Was pflanzt man in voller Sonne?

Pflanzen für sehr sonnige Gärten

Bäume für volle Sonne

Sehr geschätzt und tolerant auch gegen Kälte in kleinen Dosen, wenn sie in sehr durchlässigen Boden gepflanzt wird, der Olivenbaum kann sogar nördlich der Loire in Betracht gezogen werden. Prächtig, seine Silhouette findet seinen Platz als isoliertes Motiv auf einer Böschung oder einer Insel, die in trockenen Steinen erhöht ist, um sie noch mehr hervorzuheben.

Er begrüßt die mediterranen Gärten und prägt mit seiner anmutigen und schlanken Silhouette die Landschaften der Toskana: die Florenz-Zypresse, winterhart und trockenheitstolerant ist ideal als isoliertes Motiv oder um einen Eintrag einzurahmen.

Wenn Ihr Land sandig ist, denken Sie darüber nach Regenschirm Kiefer immer sehr grafisch, oder bei Catalpa, dieser Baum mit sehr ornamentalem Wuchs als isoliertes Motiv. Bis -25 ° C winterhart, kann sie in jeden Garten gepflanzt werden, den sie im Sommer mit ihren weißen Blütenbüscheln schmückt, die im Sommer violett gefärbt sind, dann mit ihren Schoten in Form von langen Bohnen.

Der Erdbeerbaum, auch "Erdbeerbaum" genannt, wird im Herbst wegen seiner zylinderförmigen rot-orangefarbenen Früchte geschätzt. vergessen Sie nicht Mimose, eine ebenso duftende wie dekorative Pflanze die es in vielen Variationen gibt, um mit ihren gelben Kugeln Ihren Garten zu erhellen, aber nur, wenn der Winter zu Hause mild ist!

Sträucher für sonnige Gärten

Denken Sie an das Chalef (Elaeagnus ebbingei) die die meisten Böden verträgt. Sehr rustikal, wüchsig, wind- und spritzwassertolerant und einfach zu züchten, duftet im Herbst mit Nelkennoten den Garten. Es ist ideal für die Bildung von dichten Hecken, genau wie die Pyracantha, dieser dornige Strauch nach Belieben, weit verbreitet für Immobiliengrenzen in defensiven Absicherungen. Seine orangefarbenen oder roten Beeren sorgen für eine dauerhafte Dekoration und werden von Vögeln während der schlechten Jahreszeit sehr geschätzt.

Denken Sie in Regionen mit milden Wintern an Pittosporum dessen weiße Blüte deinen Frühling duftet.

Geben Sie für Ihre gemischten Hecken einen Ehrenplatz Sommerflieder, das bestäubende Insekten aus seinen bunten Blütentrauben anlockt oder Spirea die trockene Böden und volle Sonne sehr gut verträgt.

Stauden für volle Sonne

  • Den Garten mit ihren großen bunten Kronen beleuchten die Taglilien bilden im Laufe der Jahre große Klumpen, ohne dass eine besondere Pflege erforderlich ist.
  • Einige Weise sind mehrjährig und sehr winterhart, so ist es bei Salvia nemerosa deren Trauben aus lila, lila, rosa oder weißen Blüten von Juni bis Oktober die Beete und Blumenbeete schmücken. Sie können sie mit verknüpfen mehrjährige Geranien indem Sie schöne Farbnuancen komponieren, mit Lavendel mit unvergesslichem Duft und weißen Hymnen die Ihrem Dekor Bindemittel hinzufügen.
  • vergessen Sie nicht Disteln, mit unvergleichlicher Grafik und manchmal überraschenden Farbtönen bis hin zu Electric Blue. Sie passen sehr gut dazu gelbe Blumen der santoline, die wie die Distel einen sehr durchlässigen, sogar sandigen Boden benötigt.
  • Die essentielle Fetthenne, gleichzeitig rustikal, reichblühend und pflegeleicht, ist eine ideale Pflanze für Anfänger!
  • Immer wieder erstaunlich, die Dahlie weiß, wie man jede Ecke des Gartens kleidet. Von den Seitenrändern für die Zwergsorten, in der Mitte der Blumenbeete bis hin zu den gemischten Rabatten für die dekorativen oder 'Kaktus'-Sorten sind Dahlien die Könige der Sonne!
  • Die Gräser wie Blauschwingel, perfekt in einem Mineral- oder Steingarten, aber auch Stipas und Pennisetum, deren leichte und gefiederte Blütenstände sich beim kleinsten Windhauch bewegen, Bewegung bringen und jeden Sonnenstrahl reflektieren. Berücksichtigen Sie in großen Gärten diePampasgras, idealer Unterschlupf für Igel im Winter und Zuckerrohr aus der Provence die in sehr kühlen oder sogar feuchten Böden leichte Hecken bildet.
  • Endlich im Süden kann man es wagen zu pflanzen Sukkulenten und Kakteen wie Aloe, Agaven, Echinopsis und natürlich Kaktusfeigen.

Ein- und zweijährige Pflanzen für einen sonnigen Standort

Neben den bereits erwähnten Pflanzen bringen ein- und zweijährige oder aufgrund ihrer geringen Winterhärte als solche gezüchtete Pflanzen je nach Jahreszeit ihren Hauch von Neuheit.

Auf Brachflächen oder wenn Sie bestäubenden Insekten eine Blumenwiese anbieten möchten Aussaat von Mohn, Escholtzia, Kosmos, Sonnenblumen oder Nigella um die Blüten zu versetzen. Alle diese Pflanzen gedeihen in voller Sonne und gut durchlässigem Boden. Sie brauchen nicht viel Pflege, um lange schön zu sein!

Denken Sie an den Rändern von Blumenbeeten und Blumenbeeten an osteopermums und gazanias, die jeweils in ihrem eigenen Stil wunderschöne Gänseblümchen bilden, die sich nur unter der Sonne öffnen. Diese schönen Pflanzen sind sehr einfach zu züchten und sind in mediterranen Gebieten mehrjährig, wo sie fast das ganze Jahr über blühen können.

Unverzichtbar, Weise bringen Vertikalität in die Massive wie die prächtige Eisenkraut von Buenos Aires. Diese Pflanzen lassen sich wunderbar kombinieren mit Rosen, Schleierkraut oder Kosmos. Vergessen wir nicht die Mohnblumen und ihre Vielzahl von Sorten, mit Einzel-, Doppel- oder Pfingstrosenblüten, mit geschnittenen oder krausen Blütenblättern. Die Farbpalette ist vielfältig genug, um alle Gärtner zufrieden zu stellen!

Pflanzen für Balkon und Terrasse in voller Sonne

Einige Pflanzen schätzen die Südlage und volle Sonne, aber in Töpfen vergessen Sie nicht, sie zu gießen!

Auf einem Balkon ist es wichtig, den Raum zu optimieren und die Vertikalität zu nutzen. Stellen Sie sich Kletterer wie den offiziellen Jasmin vor mit anhaltenden Aromen, Bougainvillea oder bei der Passionsblume für eine exotische Note im Süden des Landes, denn diese Pflanzen sind nicht wirklich winterhart. Wählen Sie in anderen Regionen die Winterjasmin die trotz der Kälte mit ihren gelben Blüten Ihren Balkon erhellen wird, die Suzanne mit schwarzen Augen als einjährige kultivierte und rote, orange oder gelbe kletternde Kapuzinerkresse, köstlich in Salaten.

Zum Dekorieren Ihrer Pendelleuchten gibt es nichts Besseres als Surfinias, die vom Ende des Frühlings bis zum ersten Frost ihre prächtigen Blütenkaskaden entfalten, ohne anzuhalten. Von Weiß bis fast Schwarz durch bunte Farbtöne werden Sie unweigerlich fündig.

Unübersehbar in Pflanzgefäßen, fallen Pelargonien Efeu von den Balustraden. Ihre aufrechten oder duftenden Laubversionen sind ideal in Töpfen.

Im Topf oder im Übertopf, in einem Behälter mit den Füßen von Sträuchern oder in einer Komposition entscheiden Sie sich für Pflanzen kleiner Größe wie Zwergdahlien oder Zinnien in hellen Farben, um Fröhlichkeit zu bringen. Das Unentbehrliche Zierverbenen wird auch mit dabei sein, genau wie die gazan. Reservieren Sie einen erstklassigen Standort unter Lilie, immer spektakulär und so herrlich duftend.

Wenn Sie wenig Zeit haben, sich Ihrem Balkon und dem Gießen zu widmen, sollten Sie die Kaktus durch unterschiedliche Formen und Texturen. Von der behaarten Kerze (Oreocereus, Espostoa lanata …) bis zur mit Stacheln bedeckten Kugel (Mammilaria, Ferocactus …) durch die Sukkulenten mit grafischen Formen wie Echeverias oder Gasterias haben Sie genug, um ein ebenso pflegeleichtes wie dekoratives Dekor zusammenzustellen, aber seien Sie vorsichtig, all diese kleinen Leute müssen im Winter vor Frost geschützt werden, außer in den privilegiertesten Regionen!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave