Ein Pflanzgefäß im Schatten: Welche Pflanzen?

Frostige Stauden und blühende Einjährige

  • Impatiens oder Balsam : sehr beliebt in schattenspendenden Pflanzgefäßen wegen der langen, bunten Blüte, des leuchtend grünen Laubs und des leichten Gedeihens in schattigen Ecken, Impatiens walleriana jedoch fehlt es an Originalität (es gibt andere Arten von Ungeduld). Vegetation : Froststaude. Blüte : von Juli bis November.
  • Knollenbegonien : ein weiterer großer Klassiker unter den Schattenpflanzgefäßen, Knollenbegonie verführt mit der Vielzahl von einfachen bis gefüllten roten, orangen, gelben, weißen oder rosa Blüten. Vegetation : Froststaude. Blüte : von Juli bis September. Überwinterung : von Oktober bis März.
  • Plectranthus 'Mona Lavendel' : Mit ihrem gezackten, glänzend grünen und violetten Laub und ihren röhrenförmigen Lavendelblüten, die in Ähren am Ende fast schwarzer Stiele angeordnet sind, ist 'Mona Lavender' perfekt für eine spätblühende Pflanze. Vegetation : Froststaude. Blüte : von Juli bis Oktober. Überwinterung : von Oktober bis März.

Winterhart blühende Stauden

  • Schleichender Ajuga : die kleinen runden grünen Blätter der Sorte 'Alba' von Ajuga Reptilien heben Sie seine reinweißen Blüten hervor. Diese Sorte verträgt gut die Ecken des Gartens, die die Sonne nicht sehen. Vegetation : mehrjährig. Laub : halbpersistent. Blüte : von Mai bis Juni.
  • Kleines Immergrün (Vinca minor) : Die kleinen blauen oder weißen Blüten unterstützen sowohl sonnige als auch schattige Lagen. Dekorativ ist auch sein glänzendes, dichtes Laub. Vegetation : mehrjährig. Laub : hartnäckig. Blüte : von Februar bis Mai und von September bis Oktober.
  • Viola odorata 'Alba' : Wir lieben das leuchtende Weiß seiner duftenden Blüten, die am Ende des Winters dunkle Ecken erhellen und die kleinen herzförmigen Blätter, die ein bedeckendes Büschel bilden. Vegetation : mehrjährig. Laub : obsolet. Blüte : von Februar bis Mai.

Blühende Stauden mit dekorativem Laub

  • Holz Wolfsmilch, Euphorbia Tonsiloid div. robbiae : eine 50 cm hohe Schattenwolfsmilch mit dunkelgrünem Laub und hellgrünen bis gelben Blüten. Vegetation : mehrjährig. Laub : halbpersistent. Blüte : von April bis Mai.
  • Geranie phaeum : diese mehrjährige Geranie bildet einen vertikalen Büschel von 80 cm Höhe, mit kleinen diskreten Blüten, blassrosa bis dunkelviolett, die durch Weiß und Violett gehen, über einem eleganten grün gelappten Laub getragen, das manchmal mit Purpurbraun gefleckt ist . Vegetation : mehrjährig. Laub : halbpersistent. Blüte : von Mai bis Juni.
  • Geranie nodosum : Die dezente und leichte Blüte dieser mehrjährigen Geranie mit kleinen hellblauen oder weißen Blüten breitet sich vom Frühjahr bis zum Herbst aus. Das gelappte, hellgrüne und glänzende Laub breitet sich wie ein kleiner Bodendecker aus. Vegetation : mehrjährig. Laub : hartnäckig. Blüte : von Mai bis September.
  • Gefleckter toter Cutter : Vorrang für goldenes Laub ('Golden Nuggets') oder grün gesprenkelt mit Silber ('White Nancy' mit weißen Blüten). Vegetation : mehrjährig. Laub: halbimmergrün. Blütezeit: Juni bis September.
  • Liriope muscari : das gebänderte Laub, manchmal kantig, und die kleinen Blüten, die in langen violetten oder weißen Ähren angeordnet sind, 30 cm hoch vom Liriope muscari sind sehr dekorativ. Vegetation : mehrjährig. Laub : hartnäckig. Blüte : von Juli bis September.
  • Tiarelles : in der Nähe von Heuches (die Halbschatten als Schatten bevorzugen), Tiarella sind mittelgroße Stauden (15 bis 30 cm) mit manchmal geflecktem grünem Schnittlaub, besonders dekorativ. Über dem Laub erheben sich cremeweiße bis rosa stachelige Blüten. Vegetation : mehrjährig. Laub : hartnäckig. Blüte : von Mai bis Juni.

Blumenarrangement-Idee für hohe Pflanzgefäße : eine Tiarelle 'Tiger Stripe' mit weißen dunstigen Blüten, a Liriope muscari variegata mit lila Blüten und feinem Laub, grün umrandet mit Creme und einem kleinen Immergrün, dessen hängende Stiele der Form des Pflanzgefäßes folgen.

Pflanzen mit buntem oder originellem Laub

  • Coleus : Das Laub der Floristen Coleus bietet unglaubliche Farben, vereint oder bunt, zweifarbig oder sogar dreifarbig: weiß, grün, orange, lila rosa … Vegetation : Froststaude. Laub : hartnäckig. Überwinterung : von Oktober bis April.
  • Goldener Zwerg japanische Holzkohle : ein kleiner aufrechter Strauch mit sehr hellen, ovalen Blättern und goldgelben jungen Trieben. Vegetation : mehrjährig. Laub : hartnäckig.
  • Helxine : kleine Pflanze mit rundem, feinem und dichtem Laub, zu jeder Jahreszeit grün und moosähnlich. Vegetation : mehrjährig. Laub : hartnäckig.
  • Farne : Farnwedel bringen Leichtigkeit, aber auch Farbe, wie Dryopteris erythrosora mit kupferfarbenen immergrünen Blättern, beim Öffnen fast rosa, oder Athyrium niponicum 'Pewter Lace', ein kleiner Laubfarn mit bronzefarbenen Wedeln mit silbrigen Reflexen. Vegetation : mehrjährig. Laub : laubabwerfend, halbpersistent oder persistent.
  • Hosta : Entscheiden Sie sich für kleine oder zwergartige Hostas mit buntem (hellerem) Laub wie 'Cherry Berry' (hübsche lavendelfarbene Glockenblumen). Vegetation : mehrjährig. Laub: laubabwerfend. Blüte : Juli.

Bunte Kompositionsidee

EIN Euphorbia amygdaloid var. robbiae für die leuchtende Farbe seiner Blüten und seine Höhe, ein Coléus 'Ethna' für das hellviolette Purpur seines Laubs und ein gesprenkeltes Lamium 'White Nancy' für eine grüne und silberne Note.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave