Statice oder Limonium: Aussaat und Anbau im Garten

Die Statik, eine elegante und farbenfrohe Blüte

Auch Limonium genannt, gehören Statices, die etwa 120 Arten repräsentieren, zur Familie der Plombaginaceae. Unter ihnen die Statice sinuata und der Statice latifolium sind am kultiviertesten.

40 bis 70cm hoch, die Statice sinuata ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die im Allgemeinen nicht sehr winterhart ist. einjährig angebaut. In Rosetten angeordnet, die ein grundständiges Büschel bilden, sind die dunkelgrünen Blätter lanzettlich und breit gezähnt. Die Blüten selbst sind recht dezent, aber ihre kleine Krone mit weißen Blütenblättern wird durch wunderschöne, feine und farbenfrohe Hochblätter hervorgehoben, deren Textur an Krepppapier erinnert. Sie sind in gewölbten Rispen gruppiert, die sich an den Enden neugieriger geflügelter Stängel befinden und blühen von Juli bis Oktober. Sie lehnen ab fast alle farben (blau, pink, weiß oder gelb) außer rot.

das Statice latifolium, die 60 cm nicht überschreitet, zeichnet sich durch ihre breiten Blätter, die an den Rändern leicht gewellt sind, und eine weniger steife Form aus. Seine hellblaue Blumen, klein, aber sehr zahlreich, sind in pyramidenförmigen, sehr verzweigten Blütenständen vereint. Diese leichte und dampfige Blüte, die dem Atem des Babys nicht unähnlich ist, tritt von Juli bis September auf.

Art der Kultivierung von Statiken

Boden

Die Statiken gedeihen in alle gut durchlässigen Böden, auch mager oder trocken und haben eine Vorliebe für sandige Böden. Verbessern Sie ggf. die Entwässerung mit Sand oder Kies.

Exposition

Die Statiken lieben es volle Sonne und haben Sie keine Angst vor Hitze oder Wind und vertragen Sie Spritzer perfekt.

Aussaat und Pflanzstatik

Aussaat von Statiken warm im Februar-März in spezieller Anzuchterde die jungen Pflanzen in einen Becher umpflanzen, wenn sie 3 oder 4 Blätter haben (sprich: in einen Becher umpflanzen). In Deckung bleiben und im mai aufgestellt ohne die Klumpen zu zerbrechen.

Sie können auch Topfstatiken kaufen und im Mai pflanzen.

Wartung von Statiken

Es ist keine Wartung erforderlich, außer verwelkte Blumen entfernen damit die Statiken bis zum Herbst wieder blühen. Gießen und Düngen sind überflüssig.

Härte und Widerstandsfähigkeit

Die Statices werden von keinen Parasiten oder Krankheiten außer Botrytis in zu nassem Boden befallen.

das Statice latifolium, sehr winterhart, ist winterhart bis -15 °C, die Statice sinuata verträgt nur -5°C.

Verwendung von Statiken in einem trockenen Bouquet

Um trockene Sträuße zu machen, Schneiden Sie die Blumen vor der vollen Blüte und mache sie drei Wochen trocken, kopfüber, im Schatten in einem belüfteten Raum. Damit sie auch nach jahrelangem Trocknen glänzend aussehen, besprühen Sie sie mit Haarspray.

Andere Arten von Statiken

  • Statice bonduelli, ziemlich ähnlich zu Statice sinuata, goldgelbe Blüten;
  • Statice tataricum (oder Goniolimon tataricum), 25-30cm, hohe, ausladende Rispen mit zahlreichen violett-rosa Blüten;
  • Statice suworowii, 60cm, längliche und verzweigte Ähren mit zartrosa Blüten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave