Bésignoles: ein wunderschöner Garten auf 300 m²

Ein 300 m² großer Garten wurde mit dem Bonpland-Preis 2015 ausgezeichnet

Jedes Jahr vergibt das Bonpland-Komitee Preise an Privatgärten. Unter den Gewinnern 2015 finden wir diesen "kleinen Garten" von 300 m² besonders gelungen und interessant, da er auf einer kleinen Fläche angelegt wurde. Der Bésignoles-Garten ist einen Besuch wert: Vielleicht möchten Sie Ihren Garten im nächsten Jahr präsentieren?

Den Garten entdecken

Exotisch aussehende Pflanzen

Der Jardin de Bésignoles (07000 Privas) wurde von Antony Bazin und seiner Familie gegründet.

Anthony Bazin beschreibt seinen Garten wie folgt:

„Der Leitgedanke war schon immer das Thema Exotik und wir haben mit den Kontrasten des Laubs und der grafischen Pflanzen gespielt. Die ausgewählten Pflanzen wurden aufgrund ihrer Winterbeständigkeit ausgewählt.

Garten mit wenigen Blüten

"Außer zu Frühlingsbeginn, wenn bei Banks Rose, Glyzinien, Armandii clematis einige Blüten erscheinen, gibt es den Rest des Jahres nur sehr wenige Blüten. Wir haben Pflanzen ausgewählt, die überwiegend immergrün sind, um 'auch in Winter. "

Sammlergarten

"Aber es ist auch ein Garten für Pflanzensammler, mit vielen exotischen Pflanzenarten wie Opuntien, Agaven … aber auch Palmen und Schattenpflanzen wie Fatsia, Schefflera und Tetrapanax mit besonders spektakulärem Laub. ."

Artenauswahl

Angesichts der Größe des Gartens gibt Anthony Bazin zu, dass er jede neue Einführung rigoros nach Qualität und nicht nach Quantität auswählt.

Die Entdeckung dieser Pflanzen und des Gartens ist möglich dank ein Labyrinth aus kleinen Calades Häuser bauen, diese kleinen Kiesgassen, die am Rand platziert und durch einen Zementsockel verbunden sind. Jede Ecke überrascht mit kleinen Springbrunnen oder Töpfen mit selteneren Pflanzen.

Besuch

Einen Besuch zum Staunen und Träumen auf 300m² können wir nur empfehlen:

6, Boulevard de Besignoles, 07000 Privas.

Angesichts der Größe des Gartens können nur 10 Personen gleichzeitig eingelassen werden. Termin per E-Mail vereinbaren.

http://jardindexotique.blogspot.fr/

Der Bonpland-Preis

Das Bonpland-Komitee, das seit über 20 Jahren jährlich Preise für Privatgärten vergibt, setzt sich aus Vertretern der SNHF (Société Nationale d'Horticulture de France), Jardiland und Kulturpartnern zusammen. Die Preise werden traditionell im Rahmen der Courson Plant Days verliehen.

Dieser Wettbewerb steht allen Gärtnern offen. Allen gemeinsam ist die Leidenschaft und der Respekt für Pflanzen.

Um auch Sie zu konkurrieren:

Laden Sie die Antragsunterlagen und das Reglement auf der SNHF-Website herunter: www.snhf.org.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave