelten bleiben, wenn sie es sind ausreichend tief eingebaut im Becken ist dies bei Pontederias, Lotussen oder Papyrus und bestimmten Seerosenarten der Fall.

Lassen Sie die Blätter der Pflanzen, die im Becken stehen geblieben sind, um einen isolierenden Mantel zu bilden, auch wenn die Stängel ausgetrocknet sind. Im Frost gefangen, bieten sie ein magisches Schauspiel!
Sehr empfindliche Pflanzen müssen aus dem Teich genommen und warm gestellt werden, um den Winter zu verbringen: So geht's.

Wasserpflanzen, die eine geschützte Überwinterung benötigen

Wasserhyazinthen

Einige tropische Pflanzen vertragen die Kälte, die zu ihrem Tod führen würde, überhaupt nicht; darunter, Wasserhyazinthen (Eichhornia crassipes) die ab dem ersten Frost aus dem Becken genommen werden müssen. Diese wunderschönen Schwimmpflanzen aus Brasilien, die im Sommer mit prächtigen rosa oder lila Blüten geschmückt sind, vertragen keine Temperaturen unter 10 ° C. Misstrauen!

Wassersalat

Die Wassersalat (Pistia Stratioten) der aussieht wie ein kleiner, samtig grüner schwimmender Salat, stammt aus den Tropen Südamerikas. Es ist daher sehr kälteresistent und muss vor der schlechten Jahreszeit früh überwintert werden.

Wasserlilien

Die Seerosen (Nymphea) können nur belassen werden, wenn ihre Rhizome tief genug gepflanzt sind (60 bis 80 cm) oder in den äußersten südlichen Regionen des Landes. beachten Sie, dass Nuphar lutea heimisch in gemäßigten Zonen der nördlichen Hemisphäre ist sehr winterhart (bis -20°C). Die neuen Sorten wurden so gezüchtet, dass sie der Kälte viel besser widerstehen als die typischen Arten.

Achtung, die Nymphea-Hybriden mit blauen Blüten sind sehr frostempfindlich, genau wie das berühmte riesige Seerose, Victoria Cruziana die riesige Blätter (3 m im Durchmesser) in Form von abgerundeten Schalen präsentiert und üppige Blüten hervorbringt. Diese Seerosen vertragen absolut keine negativen Temperaturen, daher ist eine warme Überwinterung erforderlich, um sie zu halten.

Es gibt zwei Gewichte und zwei Maße für diese Pflanzen. Sie können auch die Art und die Sorte kennen, die in Ihrem Teich gepflanzt werden, um zu wissen, ob Sie überwintern sollen oder nicht.

Lotus

das Lotus (Nelumbo nucifera) ist eine der spektakulärsten Pflanzen im Becken. Ihre legendäre Blüte, ihre schwimmenden Blätter und ihre sehr grafischen Samenhüllen machen sie zu einer der begehrtesten Pflanzen, die jedoch nur in großen Teichen oder Teichen mit einer Mindesttiefe von 80 cm installiert werden kann. Diese Tiefe ist ein Garant für sein Überleben bei Frost.

Wie überwintert man empfindliche Teichpflanzen?

Wenn ?

Das Überwintern empfindlicher Pflanzen sollte geübt werden sobald die Temperaturen im Herbst sinken. Pflanzen, die in tropischen Gebieten der Welt beheimatet sind, vertragen Temperaturen unter 10 ° C nicht sehr gut, handeln Sie schnell!

Woher ?

Planen heller und frostfreier Raum wie ein Gewächshaus, eine Veranda, ein Wintergarten oder sogar eine helle Garage. Der Raum muss geräumig genug sein, um ausreichend große Behälter für die Installation Ihrer Wasserpflanzen unterzubringen.

Von große Behälter, ein Aquarium, Eimer wird gut gehen. Wenn Sie wenig Platz haben, müssen Sie nicht zu viele Pflanzen derselben Art halten. Hyazinthen oder Wassersalat vermehren sich mit Leichtigkeit, Sie können ein paar Pflanzen opfern!

Wie?“Oder“Was?

  • Nehmen Sie Ihre Pflanzen aus dem Teich Achten Sie darauf, Rhizome und Wurzeln nicht zu verletzen, wenn sie in den Boden gepflanzt werden. Wenn sie in Töpfen sind, wird die Arbeit einfacher.
  • Entfernen Sie abgestorbene oder weiche Blätter und schneiden Sie alle verbleibenden Blütenknospen ab.
  • Platzieren Sie Ihre Pflanzen in mit Wasser gefüllte Behälter bei Raumtemperatur.
  • Sie können den ganzen Winter so bleiben und werden es sein im Becken ersetzt sobald keine Fröste mehr zu befürchten sind, je nach Region Ende April bis Anfang Juni.

Pflege überwinterter Wasserpflanzen

Achtung, die tropische Pflanzen eine gewisse Wärme benötigen, wenn Ihr Raum nicht beheizt wird, bleibt die Frostgefahr auch in Innenräumen sehr hoch. Erwägen Sie die Installation eines kleine Standheizung sie zu bewahren. Ob Öl, Gas oder Elektro, Sie werden ohne Sorge eine Heizung finden, die an das Volumen Ihres Zimmers angepasst ist.

Überprüfen Sie den Wasserstand von Zeit zu Zeit in die Behälter mit den Pflanzen geben und bei Bedarf etwas mehr hinzufügen. Manchmal ist der Winter lang und die Verdunstung verrichtet über die Monate ihre Arbeit!

Weiter Beschneiden Sie abgestorbene Blätter, um Fäulnis zu verhindern und das Wasser gesund zu halten. Sie können ein Stück Holzkohle auf den Boden des Behälters legen, um das Wasser länger klar zu halten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave