Beheizung des Gewächshauses: bester Standort; was für eine heizung

Ein optimaler Standort

Ein Gewächshaus sollte an einem sonnigen Standort installiert werden, um die natürliche Wärme, die durch die Sonneneinstrahlung abgegeben wird, zu nutzen. So sparen Sie erheblich Energie und sorgen für das nötige Licht für das gute Wachstum Ihrer Pflanzen. Richten Sie dazu Ihr Gewächshaus so aus, dass seine längste Fläche nach Süden zeigt. Im Sommer reicht es aus, die Fenster mit spanischem Weiß zu verkleiden oder Jalousien anzubringen.

Ziehen Sie auch in Erwägung, einen Ort zu wählen, der vor den vorherrschenden Winden geschützt ist und die Struktur erheblich abkühlen würde. Sie können in der Nähe des Gewächshauses Windsperren oder niedrige Hecken installieren, um es zu schützen.

Ob es darum geht, Ihre Pflanzen vor dem Einfrieren zu bewahren, schöne Stecklinge vorzubereiten, eine frühe Aussaat zu üben, die zu gegebener Zeit im Garten installiert werden kann, oder um empfindliche Pflanzen zu schützen, die Gewächshausheizung ist Ihr Verbündeter. Die verschiedenen Heizarten hängen von der zu beheizenden Fläche und der gewünschten Nutzung Ihres Gewächshauses ab: Ein riesiges Tropengewächshaus und ein kleines Gewächshaus zur Lagerung von Orangenpflanzen werden Sie nicht in gleicher Weise beheizen. Lassen Sie uns eine Bestandsaufnahme der Lösungen machen, die Ihnen zur Verfügung stehen …

Verschiedene Heizarten

Ölheizung

Es wird im Allgemeinen verwendet, um „kalte“ Gewächshäuser und kleine Gebäude zu heizen. Ideal für die Haltung von Pflanzen, die nicht sehr empfindlich sind, oder um den Wärmeverlust in der Nacht auszugleichen. Es handelt sich um eine einmalige Lösung, die nach Bedarf eingesetzt wird (sehr kalte Zeit, Nächte, schlechtes Wetter, starker Wind usw.). Ohne Thermostat ist Ihr Eingreifen erforderlich, um es einzustellen. Es wird auch notwendig sein, daran zu denken, die verfügbaren Ölreserven einzuplanen und diese häufig aufzufüllen. Warnung ! Verwenden Sie nur weißes schwefelfreies Erdöl, da andere Formen dieses Kraftstoffs für Ihre Pflanzen gif.webptige Gase freisetzen können. Diese Art von Heizung ist einfach zu installieren, kann transportiert werden und ist sehr sparsam im Verbrauch.

Gasheizung

Diese Heizungsart können Sie für größere Flächen (bis 15 m²) einsetzen.
Mit Gas sparen Sie im Vergleich zur Ölheizung fast 30 % bei gleichzeitig größerer Autonomie. Wählen Sie ein Modell der "neuen Generation", das eine optimale Sicherheit der Anlage garantiert, indem es jegliches Austreten von unverbranntem Gas verhindert. Einige von ihnen sind mit einem Thermostat ausgestattet, der die Temperatur konstant hält.
Als Brennstoff wird Propan in Flaschen verwendet, da Butan zu frostempfindlich ist und die Installation von Stadtgas zu aufwendig und zu teuer wäre.
Einfach zu installieren, Sie müssen nur die Anschlüsse direkt in Ihre Flasche stecken.

Elektroheizung

Für kleine Räume haben Sie die Wahl zwischen gängigen Ventilatorstrahlern und Infrarot-Lampenstrahlern, die von der Decke abgehängt werden können. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn Sie können nur sehr kleine Flächen (maximal 6 m²) beheizen. Sie bleiben jedoch praktisch, weil sie leicht zu transportieren sind.

Für größere Flächen können Sie Rohrheizkörper wählen, die Sie entlang der Wände installieren. Dieses System spart viel Platz, bleibt aber etwas teurer.
Für ein tropisches Gewächshaus, das eine nahezu konstante Temperatur mit geringeren klimatischen Schwankungen erfordert, werden wir stattdessen auf gepulste Heißlufterzeuger zurückgreifen, die mit einem Raumthermostat und einem nach Belieben einstellbaren Leistungsregler ausgestattet sind.
Es gibt auch Deckenventilatoren, sie haben den Vorteil, dass sie im Winter heiße Luft zirkulieren und im Sommer umwandelbar sind, um kühlere Luft zu belüften und so für eine gute Belüftung des Gewächshauses zu sorgen.

  • Kontrolle der Temperatur im Gewächshaus
  • Das unterirdische Gewächshaus

Sicherheit

Verwenden Sie immer "spezielles Gewächshaus"-Material, dessen Eigenschaften genau dieser Verwendungsart entsprechen. Ihre Heizung muss Umgebungsfeuchtigkeit und Spritzwasser (Gießen, Undichtigkeiten etc.) standhalten.

Mini beheizte Gewächshäuser

Für diejenigen, die nicht das Glück haben, in ihrem Garten ein Gewächshaus zu installieren, gibt es beheizte Mini-Gewächshäuser, die es ihnen ermöglichen, im Haus zu säen. Diese Mini-Gewächshäuser bestehen aus einem Tank, der durch einen im Boden angebrachten Widerstand beheizt und mit einer transparenten Kunststoffhülle bedeckt ist, um Wärme und Feuchtigkeit zu halten. Diese Mini-Gewächshäuser können mit separaten Fächern ausgestattet werden, um mehrere Pflanzenarten gleichzeitig anzubauen. Sie finden sie in Gartencentern oder auf Websites, die sich auf Gartenprodukte spezialisiert haben.

Einige anspruchsvolle Modelle verfügen über einen Thermostat, der nach Bedarf eingestellt werden kann, was sehr praktisch ist, um tropische Pflanzen zu keimen, die viel und konstante Wärme benötigen.

Sie können sie in Ihrem Zuhause in der Nähe eines hellen Fensters ausstellen.

  • Gewächshaus wählen
  • Das Gewächshaus für den Winter vorbereiten

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave