Equisetum hyemale, Equisetum japonicum: dekorative Schachtelhalme

Schachtelhalme, seltsam moderne prähistorische Pflanzen!

Schachtelhalme bilden eine eigene botanische Familie: Die Gattung Equisetum ist tatsächlich die einzige aus der Familie der Equisetaceae, die im Laufe der Zeit nicht verschwunden ist. Wie Farne, Schachtelhalme sind in der Tat "prähistorische" Stauden : Kryptogamen, sie haben weder Blüten noch Früchte und vermehren sich auf archaische Weise dank Sporen, die von sporangif.webperen Ähren am Ende der fruchtbaren Stängel produziert werden.

Zweifellos sind es diese sehr alten Ursprünge, die uns auf den ersten Blick als Pflanzen auseinander: blattlos, Schachtelhalme haben lange, zylindrische, grüne und gerade Stängel, unverzweigt und mit sehr dekorativen dunklen Ringen (Equisetum hyemale oder Winter-Schachtelhalm, auch japanischer Schachtelhalm genannt) oder trägt bei einigen Arten quirlige Zweige, die ihnen dieAuftreten von kleinen Bäumen (Equisetum arvense, Schachtelhalm, oder E. pratenseSchachtelhalm).

Verwendung von Schachtelhalmen im Garten

Die grafische Stiele von Schachtelhalmen bringen Vertikalität immer willkommen im Garten, um die anderen Pflanzen hervorzuheben. Sie sind perfekt am Rande eines Teiches, oder direkt die Füße im Wasser, in einem Teich oder einem Teich, aber wir können sie auch installieren im Bett, solange der Boden kühl bleibt permanent. Sie sind auch sehr zufrieden mit a Kultur in Töpfen oder Containern : Zögern Sie nicht, sie auf einer Terrasse oder einem Balkon zu installieren, wo sie schnell einen sehr geraden, dicken und anhaltenden Grünvorhang bilden (oder je nach Art halbimmergrün).

Invasiv, Schachtelhalme? Gerissen!

Schachtelhalme sind mehrjährige Pflanzen mit kriechenden Rhizomen, was sie im Garten invasiv macht. Aus diesem Grund jagen Gärtner in der Regel Ackerschachtelhalm oder Wiesenschachtelhalm (der jedoch zur Herstellung von Schachtelhalmdünger verwendet werden kann), der sich in feuchten Gärten dauerhaft ansiedeln kann. Um zu verhindern, dass es sich über Ihre Wünsche hinaus ausbreitet, pflanzen Sie es in einen Zinktopf, den Sie vergraben, oder installieren Sie, wie bei Bambus, eine Anti-Rhizom-Barriere.

Anbau von Schachtelhalmen

Boden

Kühl, sogar feucht bis matschig für aquatische oder semiaquatische Arten.

Exposition

Sonne oder Halbschatten.

Widerstandsfähigkeit

Exzellent.

Multiplikation

Durch Teilung der Rhizome.

Instandhaltung

Die Pflege von Schachtelhalmen ist minimal und beschränkt sich auf regelmäßiges Gießen, insbesondere im Sommer und insbesondere bei Topfpflanzen.

Einige Arten von Schachtelhalm

Die Gattung Equisetum hat etwa dreißig Arten, von denen viele wild und in unserer Landschaft verbreitet sind.

  • Equisetum hyemale (syn. Equisetum japonicum), Winter-Schachtelhalm oder Himalaya-Schachtelhalm oder Riesen-Schachtelhalm: Höhe 60-100cm oder sogar bis 1,50m, zylindrische Stängel unverzweigt und mit schwarzen Ringen markiert, sporangierende Ähren gelb, sehr dekorativ
  • Equisetum scirpoides : dekorativer Zwerg-Schachtelhalm, dünne, unverzweigte Stängel, 20 cm hoch
  • Fluviatiles Equisetum : Wasserschachtelhalm, dekorative Wasserpflanzen, unverzweigte Stängel
  • Equisetum arvense : Schachtelhalm, Stängel mit quirligen Zweigen, 20-50 cm hoch
  • Equisetum pratense : Schachtelhalm, dem Ackerschachtelhalm sehr ähnlich
  • Equisetum palustre : Sumpfschachtelhalm, Stängel mit kurzen quirligen Zweigen, gif.webptig
  • Equisetum sylvaticum : Schachtelhalm, in Torfmooren vorhanden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave