Disocactus, Aporocactus: pflanzen, wachsen, pflegen

Disocactus oder Aporocactus: hängende Kakteen

Die Gattung Disocactus, zu der Aporocactus heute gehört, gehört zur Familie der Cactaceae und umfasst etwa zehnepiphytische sukkulente Arten (das heißt, die sich auf anderen Pflanzen entwickeln) mit Ursprung in Mexiko.

Ihre Besonderheit liegt in ihrem atypischen Hafen. Tatsächlich bestehen die Disocactus aus mehrere biegsame Stängel, lang, fein, gerippt und mit kleinen dornigen Büscheln übersät, die zu Boden fallen (die längsten Stiele können 2 Meter erreichen). Die Disocactus blühen je nach Art mehr oder weniger früh im Frühjahr und manchmal bis in den Sommer. Die Blumen, mit geraden und weit geöffneten Blütenblättern, sind groß und bunt (rot oder rosa).

Entdecken

Aporocactus flagelliformis : Rattenschwanz, der bekannteste der Aporocactus, dessen Stiele mit einem Durchmesser von 1,5 bis 2 cm eine Länge von 1,20 erreichen können. Frühlingsblumen sind rosa bis lila.

Verwendung von Disocactus

Disocactus bewirken Wunder, wenn sie wachsen in der Höhe, ob auf einem Baum oder zwischen zwei Felsen, wenn sie sich in ihrer natürlichen Umgebung befinden, oder in einer Suspension oder einem Steingarten, wenn im Garten angebaut. Nicht sehr winterhart (auch wenn einige Arten bei sehr guten Wachstumsbedingungen punktuell sehr kurzfristig negativen Temperaturen widerstehen können), können sie nicht kultiviert werden draußen als an der Mittelmeerküste.

Pflanzung und Kultivierung von Disocactus

Exposition

Volle Sonne, besonders während der Blütezeit (im Hochsommer ist leichter Schatten willkommen), oder heller und heller Schatten.

Boden

Sehr trocken und leicht sauer. Ein leichtes Kaktussubstrat reicht aus.

Pflanzen

Pflanzen Sie den Aborocactus im Frühjahr oder Sommer mit seinem Wurzelballen.

Instandhaltung

Im Gegensatz zu den meisten Kakteen haben Disocactus hoher Wasserbedarf. Die Bewässerung erfolgt während der Wachstumsphase, d.h. von Frühling bis Herbst : reichlich wässern, dann das Substrat zwischen zwei Wasseranwendungen trocknen lassen. Im Winter hingegen geht die Pflanze in Ruhe: nur hin und wieder das Substrat befeuchten (sprich: Kaktus im Winter).

DAS'Winter, je nach Klima, hell überwintern, frostfrei aber kühl (idealerweise zwischen 10 bis 15 °C) wird empfohlen. Diese Frische ist für die Blumenproduktion im Folgejahr notwendig. In einem sehr trockenen Substrat kann Disocactus jedoch kurze Frostperioden überstehen. Während der Ruhezeit (Winter) ist es möglich, Stängel in schlechtem Zustand zu entfernen. Dies wird das Nachwachsen fördern.

Achten Sie auf: rote Spinnen und Wollläuse.

Multiplikation

Stängelstecklinge während der Vegetationsperiode.

Disocactus, Aporocactus: in der Praxis

  • Exposition : Sonne, leichter Schatten.
  • Boden : sehr ausgelaugt.
  • Vegetation : mehrjährig.
  • Blüte : Feder.
  • Laub : hartnäckig.
  • Widerstandsfähigkeit : -12 bis -1 ° C
  • Verwenden : dekorativ.
  • Höhe : 0,80 bis 2 Meter.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave