Hélénie: Aussaat, Anbau und Sorten

Hélénie: Sommer- und Herbststaude

Eine ziemlich natürliche Staude …

Stolze Cousine des Gänseblümchens, Helenia (Asteraceae-Familie) ist eine der am einfachsten zu züchtenden Stauden. Groß, bunt, mit einem markanten Herzen und abwechselnd grünen und laubabwerfenden Blättern, wächst sie schnell und bietet bei Reife eine Breite von etwa vierzig Zentimetern, in einem Büschel mit verzweigten Stielen an ihrem oberen Teil. Es gibt ungefähr 45 Arten und 70 Hybriden und Sorten von mehr-, ein- oder zweijährigen Helenien, am häufigsten werden Stauden bevorzugt.

Helen gibt dem Garten Farben

Rot, Pink, Orange, Zitronengelb, Gold, geflammt und kontrastierende Farben … mit seinen lange Sommer- und Herbstblüte, seine Größe und seine extravaganten Farben, Helenia ist eine große, großzügige Staude im Garten. Auch Farbe und Leben, denn sein Nektarreichtum lässt Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber nicht gleichgültig. Es wird großartig mit Gräsern (zum Beispiel Miscanthus), Gänseblümchen, Liatris und Borretsch verbunden sein …

Kultiviere Helenia

Welcher Boden und welche Exposition für meine Helenien?

Die Helenias, die in den großen feuchten Prärien Nordamerikas beheimatet sind, schätzen sowohl die Sonne und kühle Böden, sogar Kalkstein. Jede Art von Boden, um die Wahrheit zu sagen, außer solchen, die im Sommer sehr trocken sind. Ein sonniger, windgeschützter Standort in einem gepflegten, durchlässigen und gemulchten Boden ist für sie voll günstig und ihre Blüte ist der beste Beweis dafür. Beachten Sie, dass Helenia manchmal verwendet wird, um zu feuchte Böden auf natürliche Weise zu entwässern.

Pflanzen und gießen

Helenias kann verwendet werden in Beeten, in Töpfen oder in Blumenbeeten. Pflanzen Sie sie im Frühjahr in kalten Regionen, im Frühjahr oder im Herbst in warmen Regionen, maximal 3 Fuß pro m2 (je nach Sorte). Es ist wichtig, nach dem Pflanzen regelmäßig gießen, sowie in Trockenperioden, insbesondere für Topfmotive. Vermeiden Sie jedoch, das Laub zu benetzen, um das Auftreten von Krankheiten zu begrenzen.

Krankheiten und Parasiten

Helenia ist sehr widerstandsfähig, bleibt aber manchmal einigen Krankheiten ausgesetzt: Mehltau, Rost, Brandflecken, Blattflecken und Septoria. Achten Sie auch auf Nacktschnecken, besonders im Frühjahr an jungen Trieben!

Pflege und Wartung von Helenia

Helenia bedarf keiner besonderen Pflege und hat eine sehr gute Anpassungsfähigkeit. Einfach verwelkte Blumen entfernen im Laufe der Zeit, um das Aussehen neuer Blumen zu fördern und Schneiden Sie die Stängel nach den ersten Frösten bodentief ab. Bei späten Sorten bevorzugen wir einen Frühjahrsschnitt, der Platz für neue Triebe lässt.

Einmal im Jahr Kompost einbringen, vorzugsweise im Frühjahr, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten. Teile die Klumpen alle 3 Jahre im Frühjahr oder Herbst, um der Pflanze wieder Kraft zu geben. Und bewache die großen Arten.

Aussaat und Vermehrung

Aussaat von Helenia von Januar bis März in einer Terrine im Haus (15°C) indem Sie die Samen sehr wenig vergraben (2mm). 1 Monat später in Einzeltöpfe umpflanzen, um sie im Mai im Garten aufzustellen und noch im selben Jahr zu blühen. Es ist auch möglich, im Herbst oder Frühjahr in die Erde säen, aber die Blüte wird auf das folgende Jahr verschoben.

Am einfachsten und effektivsten ist jedoch die Aufteilung, entweder durch Sammeln der Saugnäpfe oder durch Teilen des Wurzelballens. Wenn wir bei der Teilung vorgehen, nutzen Sie die Gelegenheit, den Plan zu verjüngen, indem Sie nur die äußeren Erdklumpen behalten und die zentrale Schollen loswerden.

Arten und Sorten von Helenia

Die hastige Helenias

  • Helenium hoopesii oder Hélénie de Hoopes : sonnengelbe Blüten mit orangefarbenem Herzen. Pflanzen 50 bis 60 cm. Frühe Blüte von Mai bis Juni. Natürliche Vielfalt.
  • Helenium 'Karneval' : große pfirsichfarbene Blüten und ein braunes Herz. Pflanzen von 60 cm. Blütezeit im Juni, Juli und August.
  • Helenium 'Mörheim Schönheit' : kupfer-orange Blüten und kräftige Stängel. Blütezeit im Juni, Juli und August.
  • Helenium 'Rubinzwerg' : große rote bis orangefarbene Blüten und zartes grünes Laub. Blütezeit im Juli und August.

Späte Helenias

  • Helenium-Herbstale : gelbe Blüten mit einem gelben Herzen, das sich in Richtung Braun entwickelt. Pflanzen von 100 bis 150 cm. Blüht von August bis Oktober;
  • Helenium 'Bruno' : Kupferrot. Pflanzen von 100 bis 120 cm. Blütezeit Juli bis September;
  • Helenium 'Eldorado' : goldgelbe Blüten am Ende der Blüte leicht geflammt, braunes Herz und dunkelgrünes Laub. Pflanzen von 100 cm. Blüht von Juli bis Oktober;
  • Helenium 'Ruby Tuesday' : üppige rubinrote Blüte mit goldenem Herzen. Robuste Stiele. Pflanzen von 60 cm. Blüht von August bis Oktober;
  • Helenium 'Goldrausch' : gelbe, rotbraun geflammte Blüten. Pflanzen 120 bis 150 cm. Spätblüher von August bis September.

Personalausweis: HÉLENIE

  • Namen : Helenia (Helenium);
  • Familie : Asteraceae;
  • Herkunft : Nordamerika;
  • Typ : mehrjährige blühende Pflanze;
  • Blüte : von Mai bis zum ersten Frost, je nach Art;
  • Schneiden : von 50 bis 150 cm;
  • Farben : rot, orange, gelb und rosa;
  • Verwendet : isolierte Plantage, in Büscheln, Topf oder Rabatt, temporäre Hecke, wilder Garten und Blumenstrauß;
  • Exposition : sonnig;
  • Widerstandsfähigkeit : beständig bis -15 °C;
  • Boden : gewöhnliche;
  • Wachstum : schnell;
  • Bewässerung : bei trockenem Wetter;
  • Toxizität : gif.webptig beim Verschlucken und mögliche Hautreaktionen auf die Blätter.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave