Schmetterlinge in den Garten locken

Ein einladender Garten für Wildtiere… und Schmetterlinge!

Machen Sie Ihren Garten zu einer Oase der Ruhe und ein Ort, an dem die Biodiversität privilegiert wird. Schmetterlinge werden leicht kommen, wenn sie günstige Bedingungen für ein friedliches Leben an einem Ort finden, an dem es reichlich Nahrung gibt und wo Pflanzen Zufluchtsorte für ihre Fortpflanzung bieten. Sie müssen nur einige Grundregeln beachten, die sehr einfach zu implementieren sind.

  • Verwenden Sie keine Pflanzenschutzmittel : diese umweltgefährdenden Stoffe töten wahllos Insekten und Kleintiere. Verwenden Sie stattdessen sanfte Methoden der vorbeugenden und heilenden organischen Behandlungen (Pflanzendünger, schwarze Seife usw.);
  • Vergiss die langgezogenen Gärten die keinen Platz für Biodiversität lassen;
  • Bevorzugen Sie die Anwesenheit von wilde Honigpflanzen, die Nahrungsinsekten anlocken (Phacelia, Borretsch, Löwenzahn, Viperin, Klee, Tausendgüldenkraut oder Mohn);
  • Entwickle eine Wasserstelle : Wasser ist ein wesentliches Element im Garten. Kein großer Pool erforderlich; ein einfaches Blechbecken wird viele kleine Tiere erfreuen, die dort trinken und die so gebotene Frische genießen können (sprich: Miniatur-Wassergarten).

Kleine Tipps, um Schmetterlinge in den Garten zu locken

Jetzt, wo Sie die Schlüssel für einen einladenden Garten in der Hand haben, müssen Sie nur noch der Natur helfen, damit Schmetterlinge ein dauerhaftes Zuhause in Ihrem Garten schaffen. Dazu bieten wir Ihnen einige Tipps.

  • Zögern Sie nicht zu Beginn der Saison Lassen Sie einen Unkrautfleck am Boden des Gartens. Einige davon sind Honigpflanzen, die Schmetterlinge anziehen. Zerstören Sie nicht mehr die Brennnesseln, die vielen Schmetterlingsarten als Nährboden dienen und sie durch ihre Blüte mit reichlich Nahrung versorgen (lesen Sie: Interesse an Wildpflanzen im Garten)
  • Tolerieren Sie die Anwesenheit von Raupen die später zu schönen Schmetterlingen werden. Stimmen Sie zu, ein paar Kohl- oder Kapuzinerkresseblätter zu opfern, um später die Delikatesse des Fluges des Pieriden zu genießen.
  • Fertige Blumenwiesenmischungen "Spezialschmetterlinge" säen die Sie in Gartencentern oder bei Pflanzenhändlern im Internet finden. Diese Mischungen können in einer Ecke des Gartens ausgesät werden und sorgen für einen farbenfrohen Teppich, auf dem sich Schmetterlinge austoben können.
  • Diversifizieren Sie die Vegetation und verbreiten Sie die Blüten ist eine sehr gute Lösung, um diese kleinen Fluginsekten anzulocken. Das Anlegen von blühenden Hecken über einen langen Zeitraum des Jahres, das Zusammenbringen von aromatischen Pflanzen, deren kräftige Düfte die Sammler anlocken, und das Freilassen von Räumen, fördern die Biodiversität und sichern so den Besuch unserer geflügelten Freunde.
  • Im Ziergarten, Bevorzuge Pflanzen, von denen sich Schmetterlinge ernähren, wie die Witwenblume, die lange Monate blüht, oder die Sommerflieder, die sonst unter dem klangvollen Namen "Schmetterlingsbaum" bekannt ist. Diese Insekten haben auch eine Vorliebe für Doldenblütler (oder Apiaceae) wie Bärenklau, die am Fuße eines Massivs immer elegant sind, oder sogar Hülsenfrüchte wie Lupinen oder Zuckererbsen, aber auch Brennnessel oder Sauerampfer, die an den Ecken am wildesten sind. Alle diese Pflanzen bilden einen günstigen Ort für das Legen und die Entwicklung von Schmetterlingen.
  • Lass etwas Obst im Obstgarten sehr saftig, tauchen die Schmetterlinge vor Freude in ihren Rüssel.
  • Bestäubende Insekten anlocken
  • 10 Blumen, die bestäubende Insekten anlocken
  • Schöne Wilde
  • Entwickeln Sie Ihren Garten, um nützliche Wildtiere anzulocken
  • Die 10 Gebote des Gärtners, der auf die Natur hört
  • Wie locken Blumen bestäubende Insekten an?
  • Gehen exotische Pflanzen und Artenvielfalt Hand in Hand?
  • Schmetterlinge im Garten

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave