Elsbeere: Arten, Pflanzung und Kultivierung

Der Alisier, ein Sorbus wie kein anderer

Was ist der Unterschied zwischen Elsbeere und Eberesche?

Der Außerirdische ist ein Baum der Familie Rosaceae und die Gattung Sorbus, eine Gattung, die in den gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre mehr als 200 Baum- und Straucharten umfasst, darunter Elsbeere und Ebereschen. Alis-Bäume und Ebereschen werden durch ihr Laub unterschieden, die Alis-Bäume mit ihren einfachen Blättern und die Ebereschen, ihre zusammengesetzten Blätter (gefiedert).

Die Alis-Bäume

Die Alis-Bäume sind Waldfrucht Laubbäume und Sträucher, die wir eher am Rande oder auf einer Lichtung finden. Mit einer Größe von 15 bis 25 m hoch im Durchschnitt für einen ausgebreiteten, gleichmäßig offenen Port. Das Holz ist rötlichweiß und die Rinde ist grau, rissig. Die Blätter sind dunkelgrün, einfach, wechselständig, gezähnt und sommergrün. Das Laub nimmt schöne herbstliche Farben an. Die Blüten sind oft weiß, mit abstehenden Staubgefäßen und in Dolden gruppiert. Die Früchte (Falschfrüchte) sind kugelig, orangerot bis braun, dekorativ, von Tieren geschätzt und sauer aber nach den ersten Frösten für den Menschen essbar.

Anbau der Alisier

Etage und Lage

Die Alis-Bäume unterstützen jede Art von Boden und schätzen besonders die lehmigen, kalkhaltigen oder sauren Böden, auch arme.

Exposition

Die Exposition muss halbschattig bis sonnig.

Pflanzen

Der Aliasbaum wird im Herbst mit einem Fuß pro 5m2 gepflanzt. Es kann isoliert angebaut werden, genießt aber genauso viel Gesellschaft, wenn nicht mehr, in Hain zum Beispiel.

Instandhaltung

Der Außerirdische fragt keine besondere Wartung. Im ersten Jahr gut gießen. Entfernen Sie die Saugnäpfe von Zeit zu Zeit. Achten Sie jedoch auf Feuerbrand.

Multiplikation

Es multipliziert mit Aussaat (im Frühjahr) oder Teilung der Saugnäpfe (im Herbst).

Die Alis-Bäume: Arten und Sorten

  • Wilder Außerirdischer (Sorbus tormalis) oder "Wilde Elbe": Großer Baum mit einfachen, dreieckigen, gelappten, glänzenden und unbehaarten Blättern, die im Herbst purpurrot werden;
  • Der weiße Aliasbaum (Sorbus-Arie) oder "Eberesche": schöner Zierbaum mit einfachen, gezähnten Blättern, hinten weiß behaart, auch mit hübschen Herbstfarben;
  • Der Alisier von Fontainebleau (Sorbus latifolia) : kleiner Baum, eine natürliche Hybride zwischen wildem Alien und weißem Alien, endemisch im Pariser Becken;
  • Der Zwerg-Alisier (Sorbus chamaemespilus) : Bergstrauch mit einfachen, nicht flaumigen Blättern;
  • Die schwedische Alis (Sorbus intermedia) : kleine Art von etwa fünfzehn Metern, mit einfachen Blättern, oben grün, unten weißlich, gelappt und gezähnt.

ALISIERS IDENTITY CARD

  • Herkunft : Europa
  • Familie : Rosengewächse
  • Nett : Sorbus
  • Typ : Laubwald-Obstbaum
  • Verwendet : in einem Hain, Wald oder isoliert
  • Hafen : offen divergent
  • Höhe : größer als 10 m
  • Laub : grün, einfach, veraltet
  • Blumen : Blütentrauben oft weiß
  • Exposition : halbschattig bis sonnig
  • Boden : Jede Art
  • Wasserbedarf : schwach
  • Pflanzen : im Herbst
  • Blüte : später Frühling
  • Ernte : zwischen September und Dezember
  • Schneiden : März
  • Multiplikation : Aussaat oder Teilung
  • Widerstandsfähigkeit : sehr rustikal
  • Wachstum : eher langsam.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave