Silberimmortelle, Anaphalis margaritacea: Pflanzen, Wachsen, Pflegen

Geld vom Garten ins Haus

Anaphalis margaritacea, im Volksmund "Unsterbliches Geld" genannt, ist eine mehrjährige Pflanze, die in Nordamerika und Südostasien beheimatet ist. Die Gattung Anaphalis, die 110 Arten umfasst, gehört zur Familie der Korbblütler.

Die Unsterblichkeit des Geldes wächst unter a buschige Form von seinen knollenförmigen Wurzeln, so dass es sich nach und nach ausbreiten kann, wenn die Pflanze es im Garten, in dem sie installiert ist, mag. Etwas wählerisch, sie braucht nur volle Sonne und gut durchlässigen Boden, um gut zu wachsen und zu erreichen 1 m hoch für 60 cm Breite, bilden so einen runden Büschel mit stark eingedrücktem, wolligem, silbrig-grauem Laub. Die in Dolden getragene Blüten am Ende der Stängel sind sehr anmutig und folgt einander von Juni bis September. Weiß, sie sehen aus wie so viele Perlen, wenn sie noch in der Knospe sind, dann entfalten sie ein gelbes Herz, das sich von der Weißheit der Blütenblätter mit der Textur von Papier abhebt, wenn sie reif sind.

Verwendung im Garten

Blühen in eleganten Wolken von Anaphalis margaritacea kann viele Szenen aufhellen massiv und gemischt-randig. Gepflanzt am Fuße eines Rosenstrauches, bringt die Silberimmortelle rote, orange und rosa Rosen perfekt zur Geltung, genau wie wenn sie in den Beeten mit großen Dahlien gemischt wird, während sie in Gesellschaft von Kosmos, Gräsern, Gauras und Rudbeckien ein wenig Landluft bringt.

Ihre Liebe zu sehr durchlässigem Land macht sie besonders geeignet, um einen steilen Hang oder einen sehr sonnigen Steingarten zu dekorieren. Es kann auch zwischen Immortelle-Pflanzen aus Italien eingefügt werden, um in einer niedrigen Hecke im Gemüsegarten eine duftende Grenze zu bilden, die viele bestäubende Insekten anzieht.

Getrocknete Blume

Anaphalis margaritacea ist auch ein Hauptthema für die Kreation von Trockensträußen. Schneiden Sie einfach die blühenden Stängel ab und lassen Sie sie kopfüber in einem gut belüfteten Raum trocknen und besprühen Sie sie dann mit etwas Haarspray, um sie den ganzen Winter im Haus zu halten!

Anbaubedingungen des Silver Immortal

Wann pflanzen?

Pflanzen Sie es im Frühjahr, wenn der Winter zu Hause sehr nass ist, oder im Herbst in trockeneren Gebieten.

Exposition

Diese Pflanze schätzt die volle Sonne. Im Halbschatten verliert sie ihr kompaktes Aussehen und wird weniger reichblühend.

Boden

Der silberne Unsterbliche gedeiht in den meisten Böden, vorausgesetzt, sie sind sehr durchlässig. Ein zu nasser Boden im Winter kann tödlich sein.

Bewässerung

Gießen Sie nach dem Pflanzen, um die Erholung zu gewährleisten, sobald die Pflanze gut etabliert ist, lassen Sie die Natur sich darum kümmern! DAS'Silberimmortelle verträgt Trockenheit sehr gut, nur ständig durchnässter Boden kann ihm schaden.

Düngung

Düngergaben sind unnötig, da die Pflanze wenig nährstoffgierig ist.

Schneiden

Schneiden Sie im Sommer verwelkte Blumen zurück. Schneiden Sie das Laub im frühen Winter bis zum Boden zurück.

Widerstandsfähigkeit

Diese Pflanze ist winterhart bis -18 °C, es kann daher in den meisten Gärten eingesetzt werden und benötigt keinen Winterschutz, im Gegenteil, da Mulchen Staunässe an den Wurzeln fördern könnte, sollte es daher vermieden werden!

Multiplikation

  • Die Teilung der Büschel wird im Frühjahr praktiziert.
  • das Stängelstecklinge wird im Mai/Juni geübt.
  • das Aussaat wird im Frühjahr in einer Kiste unter einem Frühbeet hergestellt.

In der Praxis

  • Exposition : Sonne, Halbschatten.
  • Boden : entwässert.
  • Vegetationsart : mehrjährig mit sommergrünem Laub.
  • Widerstandsfähigkeit : -18°C.
  • Krankheiten und Parasiten : /

Arten und Sorten von Anaphalis

  • Anaphalis nepalensis : kompakte Gewohnheit. Graufilziges Laub und weiße Blüten. 30 cm hoch und ausgebreitet.
  • Anaphalis alpicola : kompakter Wuchs, krabbelnd, in Kissen. Weiße Blumen. 10 cm hoch für 35 cm Breite.
  • Anaphalis triplinervis : "Himalaya unsterblich"; baumwollig silbrig-graues Laub. Cremeweiße Blüten. 30 cm hoch für 40 cm verteilt.
  • Anaphalis margaritacea 'Neuschnee' : Sorte noch blütenreicher als die Typusart. Weiße Blüten, silbriges Laub. 60 cm hoch für 40 cm Breite.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave