Zierkeimlinge: Verwendung, Anbau, Sorten

Zierkohl, ein Kohl wie kein anderer

das Zierkohl (Brassica oleracea acephala) ist eine gärtnerische Kreation. Aus Kreuzungen mehrerer Kohlsorten (Brassica oleracea), diese Pflanze mit lockigem Laub und großzügigen leuchtenden Farben wird einjährig angebaut, obwohl sie eher zweijährig ist.

Essbarer Zierkohl findet seinen Platz im Ziergarten anstelle des Gemüsegartens, der Blumenbeeten, Beeten und warum nicht einigen Töpfen auf einem Balkon seine ursprüngliche Präsenz verleiht. Wertvolle Zierpflanzen, diese Kohl vertragen Winterkälte sehr gut was sie noch attraktiver macht. Der morgendliche Frost auf ihrem Laub macht sie sogar zu echten Schmuckstücken! Zierkohl eignet sich auch perfekt für Blumenarrangements, insbesondere in Sträußen, wo er aufgrund seiner langen Haltbarkeit und seiner originellen Ästhetik ausgewählt wird.

Erfolgreiche Assoziationen mit Zierkohl

Die Kante

Masse gepflanzt, Zierkohl wird absolut perfekt sein, um eine Grenze ihrer zu unterstreichen Mauve, Rot, Lila, Creme oder bunte Farben. Im Hintergrund einige Gräser mit braunem Laub wie die Pennisetum rubrum bei dem die Segge buchananii verleiht der Szene Vertikalität und Leichtigkeit. Im Wechsel mit Kraut mit Sahne oder bunten Blättern bevorzugen wir die Ophiopogons. Bei diesen Stauden mit sehr grafischen, fast schwarzen und sehr glänzenden Blättern wird der Kontrast zwischen Farben, Texturen und Formen auffallen.

Im Massiv

Für eine attraktive und energiegeladene Herbstdekoration gibt es nichts Besseres als ein Massiv aus Goldruten, Astern und Zierkohl. Im Hintergrund greift das Goldgelb großer Topinambur das von Solidagos auf und sorgt für einen gelungenen Farbkontrast mit lila oder lila Zierkohl.

Im Eintopf

Auf der Terrasse oder auf dem Balkon finden unsere Kohlköpfe einen Platz in großen Zinnbecken, verbunden mit einfacher Heide oder Mini-Cyclamen um eine langlebige Dekoration zu gewährleisten.

Tipps für den Anbau von Zierkohl

Zierkohl ist einfach zu züchten; rustikal, nicht gierig und fast wartungsfrei, sie werden alle Gärtner zufriedenstellen.

Er ist Direktaussaat Mitte Mai möglich wenn keine Frostgefahr besteht, aber wir bevorzugen im Allgemeinen in Töpfen gekaufte Pflanzen installieren, bereits gut ausgebaut, dass es ab Anfang des Monats leicht in Gartencentern zu finden ist September.

Pflanzen Sie Ihren Kohl hinein sonnige Lage in kühlem Land aber nie ständig matschig.

Kohl in Gruppen anrichten große farbige Teppiche (wie bei der Mosaikkultur) durch einen Abstand von 40 cm in alle Richtungen herzustellen. Denken Sie daran, die Pfahlwurzel bis zu den ersten Blättern gut zu vergraben, damit die Pflanze richtig im Boden verankert ist, und gießen Sie dann. Nach erfolgreicher Erholung genügt es, der Natur ihren Lauf zu lassen und verwelkte Blätter zu entfernen.

In der Praxis

  • Exposition : Sonne, Halbschatten
  • Boden : frischer, durchlässiger Boden.
  • Vegetation : zweijährig.
  • Widerstandsfähigkeit : Ausgezeichnet.
  • Krankheiten und Parasiten : Pierid, Eschenblattlaus, Schnecken (siehe alle Kohlschädlinge und -krankheiten)

Arten und Sorten von Zierkohl

  • Brassica oleracea acephala 'Weißer Kranich' : wellige Blätter und cremeweißes Herz, 60 cm hoch, weit verbreitet für Blumensträuße.
  • Brassica oleracea acephala 'Pfau' : geschnittenes Laub, schöner gewellter Apfel, cremefarbenes oder rotes Herz je nach Sorte. Ideal für Grenzen; 35 bis 40 cm hoch.
  • Brassica oleracea acephala 'Redbor' : kopflose Sorte, große violette Blätter bis zu 1 m Höhe. Sehr dekorativ.
  • Brassica oleracea acephala 'Nero di Toscana' : bildet ein Büschel lanzettlicher grüner / purpurgrauer Blätter. Sehr schlank, dieser „Palmenkohl“ wird Wunder in der Mitte eines Massivs bewirken.
  • Brassica oleracea acephala 'Taube' : ideal für die Anzucht in Töpfen, eine sehr runde Sorte von kleiner Größe (25 cm), in verschiedenen Farben erhältlich: lila, rosa oder cremeweißes Herz.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave