Gesundheitliche Eigenschaften von Echinacea: Erkältungen, Grippe

Echinacea, schöne amerikanische Heil- und Zierpflanze

Die Gattung Echinacea - Familie der Asteraceae - hat 11 Taxa (9 Arten und 2 Unterarten), von denen 3 wegen ihrer medizinischen Eigenschaften verwendet werden: Echinacea purpurea, Echinacea pallida, und Echinacea angustifolia. Alle diese Echinacea sind auch Zierpflanzen; der erste ist der bekannteste.

Echinacea sind Stauden aus den Prärien Nordamerikas. Die Indianer verwendeten sie insbesondere zur Behandlung von Wunden und Hautirritationen, aber ihre gesundheitlichen Eigenschaften hören hier nicht auf und heutzutage ist es hauptsächlich wie immunstimulierende Pflanze dass es in der traditionellen Kräutermedizin und Kräuterkunde verwendet wird.

Medizinische Eigenschaften von Echinacea

  • Immunstimulierende Eigenschaften (Stimulation des Immunsystems): Vorbeugung von Erkältungen und Grippe (im Allgemeinen Infektionen der oberen Atemwege: Halsschmerzen, Laryngitis, Sinusitis), Vorbeugung von Rückfällen von Erkältungen;
  • Linderung von Erkältungs- und Grippesymptomen und Verkürzung der Heilungszeit;
  • Vorbeugung von Harnwegsinfektion;
  • Heilung oberflächliche Wunden und Behandlung kleiner Hautinfektionen (Typ Akne), Linderung von Reizungen (antibakterielle Wirkung und Anregung der Kollagenproduktion);
  • Behandlung und Vorbeugung von Candidose.
  • Gelsemium sempervirens: gesundheitliche Eigenschaften
  • Rosmarin, Vorteile und Eigenschaften

Wann und wie nimmt man Echinacea ein?

Je nach Echinacea-Art und der angestrebten Wirkung werden die Wirkstoffe entweder aus der Wurzel oder aus den oberirdischen Teilen (Stängel, Blätter, Blütenspitzen) gewonnen.

Echinacea wird in Form von . gekauftWurzelextrakt, Urtinktur, Saft, Tabletten, Kapseln, Aufgüsse oder Abkochungen. Bei Hautindikationen wird es äußerlich verwendet; für andere Indikationen, für den internen Gebrauch. Bezüglich Dosierung und Dauer der Behandlung (variabel abhängig von der Galenik des Produkts, seiner Konzentration, der verwendeten Spezies usw.) befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Wenn Sie getrocknetes Echinacea im Kräuterladen kaufen oder das in Ihrem Garten angebaute verwenden, ist die Dosierung für Aufgüsse und Abkochungen wie folgt:

  • Aufguss: 1 g Wurzeln oder ganze getrocknete Pflanzen in 1 Tasse kochendes Wasser eintauchen; 10 Minuten ziehen lassen. Trinken Sie 1 bis 6 Tassen pro Tag.
  • Abkochung: Kochen Sie 1 g Wurzeln in 1,5 Tassen Wasser (um die Verdunstung auszugleichen) für 10 Minuten. Trinken Sie bis zu 3 Tassen pro Tag.

Zur Vorbeugung von Erkältungen und Grippe empfiehlt sich die Einnahme gelegentliche Heilungen von Echinacea bei Jahreszeitenwechsel oder dem Eintreffen von Influenza-Epidemien.

In der kurativen Behandlung ist die Wirksamkeit besser, wenn dieEchinacea wird bei den ersten Symptomen eingenommen, mit einer Aufsättigungsdosis am ersten Tag (zum Beispiel die Tagesdosis in einer Einzeldosis), dann eine Erhaltungsbehandlung, bis die Symptome verschwinden.

Kontraindikationen und Nebenwirkungen von Echinacea

Echinacea wird nicht empfohlen:

  • Bei derKind unter 12 Jahre alt
  • Bei der schwangere Frau oder stillen
  • im Falle einer Behandlung Immunsuppressivum
  • unter Menschen immungeschwächt
  • im Falle von Tuberkulose, von Multiple Sklerose, von Autoimmunerkrankungen
  • bei einem auffälligen Blutbild bezüglich der weiße Blutkörperchen
  • im Falle von'Allergie zu Pflanzen der Familie der Korbblütler.

Im Allgemeinen ist es bei der Einnahme von Medikamenten am besten, mit Ihrem Arzt oder Apotheker zu überprüfen, ob keine Wechselwirkung mit Echinacea (das bestimmte enzymatische Reaktionen, die an der hepatischen Elimination von Arzneimitteln beteiligt sind) beteiligt sind.

Sie können sich auch für andere Nahrungsergänzungsmittel entscheiden, die das Immunsystem stärken können, mit weniger Kontraindikationen: Grapefruitkernextrakt, Gelée Royale, Acerola, Probiotika …

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave