3 Marken von Aktenvernichtern getestet

Der Test

Nach einem Aufruf zur Zeugenaussage in der Zeitschrift Die 4 Jahreszeiten des Biogartens, wurden die Geräte zum Testen ausgewählt, die von den Lesern am häufigsten zitiert wurden und mit denen sie am zufriedensten waren. Drei Marken mit jeweils unterschiedlichem Mahlsystem heben sich deutlich ab:

  • Bosch : Rotorschredder, mit niedriger Geschwindigkeit und geräuscharm,
  • Wikinger : Scheibenbrecher, ausgestattet mit schnell rotierenden Messern,
  • Eliet : Messerbrecher, die das Holz von vorne in Richtung der Maserung angreifen.

Von jeder dieser drei Marken wurden mehrere Modelle getestet und auf den Prüfstand gestellt, mit mehr oder weniger trockenen Ästen unterschiedlichster Art und Durchmesser. Um sich zwischen ihnen zu entscheiden, bemerkte Les 4 Saisons:

  • Effizienz,
  • die Qualität des gewonnenen Mahlguts,
  • Ergonomie,
  • das Fehlen von Staus,
  • der Lärm.

Die 4 Favoriten der Tester

Eliet Primo und Maestro

Diese beiden Wärmekraftmaschinen-Modelle erzielen die besten Noten: Die Qualität des mit diesen Geräten gewonnenen Häckselgutes ist unter unseren Kompostierspezialisten einhellig. Sie eignen sich gut für große Gärten und sind ausgezeichnet, sowohl hinsichtlich der Effizienz als auch der Qualität des zerkleinerten Materials, unabhängig von der Art des Materials (mit einem Wechsel des Gitters, um von Ästen zu weicheren Abfällen zu wechseln). Aber sie sind sehr laute Schredder und produzieren viel Staub (das Finish lässt ein wenig zu wünschen übrig). Die Rutsche des Primo ist etwas schmal und kann zu Staus führen, aber zerlegt ist es ein bemerkenswert kompaktes und leicht zu transportierendes Modell für eine thermische Mühle.

  • Eliet Primo: 4 PS Thermo, 6 Messer, 3000 U/min, max: 35 mm, 60 l Sack, 32 kg, 981 €
  • Eliet Maestro: 5,5 PS Thermal, 12 Messer, 3000 U/min, max: 40 mm, 125 l Sack, 50 kg, 1.387 €.

Wikinger GE 250

Mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis stattet dieses Modell viele Leser aus, die vor allem seine Effizienz, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit schätzen, sich aber über den Lärm beschweren. Mehrere Leser betonen, dass es notwendig sei, zu lernen, die Beiträge zu messen, die Zweige zu begleiten, sie manchmal zu behalten, um Blockaden zu vermeiden. Manche Leute weisen auf die Gefahren hin, die mit dem plötzlichen Herausschleudern von harten Materialien und Kratzern beim Ziehen an weichen Ästen verbunden sind. Es ist wichtig, frisches Holz zu verwenden (bei BRF außerdem bevorzugt) und die Klingen regelmäßig zu schärfen, da sonst die Effizienz sinkt und die Geräuschentwicklung steigt. Die Klingen sind sehr leicht zu entfernen.

  • Viking GE 250: 2500 W, 2800 U/min, max: 30 mm, 26 kg, 545 €.

Bosch AXT 25 TC

Rotorshredder von Bosch werden von den Lesern, die geantwortet haben, am häufigsten verwendet und die meisten sind damit zufrieden. Sie schätzen besonders den niedrigen Geräuschpegel, die Zuverlässigkeit, die große Kompaktheit, die einfache Handhabung, den automatischen Astantrieb und die erstaunliche Fähigkeit, trockenes Holz mit großem Durchmesser (40 - 45 mm) zu schlucken. Unsere Tests zeigen andererseits, dass dieser Häckslertyp weniger effizient ist und weniger gut Frischabfälle und gegabelte Äste aufnimmt (Verstopfungsgefahr) und dass das erhaltene Häckselgut aus kleinen Abschnitten von leicht zerkleinerten Ästen besteht, die besser geeignet erscheinen für einen nachhaltigen Mulch als für Kompost oder BRF. Dennoch wurde der Rotor dieses neueren Modells verbessert und macht es vielseitiger. Der geringe Wirkungsgrad wird durch den geringen Geräuschpegel, den geringen Preis und die Benutzerfreundlichkeit reichlich kompensiert. Ein Muss für kleine Gärten in stadtnahen Gebieten.

  • Bosch AXT 25 TC, 2500 W, 41 U/min, max: 45 mm, 53 l Behälter, 30,5 kg, 450 € (380 € im Internet).

Natürlich ist es möglich, billiger als die Modelle dieser Auswahl zu finden, aber seien Sie vorsichtig, Einsteiger-Aktenvernichter - normalerweise Disc - in Supermärkten verkauft verursachen ständig Staus und sind unzuverlässig. Daher zu vermeiden.

  • Ein Häcksler für guten Kompost
  • Verwenden Sie einen Gemüseschredder richtig
  • Mieten Sie einen Holzhacker

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave