Trennhecke pflanzen oder Zaun bauen?

Eine Mauer für lange Zeit

Die Entscheidung für den Bau einer Mauer zur Umschließung Ihres Grundstücks ist eine langfristige Entscheidung. Eine solche Entscheidung hat viele Vorteile, aber auch einige Nachteile …

Wand: gewisse Vorteile

Stärke, Haltbarkeit, die Beton-, Ziegel- oder Steinmauer scheint die ideale Lösung zu sein, um ein Grundstück abzugrenzen. Wenn sie richtig gebaut wird, bietet eine solche Wand eine felsenfeste Haltbarkeit. Er wird Sonne, Regen oder Wind nicht fürchten und es nicht riskieren, sich unter dem Schnee zu bücken. Es hat den anderen Vorteil, eine gute Privatsphäre zu wahren und neugierige Blicke von außen oder der Nachbarschaft vollständig zu schützen.

Bezüglich der Wartung: nichts zu berichten! Eine richtig konstruierte Wand erfordert kein kein Wartungsbetrieb wenn nicht alle 2 bis 3 Jahre ein kleiner Hochdruckreiniger ggf. Ein Segen !

Ein weiterer Vorteil der Wand ist, dass sie die Wärme speichert und während der Nacht abgibt, was es ermöglicht, wenn sie gut belichtet ist, kühle pflanzen spalieren. Die Kultivierung von Obstbäumen wie Birn-, Kirsch- oder Pfirsichbäumen wird durch die Platzersparnis durch die Kultivierung von Palmetten oder Schnüren auch in einem kleinen Garten ermöglicht.

Bemerkenswerte Einschränkungen

Der Bau einer Wand muss in der Einhaltung der Vorschriften. Generell muss eine Zaunmauer bei Gemeinden mit weniger als 50.000 Einwohnern mindestens 2,60 Meter und bei größeren Gemeinden mit 50.000 Einwohnern 3,20 Meter hoch sein. Erkundigen Sie sich bei der Stadtplanungsabteilung Ihres Rathauses, ob es keine besonderen Vorschriften oder örtlichen Gepflogenheiten gibt. Auch wenn Sie in Miteigentum leben, benötigen Sie manchmal die Zustimmung des Hausverwalters, um diese Arbeiten auszuführen (sprich: Gartenarbeit in Miteigentum).
Die Mauer muss innerhalb Ihres Grundstücks errichtet werden und darf nicht in die des Nachbarn eingreifen, in diesem Fall wäre es dann eine Trennmauer, die mit Zustimmung des letzteren zwischen den beiden Grundstücken errichtet wird und deren Kosten und Wartung er teilt.
Ein weiterer Nachteil der Wand, die Kosten der Implementierung die mit über 500 € pro fertigem Laufmeter bewertet werden können, und auch, wenn sie selbst gemacht werden, was gute Kenntnisse im Heimwerken voraussetzt. Vergessen Sie nicht, dass eine solche Struktur auf stabilen Fundamenten ruhen muss, die beim Ausheben der Ausgrabung zu kleinen Umwälzungen führen.

Eine Hecke zum Zaun, das ist eine gute Idee!

Die Zaunhecke bringt eine sehr „natürliche“ Seite und lässt viele Variationen zu. Wissen Sie, wie Sie es nutzen können!

Eine Hecke um mein Eigentum einzuschließen

In der Regel zusätzlich zu einem Zaun oder einer Mauer verwendet, die Tiere am Passieren hindert, hat die Hecke einen gewissen Charme. Er fügt sich wunderbar in die Landschaft ein, versinkt in seiner Umgebung und bietet vielen Gartenhelfern Nahrung und Unterschlupf. Die Vögel können dort ihre Nester bauen, sich dort ausruhen und die Beeren einen guten Teil des Jahres fressen, wenn Sie sich für abwechslungsreiche Hecken entschieden haben. Jede Hecke hat ihren eigenen Stil:

  • Die Hecke kann aus Abwehrpflanzen wie Pyracantha oder Stechpalme (es gibt viele Stechpalmenarten) bestehen, die dank ihrer Zweige oder dornigen Blätter den Durchgang effektiv verhindern.
  • Bepflanzt mit Bambus (farbig oder nicht, riesig oder kleiner), Nadelbäumen, Eléagnus oder Photinien, die Hecke fungiert als Sichtschutz um Sie vor neugierigen Blicken zu schützen und gleichzeitig ein sehr natürliches Gefühl zu bewahren.
  • Schließlich, bestehend aus blühenden Sträuchern, wird es sehr dekorativ und bringt einen Hauch von Fröhlichkeit in Ihre Einrichtung.

Die Hecke, ein ausgezeichneter Windschutz

Es gibt keinen besseren Windschutz als eine dichte Hecke. Im Gegensatz zu einer Wand lässt sie Luft durch, indem sie sie filtert und so das Whirlpool-Phänomen an ihren Füßen vermeidet. Eine Wand blockiert natürlich den Wind, aber er geht über und sinkt entlang ihrer Wände, wodurch Turbulenzen in der Nähe ihres Fußes erzeugt werden. Im Gegenteil, eine Absicherung erzeugt dieses Phänomen nicht; empfindliche Pflanzen können vor den vorherrschenden Winden zu ihren Füßen geschützt werden und bilden so ein Mikroklima, das die Ansiedlung von Zierpflanzen, aber auch von Gemüsekulturen begünstigt.

Die Absicherungslösung: wirtschaftlich!

Eine Hecke kostet weniger als eine Mauer, besonders wenn Sie schnell wachsende Pflanzen wählen, die von mittlerer Größe gekauft werden können. Seine Umsetzung ist für die Mehrheit der Hobbygärtner zugänglich, außerdem bieten viele Hersteller pflanzfertige Kits zu ganz spezifischen Themen an. Alles, was Sie tun müssen, ist den gewünschten Effekt zu wählen, abzustürzen… und zu warten.

Die Hecke: manchmal restriktive Wartung

Eine Absicherung verursacht einige Wartungsarbeiten. Nach der Pflanzung und im folgenden Jahr, a sehr regelmäßiges Gießen wird benötigt, um die Wiederherstellung sicherzustellen. Die Einrichtung eines automatischen Bewässerungssystems mit Zeitschaltuhr vermeidet diese lästige Arbeit und sorgt für ein optimales Wachstum Ihrer Hecke.
Einige Pflanzen, die verwendet werden, um Hecken zu bilden, benötigen ein oder zwei Schnittarbeiten pro Jahr. Überlegen Sie sorgfältig, bevor Sie sich für diese Pflanzenart entscheiden: Haben Sie die Zeit und Energie, sich ihnen zu widmen?
Schließlich besteht eine Hecke aus Pflanzen, die krank werden oder mit Ungleichheit pushen. Wählen Sie Pflanzen, die Ihrem Klima, der Beschaffenheit des Bodens und der Exposition Ihres Gartens angepasst sind, um die Chancen auf Ihre Seite zu legen. sie wachsen dort viel schneller und werden selten krank.

  • Was am Fuß einer Hecke pflanzen?
  • Was am Fuß einer Mauer pflanzen?
  • Eine Hecke aus Sträuchern, die schnell wächst
  • Verstecke eine Hecke
  • Screening, Windschutz, Canisses und Blackouts
  • Können wir die hervorstehenden Früchte pflücken?

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave