Welche Bäume sind trockenheitstolerant?

Trockenheitstolerante Koniferen

  • Cupressus sempervirens 'Pyramidalis' - Florenz-Zypresse : seine schlanke, windresistente Silhouette und sein wunderschönes dunkelgrünes immergrünes Laub sind Teil der Landschaften der Provence (Winterhärte: - 15 ° C).
  • Pinus sylvestris - Föhre : unregelmäßig, konisch bis säulenförmig, eine sehr schöne Konifere mit rosafarbener Rinde und anhaltenden bläulich-grauen Nadeln. Manchmal mehr als 25 Meter hoch, es gibt jedoch kleinere Sorten, die sich für kleine Gärten eignen.
  • Pinus nigra - Österreichische Kiefer : dieser große Nadelbaum (25 bis 35 Meter) mit immergrünem, dichtem, grünem Laub und rissiger brauner Rinde, passt sich allen klimatischen Situationen und Verschmutzungen an.
  • Wacholder - Wacholder : Wacholder, ob aufrecht, ausladend oder kleinwüchsig, von klarer grüner, bläulicher oder goldener Farbe, sind sehr winterhart und unterstützen die meisten durchlässigen Böden.

Immergrüne Laubbäume

  • Arbutus unedo - Erdbeerbaum : kleiner runder Baum, wird wegen seiner glänzenden Blätter, seiner duftenden Blüten und seiner dekorativen und schmackhaften roten Beeren einzeln oder in Hecken kultiviert, solange der Herbst und das Frühjahr mild sind.
  • Quercus ilex - Steineiche : majestätischer Baum, aber mäßig winterhart, für große Gärten. Besonders gut gefallen uns seine glänzend dunkelgrünen Blätter mit silbriger Unterseite, die in Trockengebieten die Form von Stechpalmenblättern annehmen.
  • Pistazie vera und Pistazie lentiscus - Pistazie : Pistazienbäume (P. vera veraltet, und P. lentiscus immergrün) gehören zu den wenigen dürreresistenten Obstbäumen. Achten Sie auf kalte Winter, besonders wenn sie jung sind.
  • Carpinus betulus - Charme : rustikal, unentbehrlich in Landhecken (Meise Zuflucht). Seine glänzenden, gerippten Blätter (nicht hartnäckig, aber marceszierend) verfärben sich im Herbst gold- und dann rötlichbraun und fallen erst im Frühjahr, wenn neue erscheinen.

Laubbäume, die den Wassermangel ertragen

  • Betula Pendel - Weiße Birke : Pionierart, winterhart und heliophil, verträgt Trockenheit sehr gut, einmal durchwurzelt. Seine silbrig-weiße Rinde, seine schlanken hängenden Äste und sein helles, gelbes Laub im Herbst machen ihn zu einem schönen und großen Zierbaum.
  • Corylus colurna - Haselnuss aus Byzanz : wenig bekannt, dennoch ein schöner schlanker Baum mit einem mit weißem Kork bedeckten Stamm und einer kompakten konischen Krone, dessen große Blätter mit einer silbriggelben Unterseite große, nicht sehr schmackhafte Haselnüsse verbergen, aber mit überraschend zerzauster Hülle.
  • Acer monspessulanum - Montpellier-Ahorn : kleiner Ahorn (5 Meter) mit kleinen glänzenden Blättern, dunkelgrün bis blau, dann im Herbst leuchtend gelb, für die Hecken trockener und warmer Gärten, auch wenn er der Kälte trotzt.
  • Ostrya carpinifolia - Charme-Hopfen : Baum von mittlerer Größe (15 Meter), rustikal und nicht sehr anspruchsvoll, den man in eine freie Hecke oder in ein isoliertes Gebiet stellt, um von seiner schönen silbrig-rötlich-braunen Rinde zu profitieren, von seinem eleganten gezahnten Laub, das tief gerippt ist und sich in das Gelb im Herbst und seine dekorativen cremegelben bis braunen Früchte, ähnlich denen des Hopfens.
  • Cercis siliquastrum - Baum von Judäa : kleiner Baum, der für seine reichlich leuchtend rosa Blüte im Frühjahr bekannt ist. Mäßig rustikal hat es den Vorteil, dass es Kalkstein gut trägt.
  • Prunus dulcis - Mandelbaum : für sonnige und warme Gärten. Allerdings die ersten drei Jahre zu gießen, damit die Wurzeln greifen.
  • Quercus petraea - Traubeneiche ( Traubeneiche) : majestätischer rustikaler Baum für große Gärten. Sie verträgt Trockenheit, wenn der Boden nicht zu arm ist.
  • Elaeagnus angustifolia - Böhmischer Olivenbaum : kleiner Baum mit sehr dekorativen, länglichen, grünen Blättern, auf der Rückseite mit silbrigen Schuppen bedeckt. Die zitronengelben Blüten duften nach Honig. Rustikal, verträgt es auch Spritz- und Salzböden.
  • Celtis australis - Micocoulier aus der Provence : mittelgroßer bis großer Baum (25 Meter), passt sich vielen Wachstumssituationen an und unterstützt Spritzwasser sowie städtische Verschmutzung.
  • Tilia tomentosa - Silberkalk : großer Baum (30 Meter) mit einer großen Krone in Form einer Kuppel, ideal, um einen schattigen Platz zu schaffen, auch in der Stadt (tolerant gegenüber Umweltverschmutzung). Die üppige und wohlriechende Blüte duftet im Sommer den Garten. Entgegen der landläufigen Meinung ist der Nektar für Bienen nicht gif.webptig. Die herzförmigen grünen Blätter sind auf der Unterseite mit einem baumwollweißen Flaum bedeckt, der unter den Sonnenstrahlen einen spektakulären Effekt ergibt.

Und auch…

Landahorn, Ahorn Ahorn, Blühesche, Maulbeerbaum, Olivenbaum, Chinesische Seife, Kleinblättrige Linde, Großblättrige Linde (weniger widerstandsfähig als Kleinblättrige) …

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave