Wähle einen Kirschbaum

Vier Hauptsorten von Kirschen

Obwohl es zu diesem Thema Kontroversen gibt, scheint es erwiesen, dass alle heute verfügbaren Kirschbaumsorten das Ergebnis der Selektions- und Kreuzungsarbeit sind, die von zwei Arten durchgeführt wurde.

Die Birke oder Süßkirsche (Prunus avium) brachte Bigarreaux und Guignes zur Welt. Die Sauerkirsche oder Sauerkirsche (Prunus cerasus) ist die Quelle von Amarellen und Sauerkirschen. Viele Sorten stammen auch aus der Kreuzung dieser beiden Arten und ihrer Sorten.

  • Bigarreaux: süße Früchte mit festem und knackigem Fruchtfleisch, weiß oder rot. Sie stellen die überwiegende Mehrheit der heute auf dem Markt erhältlichen Sorten dar.
  • Les guignes: süße Früchte mit weichem Fruchtfleisch. Sie sind oft alte Sorten, die häufig für die Herstellung von Kirsch verwendet werden.
  • Amarellen: säuerliche Früchte mit klarem Saft
  • Morello-Kirschen: säuerliche Früchte mit farbigem Saft

Nicht verwechseln

Im Südwesten kann die Verwendung des Wortes "Guine" oder "Guin" für Sauerkirschen (keine echten Guignes, die süße, nicht-saure, weichfleischige Früchte sind) verwirrend sein.

Amarelle und Sauerkirsche werden hauptsächlich (insbesondere von Herstellern) zur Herstellung von Konfitüren, Gelees, Fruchtsäften, Konfitüren, Likör, Gebäck usw. verwendet.

Vergleichen Sie die Sorten

Der Buchstabe in Klammern neben dem Sortennamen gibt die Kirschsorte an:

  • B = bigarreau
  • Gu = guigne
  • A = Aquarell
  • Gr = Sauerkirsche
SortenReifeKaliberGeschmacksqualitäten von KirschenProduktivität
Wunderschön atemberaubendMitte Juli bis Anfang AugustFettzart, würzig, sehr saftig.gut
Burlat (oder Hâtif Burlat) (B)Ende Mai bis Anfang JuniFettausgezeichnet, saftig und süß.Ausgezeichnet
Kanada Riese (B)Mitte Junisehr großfest und süß. gut
Taubenherz (B)Ende JuniWegfest, knackig und süß. gut
Früher Fluss (Gu)Mitte JuliFettfein, süß, saftig.gut
Riese von Hedelfingen (B)Mitte Juni bis Anfang JuliFettfest, knackig, saftig, duftend.Ausgezeichnet
Buttner gelb (B)Ende Mai bis Mitte JuniWegausgezeichnet, gelb, sehr süß, sehr saftig.gut
KarinaMitte Juli bis Mitte AugustFettsehr duftend.gut
Kelleris (GR)Anfang Juli bis Ende JuliFettleicht säuerlich, duftend, ideal für Marmeladen und Alkohol. gut
Kordia (B)Ende Juni bis Anfang JuliWegsehr fest, knackig und spritziggut
Kaninchen (B)Ende Juni bis Anfang Julimittel bis großsüß und knackig. bedeuten
Murmeltier (B)Mitte Juni bis Mitte JuliFettknackig, süß, würzig, moschusartig.Ausgezeichnet
Montmorency (GR)Ende JuniWegsehr sauer und saftig, für Konserven.Ausgezeichnet

Moreau (B)

Ende Mai bis Anfang JuniWegsehr fest, knackigbedeuten
Napoleon (B)Mitte Juni bis Mitte JuliWegzweifarbig, süß, sehr saftig, für Eingemachtes. bedeuten
Meched Schwarz (B)Ende Juni bis Mitte Julimittel bis großausgezeichnet, sehr dunkel, glatt und süß. gut

Reverchon (B)

Mitte Juni bis Ende JuniFettBauernhöfeschwach
Stark winterharter Riese (B)Anfang Juni bis Ende Junimittel bis großknackig, fair, süß.Ausgezeichnet
Gipfel (B)Mitte JuniFettsehr fest und süß. gut
Liebste (B)Mitte JuliFettsüß und duftend. gut
Lieferwagen (B)Anfang Juni bis Ende JuniFettfest, süß, knackig. gut

Bestäubung

Um gute Ernten zu erzielen, müssen Sie auch an die Bestäubung denken. Einige Sorten sind selbstfruchtbar, andere brauchen einen weiteren Kirschbaum, der in der Nähe gepflanzt wird. Erfahren Sie mehr über die Bestäubung von Kirschbäumen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave