Massette, Typha: Pflanzen, Gießen, Vermehren

Der Rohrkolben, eine Bankpflanze

Die Gattung Typha (Familie Typhaceae) umfasst etwa fünfzehn Arten von Wasserstauden wächst natürlich auf Ufer von Teichen, Seen oder Bächen in gemäßigten und tropischen Gebieten der Erde.

Typha, auch bekannt als "Massette" oder "Quenouille", produziert Rhizomwurzeln, die es ermöglichen, sehr schnell großflächig verteilen. Diese Pflanze kann sogar invasiv werden. Ihre Neigung, sich auszubreiten, macht sie zu einer Pflanze, die sich besonders für Lagunen eignet.

Von a Höhe von mehr als 2 Metern, Typha latifolia ist ein Hauptthema für die Erstellung von Sichtschutzhecken in nassem Boden weil sein lineares Laub ausdauernd ist. Wie alle Typhas bildet sie Blütenstände in runden Ähren, die sich zuerst grün, dann braun verjüngen. Jene originelle und sehr dekorative Ohren werden manchmal zum Ausruhen von Libellen verwendet, um schöne Szenen rund um den Pool zu schaffen. Nach dem Schneiden können die Blütenstände verwendet werden, um sehr grafische und haltbare Trockensträuße zu kreieren (einfach mit Lack besprühen, damit sie ihr schönes Aussehen für viele Monate zu Hause behalten).

Typha-Minimum weniger spektakulär, und mit eingeschränkter Entwicklung, wird bevorzugt in künstlicher Teichrand weil seine Wurzeln für die Plane weniger anstößig sind. Diese Art kann erreichen 80 cm hoch aber viel weniger verbreitet als die anderen.

Anbaubedingungen für Typha

Wie pflanzt man Typha?

Pflanzen Sie den Typha im Frühjahr in nasser oder sogar untergetauchter Boden. Der Typha verträgt ein maximales Eintauchen von 40 cm. Er mag es am Rande eines Teiches oder Flusses. Planen Sie einen großen Abstand (1 m oder mehr) zwischen zwei Ebenen ein, insbesondere wenn es um große Arten geht. Vergraben Sie die Wurzeln gut, damit sie sich schnell festsetzen können.

Exposition

Wählen Sie einen Standort sehr sonnig.

Typha angustifolia schätzt auch Wärme. Es ist eine ideale Pflanze in den südlichen Regionen des Landes.

Bewässerung

Wenn die Typha in Erde gepflanzt wird, die einen Teil des Jahres austrocknet, Achte darauf, dass der Boden immer nass ist. Die Installation einer automatischen Bewässerung ist dann unumgänglich.

Schneiden

Ein Reinigungsschnitt verblasster Teile kann am Ende des Winters aber nur aus ästhetischen Gründen durchgeführt werden.

Vermehrung von Typha

Die Teilung der Büschel wird im Sommer geübt.

In der Praxis

  • Exposition : Sonne
  • Boden : nass, untergetaucht
  • Vegetationsart : mehrjährig
  • Widerstandsfähigkeit : rustikal
  • Krankheiten und Parasiten : /

Arten und Sorten von Typha

  • Typha angustifolia : mehrjährige Wasserpflanze. 1,5 m hoch für unbegrenzte Verbreitung.
  • Typha latifolia : Vorschlaghammer. Große grüne Blätter mindestens 2 m hoch. Sehr invasive Art.
  • Typha latifolia 'Variegata' : Laub mit weiß / creme gestreift. Weniger wüchsig als die Typusart. 1,2m hoch.
  • Typha laxmanii : schmales Laub. 1,20 hoch. Wenig aufdringlich.
  • Typha-Minimum : schmales, lineares Laub. Diskrete Blütenstände. 75 cm hoch für 45 Aufstriche.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave