Helixine oder Helixine

Hexine: ein charmanter Bodendecker

Helix (Soleirolia soleirolii, Familie Urticaceae) oder Helixin, ist eine mehrjährige Bodenbelagsart, die schnell kühle und schattige Böden bedeckt. Sein hübsches immergrünes Laub, das aus einer Vielzahl kleiner runder Blätter (5 mm) besteht, die an sehr dünnen Stielen angeordnet sind, bleibt kompakt (5-10 cm hoch) und zu jeder Jahreszeit sehr grün: von denen es die Weichheit und den weichen Aspekt hat. Helxine blüht im Sommer zwischen Juni und August: Ihre weißen oder rosa Blüten sind wie ihre Blätter sehr zart.

Ideen für den Einsatz von Hexine im Garten

Helxine eignet sich perfekt zum Abdecken von kahlen Böden, in der Regel im Schatten, wo das Gras nicht wachsen kann, oder um die Basis von Sträuchern, insbesondere von Heideboden, zu düngen. Viel Erde braucht dieser unkomplizierte Bodendecker zum Gedeihen nicht: Er wächst gleichermaßen gut zwischen Platten und Wänden im japanischen Stil (er wird oft an grünen Wänden verwendet) oder auf Böschungen. , die sie schnell mit einem funkelnden Teppich bedeckt hat sehr angenehm für das Auge. Am Rande eines Teiches wird sie sich wohl fühlen, denn sie mag Feuchtigkeit; Er findet auch seinen Platz vor Blumenbeeten oder in einem frischen Steingarten, wo er die Ansiedlung von Unkraut verhindert.

Darüber hinaus ist es ein idealer Kandidat für die Dekoration von Pflanzgefäßen, die nach Norden ausgerichtet sind oder ständig im Schatten stehen (Balkone, die nie die Sonne sehen, werden darin einen Verbündeten finden), zumal er dazu neigt, elegant zu fallen die Ränder der Töpfe.

Japanische Teppiche
Helxine wird oft in den kühlen, schattigen Bereichen von Zen-Gärten gefunden, was ihm den Spitznamen japanischer Teppiche eingebracht hat. Es ist in der Tat unverzichtbar in einem japanischen Garten, am Fuße von Bambus, japanischem Ahorn, Azalee oder Rhododendron, in Gesellschaft von Hostas und Farnen!

Wachsende Hexine im Garten

Boden und Pflanzung von Hexin

Helxine schätzt feuchte Böden (humusreich), kühl aber durchlässig. Bei lehmigen Böden den Boden durch Zugabe von Blumenerde oder Kompost aufhellen. Helxine, das normalerweise in Form von kleinen Pflanzen in Töpfen gekauft wird, wird am besten im Frühjahr, März-April oder bei mildem Klima im Herbst zwischen September und November gepflanzt. Stellen Sie die Pflanzen etwa dreißig Zentimeter auseinander: Sie werden sicher leere Flächen besiedeln!

Exposition

Im Freien (Freiland, Topf oder Pflanzgefäß) sollte helxine vorzugsweise im Schatten oder im Halbschatten aufgestellt werden; Sonneneinstrahlung ist nur möglich, wenn der Boden kühl bleibt.

Wartung von Hexine im Garten

Sobald Ihre Hexine gepflanzt ist, gießen Sie sie reichlich und häufig, und dies den ganzen Sommer, damit sie sich gut absetzen kann. In den Folgejahren reicht es aus, nur bei starker Trockenheit zu gießen (Pflanzen im Übertopf oder im Topf werden sich mit Wasser vom Himmel nicht zufrieden geben: Sie müssen oft gegossen werden!).

Wenn Ihr Boden nicht genügend Humus hat, fügen Sie Helixin jedes Jahr im Frühjahr organischen Dünger (oder Kompost) hinzu.

Helxine ist ziemlich winterhart: Es überlebt bis zu -15 ° C, aber sein Laub verschwindet bei -5 ° C. Also keine Panik, wenn Ihr Hexin im Winter schwindet, es sollte im nächsten Frühjahr wiederkommen. In Regionen, in denen starke Fröste zu befürchten sind, empfiehlt es sich, die Pflanze großzügig zu mulchen: Bedecken Sie das Laub mit einer guten Schicht abgestorbenen Blättern, damit die Helix den Winter besser übersteht.

Helxine als Zimmerpflanze

Helxine kann auch als Zimmerpflanze kultiviert werden: In einem kleinen Topf findet sie ihren Platz in allen Räumen des Hauses: im Badezimmer (mit Fenster!), wo sie der feuchten Atmosphäre gut passt, in einer Küche, im Wohnzimmer… Helxine kann auch am Fuß einer größeren Grünpflanze interessant sein: Es gleicht die Komposition aus, indem es den nackten Fuß kleidet, und es verbirgt das Substrat, das oft nicht sehr ästhetisch ist. Da sie Trockenheit fürchtet, fühlt sie sich in einem feuchten Terrarium besonders wohl (siehe Diashow: Jolis-Terrarien).

Beachten Sie, dass es Sorten mit goldenen Blättern gibt (Soleirolia soleirolii 'aurea'), graugrün (Soleirolia soleirolii 'argentea') oder grün mit Sahne (Soleirolia soleirolii 'variegata').

Anbau von Hexin im Haus

Pflanzen Sie die Hexine in einen Topf in gute Blumenerde, die mit einer Handvoll Kompost angereichert ist. Für die Drainage des Substrats eine Schicht Tonkugeln oder Kies am Boden des Topfes vorsehen und kein Wasser in der Untertasse stagnieren lassen, denn Hexine mag Feuchtigkeit, es unterstützt keine durchnässten Böden.

Drinnen braucht helxine mehr Licht als draußen (der Schatten im Haus ist immer dunkler als der Schatten im Garten!): Platzieren Sie es in der Nähe eines Fensters und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Wenn es ihm an Licht mangelt, verlängern sich seine Stängel und sein Laub wird stumpf: Um einen kompakten Wuchs und ein sehr grünes Laub zu erhalten, Zeichen für eine gute Gesundheit, muss es regelmäßig (ohne Überschuss) mit Licht und Wasser versorgt werden.

Bieten Sie während der Blütezeit Blumendünger an.

Vermehrung von Hexin

Helxine vermehrt sich sehr leicht durch Teilung, vom Frühjahr bis zum Herbst: Ein kleines Büschel breitet sich weit aus, bis es fast invasiv wird. Ein Vorteil und ein Nachteil: Manchmal muss man sich entschließen, seine Begeisterung einzuschränken …

  • Bodendecker als Alternative zu Gras
  • Wählen Sie eine Bodendeckerpflanze

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave