Einen Litschisamen keimen lassen

Eine Litschi zu Hause?

Litschi (oder Litschi, Litschi) ist eine exotische Frucht, die zum Jahresende an den Ständen zu finden ist. Der Baum, der es hervorbringt, ist Lychee sinensis, Woher Lychee chinensis (Familie Sapindaceae). Sie stammt aus Südchina und wird in tropischen Klimazonen angebaut (Madagaskar, Réunion, Thailand, Brasilien…).

In unseren Breitengraden passt sie zwar nicht in Gärten (dazu ist es zu kalt: Nur ausgewachsene Bäume vertragen kurze Kälteperioden bis -2 °C), aber es ist durchaus möglich, sie in Innenräumen anzubauen. Solange Sie ihm genügend Wärme, Licht und Feuchtigkeit geben, bringt ein Samen, der in einen Topf mit Blumenerde gepflanzt wird, einen kleinen Baum mit hübschem immergrünem Laub zur Welt. Sein Wachstum ist langsam: Bevor es für Ihr Interieur zu groß wird (in seiner natürlichen Umgebung ist ein erwachsenes Objekt 9 bis 15 Meter hoch, manchmal mehr), werden viele Jahre vergehen!

Keimung von Lychee-Samen

Wenn sich die Keimung der Kerne und Samen bestimmter exotischer Früchte als delikat erweisen kann, ist die der Litschikerne wirklich einfach… und im Allgemeinen von Erfolg gekrönt! Sammeln Sie die schönsten Steine ​​(Vorsicht, einige Litschi-Sorten haben verkümmerte Steine), entfernen Sie vorsichtig alle Fleischspuren und lassen Sie sie 2 Tage in Wasser bei Raumtemperatur einweichen.

Dann in feuchte, aber durchlässige Blumenerde pflanzen, dabei mit der abgerundeten Seite nach oben mäßig nach unten drücken (dadurch kann die Pflanze besser im Substrat verankert werden; die Oberseite der Grube bündig mit der Oberseite abschließen). Stellen Sie den Topf bei Raumtemperatur und besser in die Nähe einer Wärmequelle. Halten Sie das Substrat feucht. Die Keimung erfolgt innerhalb eines Monats (manchmal reichen einige Tage).

Wie man eine Litschi anbaut

Temperatur

Lychee liebt Hitze, daher wird sie als Zimmerpflanze angebaut. Im Winter verträgt es kühlere Temperaturen (ca. 8 ° C): Eine kleine oder unbeheizte Veranda kann passen. Stellen Sie sie ansonsten nicht in die Nähe von Heizkörpern, die dazu neigen, die Luft auszutrocknen … Im Sommer können Sie die Pflanze nach draußen bringen, aber achten Sie darauf, sie vor Wind zu schützen (die Zweige sind empfindlich) und setzen Sie sie nach und nach der Sonne aus.

Feuchtigkeit

Denken Sie an ihren tropischen Ursprung: Litschi benötigt eine gewisse Luftfeuchtigkeit und zu trockene Atmosphäre lässt die Blätter austrocknen. Regelmäßiges Besprühen des Laubs kann im Winter wie im Sommer nützlich sein. Sie können den Topf auch über ein Bett aus in Wasser getränkten Kies- oder Tonkugeln stellen, um eine feuchte Atmosphäre zu schaffen, oder die Litschi in Gesellschaft anderer Pflanzen mit den gleichen Anforderungen (Herstellung eines Mikroklimas) installieren.

Exposition

Lychee braucht Licht: Installieren Sie es in der Nähe eines Fensters (achten Sie jedoch auf die sengenden Sonnenstrahlen durch das Glas!).

Gießen und Düngen

Regelmäßig gießen: Der Untergrund darf nicht vollständig austrocknen. Im Winter, einer Ruhezeit, können Sie die Erde an der Oberfläche trocknen lassen.
Wenn es um Dünger geht, hat Litschi wie die meisten langsam wachsenden Pflanzen einen begrenzten Bedarf. Sie können im Frühjahr und Sommer Langzeitdünger hinzufügen, aber in den ersten Lebensjahren der Pflanze reicht in der Regel eine gute Blumenerde.

  • Aussaat von Zitrusfrüchten
  • Anbau exotischer Früchte

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave