Sellerie

Präsentation

Der Sellerie, Apium graveolens, ist ein zweijähriger krautiger Gemüsegarten, der zur Familie der Apiaceae (oder Umbellifera) gehört. Das ist die Vielfalt Apium graveolens div. Rapaceum das gibt den Knollensellerie; der Sellerie entspricht der Sorte A. graveolens div. dulce. Sellerie gilt als Wurzelgemüse: Wir essen seinen „Apfel“, also die geschwollene und knollige Basis des Stängels, die eine große Kugel bildet. Unter der dicken, rauen, rissigen und bräunlichen Haut verbirgt sich ein weißes Fleisch mit leichtem Anisgeschmack, das roh oder gekocht gegessen werden kann.
Frankreich ist der führende europäische Hersteller von Sellerie. Es wird im Norden, Vienne, Loiret, Yvelines, Bas-Rhin und Ain angebaut. Französischer Sellerie wird normalerweise im September und Oktober geerntet (er fürchtet Frost) und ist bis April in den Regalen zu finden. Außerhalb der Saison, also zwischen Mai und August, wird er in der Regel aus Belgien und Holland importiert.

Herkunft und Geschichte

Sellerie stammt aus dem Mittelmeerraum. Es wird seit vielen Jahrhunderten als Gewürz konsumiert: Schon die Griechen und Ägypter kannten es und verwendeten seine Blätter und Samen zum Würzen von Gerichten. In Frankreich wird Sellerie seit langem wegen seiner Würzqualitäten geschätzt. Bis ins 17. Jahrhundert hieß sie "Schmerz", und die Pflanze mit ihren dünnen Rippen und der kleinen Wurzel ähnelt eher Petersilie als dem Sellerie, den wir heute kennen. Erst im 17. Jahrhundert wurde Sellerie als eigenständiges Gemüse konsumiert und der Begriff "Sellerie" tauchte auf. Zu dieser Zeit ermöglichte die Pflanzenzüchtung die Gewinnung verschiedener Sorten: eine mit sehr fleischiger Wurzel (Sellerie), die andere mit stark entwickelten Rippen und Blättern (Selleriezweig). Sellerie prägte im 19. Jahrhundert die französischen Tische.

Ernährungsvorteile

Sellerie ist eines der kalorienärmsten Gemüsesorten: Mit nur 18kCal pro 100g und 2,4g Kohlenhydraten ist es so leicht wie Auberginen, mit 88% Wasser. Sein wichtigster ernährungsphysiologischer Vorteil ist seine gute Mineralstoffdichte: Es enthält erhebliche Mengen an Kalium und sein Beitrag an Kalzium, Eisen, Phosphor, Magnesium, Kupfer, Selen und Mangan ist bedeutend. Es ist auch eine wertvolle Quelle für die Vitamine C, K, B5 und B6. Sellerie mit 5 % Ballaststoffen ist auch ein nützliches Nahrungsmittel, um die Darmpassage zu stimulieren und vor bestimmten Verdauungskrebs (Darmkrebs) zu schützen.
Beachten Sie, dass Knollensellerie einen besonders hohen Natriumgehalt aufweist (100 mg pro 100 g oder 10 bis 20 Mal mehr als andere Gemüsesorten): Bei einer strengen natriumarmen Ernährung ist es besser, auf den Verzehr zu verzichten. Wie viele Pflanzen der Familie der Doldenblütler gehört auch Sellerie (Wurzel oder Zweig) zu den häufigsten Allergenen.

Wähle es und behalte es

Wähle eine feste, schwere Selleriekugel und lasse diejenigen weg, die hohl klingen oder gelbe oder braune Flecken auf der Haut haben. Sellerie wird normalerweise bereits von seinen Blättern und Wurzeln befreit gefunden, aber in der Erntezeit können Sie das Glück haben, ihn ganz zu finden, was eine Garantie für Frische ist.
Sie können Sellerie ein bis zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahren, eingewickelt in eine Papiertüte oder ein Tuch, damit er seinen hocharomatischen Duft nicht an andere Lebensmittel weitergibt. Je schneller Sie es jedoch konsumieren, desto besser wird es, da es ziemlich schnell austrocknet. Das Einfrieren von gekochtem Sellerie ist möglich. Wenn Ihr Gemüsegarten reichlich Sellerie liefert, können Sie ihn mehrere Wochen oder sogar mehrere Monate in einem dunklen, kühlen und belüfteten Raum im Sand vergraben aufbewahren (wie die meisten Wurzelgemüse: Karotten, Rüben usw.).

Sorten und Sorten

Es gibt viele Sorten von Sellerie. Dazu gehören: 'Monarch', 'Cobra', 'Diamant', 'Mentor', 'Névé', 'Niva', 'Prague Giant', 'Marble Ball', 'Small Leaf Apple', 'Lisse de Paris' .. .
Beachten Sie, dass es auch frühe Sorten gibt, wie Blanc de Rueil ', Danes Giant', Alba ', Ajax', Ofir '…

In der Küche

Um den Sellerie zuzubereiten, schälen Sie ihn mit einem Messer, entfernen Sie die Augen, schneiden Sie ihn in Stücke und legen Sie ihn in kaltes Zitronenwasser, damit er nicht braun wird. Nach dem Abtropfen wird er gedünstet, Wasser gekocht, geschmort … Anschließend kann er als Brei, Gratin, Suppe, Pommes oder als Beilage zu Fisch oder Fleisch serviert werden. Knollensellerie ist auch roh lecker: Anschließend muss er fein gerieben werden (zur besseren Verdaulichkeit). Es wird im Allgemeinen als Remoulade mit einer mit Senf gewürzten Mayonnaise serviert, um den würzigen und ausgeprägten Geschmack von rohem Sellerie zu mildern (gekocht ist er süßer).

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave