Sanddorn (Rhamnus cathartica)

Kathartischer Sanddorn, abführender Sanddorn, offizieller Sanddorn …

Der kathartische Neprun (Familie Rhamnaceae) ist ein großer europäischer Strauch (2 bis 6 m hoch) spärlich verzweigt, aber eher ausgebreitet (besonders im Alter: 6 bis 7 m breit nach 20 Jahren) und deren Ende der braunen Zweige einen Enddorn trägt .

Die hellgrünen Blätter mit auffälligen Adern an der Unterseite, oval und zugespitzt * färben sich im Herbst gelb, bevor sie spät in der Saison fallen.

Blütezeit ist von Mai bis Juni : Kleine gelbliche Blüten in dichten Büscheln in den Blattachseln. Sehr duftend, nektarreich und bestäubend, ziehen sie Schmetterlinge (Zitrone und Sanddorn) und Bienen an.

Dann, am ende des sommers kommt die obstsaison. Erst grün, dann rötlichgelb und schließlich schwarz bei der Reife, die kleinen runden Steinfrüchte sind ein Fest für die Vögel. Wenn nicht alle gefressen werden, sind die Trauben einen Großteil des Winters sehr dekorativ.

Warnung !

  • Steinfrüchte sind für Menschen und Säugetiere gif.webptig (aber nicht tödlich). Ihre abführenden und emetischen Tugenden sind auch der Ursprung der gebräuchlichen Namen von Rhamnus cathartica.
  • Vögel beteiligen sich an der Ausbreitung des Kathartischen Neprun. Während es in Frankreich nicht als invasiv gilt, ist es in mehreren Regionen Kanadas ein Problem.

Der Platz des Sanddorns im Garten

In freier Wildbahn findet man Sanddorn leicht in Hecken oder am Rand von Laubwäldern. Die Besitzer großer Gärten können es vorteilhaft in einer freien Hecke verwenden, sogar defensiv oder in isolierten Bereichen.

Anpflanzung und Kultivierung von Sanddorn

Exposition

Alle Belichtungen, aber mit Vorliebe für volle Sonne, außer in heißen Regionen, wo leichter Schatten geschätzt wird. Es gelingt ihm jedoch, sich unter einem Walddach zu entwickeln.
Bonus: Kathartischer Sanddorn verträgt Gischt, Wind und städtische Verschmutzung gut.

Boden

Alle Arten von durchlässigen Böden, vorzugsweise Kalkstein. Einmal etabliert, verträgt es Trockenheit.

Pflanzen

Im Herbst oder Frühjahr. Für eine Hecke die Pflanzen um 0,80 m voneinander entfernen. Lassen Sie als isoliertes Subjekt genügend Raum, damit es seine Äste über die Jahre ausbreiten kann.

Instandhaltung

Sanddorn ist ein langsam wachsender Strauch, der nicht viel Pflege benötigt.

  • Beschneiden: Kommen Sie am Ende des Winters für einen Reinigungsschnitt vorbei.
  • Gießen: in den ersten zwei Jahren regelmäßig.

Multiplikation

Triebe, krautige Stecklinge im Frühjahr und Halb-August im Spätsommer oder Aussaat im Frühjahr (nach 3 Monaten Kälteperiode).

Zusammenfassend

  • Belichtung: Sonne.
  • Boden: durchlässig, Neigung zu Kalkstein.
  • Vegetation: mehrjährig.
  • Blütezeit: von Mai bis Juni.
  • Fruchtbildung: Herbst / Winter.
  • Laub: laubabwerfend.
  • Winterhärte: mindestens - 20 ° C.
  • Verwendung: Zierpflanze.

* Spitze in einer feinen Spitze beendet.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave