Insektenschutzschleier: Wann und wie wird er installiert?

Eine Barriere gegen fliegende Insekten

Der Insektenschutzschleier wird hauptsächlich im ökologischen Landbau zum Schutz von Nutzpflanzen vor fliegenden Insektenschädlingen verwendet.

Es handelt sich um ein rutschfestes Stricknetz, in der Regel aus Polyamid, das direkt auf Pflanzen, wie ein Treibschleier, oder auf Kunststoff- oder Metallreifen gelegt werden kann.
Es verhindert das Eindringen unerwünschter Personen, lässt aber die für die Entwicklung der Pflanzen notwendige Luft, Wasser und Licht durch.

Sie finden mehrere Maschenweiten:

  • Um die wichtigsten Fluginsekten effektiv zu bekämpfen, verwenden Sie eine Maschenweite von 0,8 mm oder noch kleiner.
  • Spezielle Netze gegen Thripse haben eine kleinere Maschenweite (0,35 mm).

Wissen :

  • je kleiner die Maschen, desto schwerer das Netz.
  • Warnung ! Wenn Sie Ihr Netz im Internet kaufen, wird die Maschenweite nicht immer angegeben.

Lebenszeit

Die angezeigte Haltbarkeit eines Insektenschutzschleiers variiert zwischen 1 und 4 Jahreszeiten. Dies kann je nach Sonneneinstrahlung und Handhabung variieren.

Ein Schleier für wen?

Die Hauptfeinde sind Lauchminiermotten, Karotten, Kohl, Rüben, Zwiebelfliegen usw., Flohkäfer (Rüben, Rettiche, Rucola, Kohl usw.), Kohlmotten und Thripse (Auberginen, Erbsen, Lauch, Tomaten) …).

Auf Erdbeeren, Johannisbeeren oder Himbeeren platziert, hält es Vögel von appetitlichen Beeren fern; die feinere Maschenweite als bei Vogelschutznetzen ist für letztere weniger anstößig.

Am Boden befestigt, um keinen Durchgang zu hinterlassen, kann das Insektennetz auch verwendet werden, um das Eindringen von Raupen, Nacktschnecken und Schnecken zu verhindern.

Warnung ! Der Insektenschleier verhindert, dass bestäubende Insekten an die Blüten gelangen. Dies kann die Befruchtung der Blüten von Fruchtgemüse wie Tomaten, Paprika oder Auberginen stören*.

Installation

Entweder wird das Netz auf die Pflanzen oder auf Reifen gelegt.

Seien Sie vorsichtig, um beißende Insekten (Blattläuse, Weiße Fliegen usw.)

Für eine einfachere und wirtschaftlichere Installation züchten Sie die zu schützenden Pflanzen in kleinen, engen Reihen und nicht in einer einzigen langen Reihe.

Wenn Sie Stöcke verwenden, treiben Sie diese jeden Meter in den Boden und legen Sie den Schleier darauf, ohne ihn zu stark zu dehnen. Andernfalls legen Sie den Schleier direkt auf die Pflanzen (zum Beispiel auf Karottenspitzen, um die Fliege zu bekämpfen). Der Schleier muss auf dem Boden schleifen, damit Sie Kieselsteine ​​(oder Steine ​​ohne scharfe Kanten) darauf legen können, um ihn zu pflegen und zu verhindern, dass Insekten darunter kriechen.

Installationsplan

Um den idealen Zeitpunkt zum Segellegen (Insektenflugzeit) zu erkennen, können Klebe-, Farb- oder Pheromonfallen verwendet werden.

Flohkäfersobald die Sämlinge schlüpfen oder beim Umpflanzen, vom Frühjahr bis zum Spätsommer
Kohlmückevon Mitte Mai bis Mitte Juli, Maschenweite 0,6 mm
Karotte, Kohl, Zwiebelfliege … zwischen April und Oktober
Lauch Miniermotteam Ende des Winters und im August und September (unter einem Reifen)
Kohlwurmvon august bis oktober
Erbsenknospenwurmwährend der Blütezeit (Mai bis Juli)
Lauchwurm (Ringwurm)von der Pflanzung bis Oktober
Thripsevon April bis September.

* Auch wenn die genannten Gemüse selbstbestäubend sind (jede Blüte trägt die männlichen und weiblichen Geräte an jeder Blüte), erhöht die Anwesenheit von bestäubenden Insekten die Chancen der Befruchtung der Blüten).

  • Die 10 Gebote des Gärtners, der auf die Natur hört
  • Garteninsekten

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave