Wie pflanzt man einen Bananenbaum in den Boden oder in einen Topf?

Bananen in den Boden pflanzen

Welche Bananenstauden?

Nur subtropische (relativ winterharte) Bananen sind winterhart genug, um in den Boden gepflanzt zu werden.

Der richtige Zeitraum?

Am besten Bananen pflanzen zwischen Mitte Mai (wenn keine Frostgefahr mehr besteht) bis Mitte September.

Die Ausstellung

Hell, aber windgeschützt (die dazu neigen, das Laub zu zerreißen), geschützt durch Sträucher oder eine Mauer (aber mit genügend Platz zum Ausbreiten). Vermeiden Sie zu heiße Aufnahmen (zB: weiße Südwand).

Boden

Der Bananenbaum ist sehr gierig: Der Boden muss sein Reich.

Die Phasen des Pflanzens von Bananen in den Boden

  1. Weichen Sie den Wurzelballen in einem Becken mit Wasser ein, um ihn zu rehydrieren.
  2. Graben Sie ein 30 bis 50 cm tiefes Pflanzloch und lockern Sie den Boden mit einer Spatengabel.
  3. Bereiten Sie eine Mischung aus 2/3 Gartenerde und 1/3 Kompost und zersetzter Dünger (oder gute Pflanzenerde).
  4. Installieren Drainageschicht aus Puzzolanen oder Kieselsteinen, Kies und Sand bestehen, dann mit einer Schicht Erde / Kompost-Gemisch bedecken.
  5. Lege den Bananenbaum ab, binde das Wurzelbrötchen auf falls nötig und positionieren Sie den Bananenbaum in der Mitte des Lochs (das Wurzelsystem muss unter 10 cm Erde begraben werden).
  6. Füllen Sie das Loch mit dem Rest der Mischung und stopfen Sie regelmäßig, um die Luft zu entfernen
  7. Gießen Sie reichlich und legen Sie einen Mulch an.

Bananen in Töpfe pflanzen

Welche Bananenstauden?

Tropische Bananen (Gelifers) und / oder Zwergbananen können im Haus angebaut werden (zwischen 1,5 m und 4 m hoch).

Der richtige Zeitraum?

Frühling Sommer.

Die Ausstellung

  • Innen: helle Belichtung, aber keine direkte Sonne hinter einem Fenster.
  • Auf der Terrasse, auf dem Balkon oder im Garten: Volle Sonne, aber windgeschützt.

Boden

Eine Mischung aus 1/3 Mutterboden und 2/3 guter Erde.

Die Phasen des Pflanzens eines Bananenbaums in einem Topf

  1. Wähle ein großer Topf von 15 bis 30L, damit der Bananenbaum bei Wind ausreichend stabil ist und genug Substrat hat, um richtig gefüttert zu werden. Wenn der Topfboden nicht durchbohrt ist, bohren Sie selbst Löcher, um das Wasser durchzulassen (der Bananenbaum mag feuchte, aber durchlässige Böden).
  2. Bringen Sie am Boden des Topfes eine Drainageschicht aus Tonkugeln an.
  3. Bedecken Sie es mit einer guten Schicht Substrat.
  4. Stellen Sie den Bananenbaum in den Topf und füllen Sie den Topf mit Substrat. Tampon.
  5. Wasser reichlich.

Hinweis: Wenn Sie eine Untertasse unter den Topf stellen, lassen Sie das Wasser nach dem Gießen niemals stagnieren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave