Japanischer Unkrautvernichter: die tödliche Waffe des Gärtners

Erster Kontakt

Der japanische Unkrautvernichter ist westlichen Gärtnern noch wenig bekannt und hat die Form einer kleinen Sense. Es hat ein gebogene Klinge aus Kohlenstoffstahl was scheint extrem robust. Der griffige Griff besteht aus FSC-zertifizierte Asche®, ein Holz, das für seine Stärke und Leichtigkeit bekannt ist.

Ein paar Worte zum Hersteller

Der japanische Unkrautvernichter wird … in Holland (!) von der Firma DeWit hergestellt, die weltweit für die einwandfreie Qualität ihrer geschmiedeten Werkzeuge bekannt ist. Der Kopf ist aus einer einzigen Klinge aus strapazierfähigem Borstahl lasergeschnitten. Der Schlüssel: kein Schweißen und kinderleichte Haltbarkeit! DeWit garantiert auch für seine Werkzeuge ein Leben lang, bei normalem Gebrauch im Garten.

Einstieg

Im Einsatz entdecken wir ein ebenso effizientes wie vielseitiges Werkzeug. Es schleicht herum und kratzt mit seiner scharfen Klinge über den Boden, um Pflanzen, die in Blumenbeeten und in Töpfen gewachsen sind. Schneidet mühelos die Wurzeln der härtesten Unkräuter. Sein spitzes Ende erleichtert auch die Extraktion der widerstandsfähigsten Stämme (Löwenzahn, Brombeere, Rumex…) ohne großen Aufwand. Seine ursprüngliche Form ermöglicht auch ein sehr effektives Jäten unter Mulch (Rinde, Spreu, BRF, Schiefer usw.): Die Klinge gleitet unter den Mulch, ohne ihn zu verteilen, schneidet jedoch alle unerwünschten Unkräuter durch.

Auch japanischer Unkrautvernichter erweist sich als Werkzeug gut geeignet für die Bodenbearbeitung. Sein spitzes Ende ermöglichtbelüften und dekompaktieren die ersten Zentimeter des Bodens: eine Aktion, die mit dem Hacken vergleichbar ist.

Schließlich kann sie auch als kleine Sense verwendet werden, um beispielsweise Gräser zu reinigen. Denken Sie in diesem Fall daran, die Klinge vor dem Gebrauch zu schärfen, um eine gute Schneide zu gewährleisten.

Starke Punkte ; schwache Punkte

  • Werkzeug echt robust : Die Qualität des Stahls und seine Dicke sind beruhigend und ermöglichen Ihnen ein offenes Arbeiten, ohne befürchten zu müssen, die Klinge beim ersten großen Stein zu verbiegen.
  • Werkzeug leicht und sehr handlich : ermöglicht präzises Arbeiten auf engstem Raum und den Wechsel zwischen Kulturpflanzen, ohne diese zu beschädigen
  • Seine Klinge ist scharf (im Gegensatz zu Edelstahlwerkzeugen)
  • Erhältlich in Rechtshänder-Version und in Linkshänder-Version!
  • Es ist ein sorgsam zu handhabendes Werkzeug: Wenn Sie im Frühjahr ein Beet reinigen, können Sie schnell einen jungen Trieb abschneiden! Oder um die Rinde eines noch brüchigen Strauches abzuschneiden.

Unsere Meinung

Um "groß" zu gärtnern, gibt es alle möglichen Werkzeuge. Aber wenn Sie sich den Massiven nähern, ist die Auswahl begrenzt und effektive Werkzeuge sind keine Legion. So sehr, dass wir oft alles von Hand machen, auch dieses verdammte Unkrautjäten, das eine lästige Pflicht ist.

Dies ist der Grund, warum Wir empfehlen dieses japanische Unkraut wärmstens, sehr angenehm zu bedienen, und auf die man jetzt nur noch schwer verzichten kann! Es auszuprobieren heißt, es zu adoptieren…

Was sie sagen…

Frau: „Ein wahres Wunderwerk für präzises Unkrautjäten und Unkrautentwurzeln. Dies ist der zweite, den ich kaufe, weil ich den ersten einem Gärtnerfreund geschenkt habe! "

Stephanie: „Denken Sie daran, es vor dem Gebrauch zu schärfen. "

Philipp: "Einwandfrei"

Martin: "Original! Leicht und handlich"

Wo kann man es kaufen?

Der japanische Unkrautvernichter wird in Frankreich von Botanique Editions vertrieben. Es kostet weniger als 20 € (Preis 2016): ein sehr vernünftiger Preis für ein wirklich nützliches und langlebiges Werkzeug.

Produkt ansehen

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave