Alpenveilchen coum: Pflanzen, wachsen in Töpfen und im Garten

Ein winterhartes Alpenveilchen, das im Winter blüht

das Alpenveilchen coum (Familie Primelaceae, wie die Primel), auch genannt Alpenveilchen von der Insel Cos oder Alpenveilchen aus dem Kaukasus, ist ein kleines Alpenveilchen, das auf dem Balkan, im Libanon und in der Türkei heimisch ist. Rustikal, kann im Garten angebaut werden überall in Frankreich (anders als das Alpenveilchen der Floristen oder das Persische Alpenveilchen, das Frost fürchtet).

Dies Knollenstaude (Reserveorgan wie Zwiebeln oder Knollen) eine Höhe von 10 cm nicht überschreitet. Die Blätter, rund oder herzförmig, viel weniger zinnen als Alpenveilchen hederifolium, von glänzend dunkelgrüner Farbe, mehr oder weniger mit Silber marmoriert und auf der Unterseite violett, erscheinen am Ende des Herbstes. Von kleine gedrungene Blumen, mit nach hinten gedrehten Blütenblättern, rosa oder weiß mit einem violetten Fleck an der Basis, erscheinen um den Monat Januar. Jede Alpenveilchen-"Knolle" gibt mehrere Blüten, die je nach Wetterlage mehrere Wochen bis April folgen. Gegen Ende des Frühlings verschwinden die Blätter: Das Alpenveilchen ruht im Sommer, bevor es im Herbst wieder aufwacht.

Verwendung von Alpenveilchen-Cum im Garten

das Alpenveilchen coum wird idealerweise im Unterholz gepflanzt, unter Sträuchern oder großen Bäumen, in einem Beet oder einer Wiese. Wir können es auch installieren in einem schattigen Steingarten und im Sommer nicht zu trocken. Wenn ihm die Bedingungen zusagen, es naturalisiert und dehnt sich aus, die den ganzen Winter über einen hübschen Blütenteppich bildet. Natürlich kann sie auch im Topf, auf einem Balkon, einer Terrasse oder einem Fensterbrett (im Freien!) angebaut werden, um ihre Winterblüte zu nutzen.

Kombinieren Sie sie mit anderen frühlingsblühenden Zwiebeln (Schneeglöckchen, Traubenhyazinthen, Krokusse, Ipheion, Narzissen…).

Tipps für den Anbau von Alpenveilchen-Cum

Alpenveilchen-Cum pflanzen

Alpenveilchen-Cum-Knollen zwischen Juli und September pflanzen, unter 2 bis 3 cm Erde, unten abgerundetes Gesicht. Achten Sie darauf, dass die "Zwiebeln" nicht zu lange im Lager gewartet haben, da sie den Aufenthalt im Freien nicht vertragen. In der Saison können Sie sie auch in Grün in einer Tasse kaufen (damit Sie die Farbe des Laubs beurteilen können, die bei Alpenveilchen sehr unterschiedlich ist).

Boden

Leicht, entwässernd, nicht zu trocken zum Abkühlen, neutral. Mischen Sie in Töpfen 3/4 der Blattblumenerde mit 1/4 des Flusssandes.

Exposition

Halbschatten, Schatten.

Krankheiten, Parasiten

Botrytis, Echter Mehltau, Anthracnose, Feldmäuse.

Widerstandsfähigkeit

Alpenveilchen ist zumindest bis -15 °C winterhart.

Vermehrung von Alpenveilchen coum durch Samen

Alpenveilchen coum vermehrt sich leicht durch Aussaat von frischen und reifen Samen, im Sommer. 2 bis 3 Jahre vor der ersten Blüte warten. Im Garten sorgen spontane Setzlinge dafür, dass sich das Alpenveilchen schnell ausbreitet, zumal die Ameisen die Samen verteilen.

Pflege von Alpenveilchen coum

Alpenveilchen erfordert fast keine Wartung. Nachdem das Laub verschwunden ist, Lassen Sie die Knollen im Boden, auch Topfpflanzen (dann vollständige Austrocknung des Substrats im Sommer vermeiden: Alpenveilchen-Coum verträgt auch in Ruhe keine langen Trockenzeiten). Achten Sie darauf, sie nicht zu beschädigen, indem Sie den Boden im Sommer bearbeiten. Kompost im Herbst mitbringen, wenn die Vegetation wieder beginnt.

Andere Alpenveilchen zu entdecken

  • Alpenveilchen von Neapel oder Efeublättrige Alpenveilchen, Alpenveilchen hederifolium : winterhart und herbstblühend
  • Persisches Alpenveilchen, Alpenveilchen für Floristen, Alpenveilchen persicum : nicht sehr winterhart (-3 °C), Blütezeit im Herbst oder Winter (für erzwungene Motive sogar ganzjährig), Verwendung als Zimmerpflanze oder in Winterpflanzgefäßen
  • Alpenveilchen, Alpenveilchen purpurascens : winterhart und blüht im Sommer.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave