Krankheitsresistente Reben

Was wäre, wenn wir eine Rebe pflanzen?

Ampelia® 'Amandin'

Eine Rebe im Garten oder im Topf, auf dem Balkon zu pflanzen, verspricht nicht nur schöne Früchte, sondern auch ein Augenschmaus: Der anspruchslose Kletterer macht sich auf, um Spaliere, Pergolen und andere Stützen zu attackieren Im Herbst ist sein Laub mit extravaganten Farben geschmückt.

  • Pflanze die Rebe
  • Spaliere und andere Stützen für Kletterpflanzen

Es kann jedoch viele Sorgen bereiten: Es ist tatsächlich von vielen Pilzkrankheiten betroffen (Schimmel, Echter Mehltau, Botrytis, Anthracnose …), die den Gärtner zu einer regelmäßigen Behandlung zwingen, wenn die Traubenernte auf die Haut reduziert wird. Kummer. Entmutigend… und ärgerlich! Das INRA (Nationales Institut für Agrarforschung) hat sich mit diesem Problem befasst und durch Hybridisierung krankheitsresistente Sorten entwickelt. Diese sogenannten "Genuss"-Sorten (sie sind Hobbygärtnern vorbehalten) werden in Gärtnereien und Gartencentern unter der Marke Ampelia® weit verbreitet. Sie werden normalerweise in Containern gekauft.

Drei krankheitsresistente INRA-Sorten

Hier sind 3 Sorten, die von INRA aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit ausgewählt wurden: Ihr Anbau ist wirklich sorglos und sie benötigen kaum eine Behandlung, da sie nie krank sind!

Amandin

Ampelia® 'Aladin'

Ampelia® 'Amandin' ergibt weiße Trauben mit einem moschusartigen Geschmack und einem festen und knackigen Fruchtfleisch. Die Beeren sind oval und werden von großen Trauben getragen. Wie die vorherige wird diese mittelreife Sorte (September / Oktober) am besten in Südfrankreich angebaut.

Aladdin

Die Ampelia®-Sorte 'Aladin' ist eine ertragreiche Rebe, die dunkle Trauben hervorbringt, die von großen Trauben getragen werden. Die Beeren sind rund und ihr Fruchtfleisch ist saftig. Die Trauben reifen relativ spät, je nach Region im September oder Oktober: „Aladin“ sollte daher den Regionen südlich der Loire und der Bretagne vorbehalten bleiben.

Perdin

Ampelia® 'Perdin' produziert weiße, runde Trauben mit saftigem und aromatischem Fruchtfleisch. Die Cluster sind mittelgroß. Diese frühreife Sorte (August/September) kann in allen Regionen Frankreichs angebaut werden.

Geschützte Sorten

Diese Sorten sind Eigentum von INRA und durch Vorschriften geschützt. Es ist verboten, die Pflanzen zu vermehren, aber auch die Früchte zu vermarkten.

Pflanzung, Pflege

Ampelia® 'Perdin'

Diese 3 Sorten können bei der Reife eine Höhe von 5 Metern erreichen und benötigen eine Stütze zum Aufhängen oder zumindest ein Spalier an einer Wand. Sie nehmen kaum Rücksicht auf die Bodenbeschaffenheit und können das ganze Jahr über außerhalb der Frostperiode gepflanzt werden. Sie sind winterhart (-15 °C), benötigen aber eine gute sonnige Fruchtbestrahlung. Ein jährlicher Rückschnitt ist auch erforderlich, um die Vitalität der Vegetation zu kontrollieren und eine gute Ernte zu gewährleisten. Schließlich ist die Rebe eine selbstfruchtende Pflanze, das heißt, sie kann allein Früchte tragen: Sie müssen nicht mehrere Füße pflanzen, um schöne Früchte zu haben.

  • Schädlinge und Krankheiten im Obst- und Gemüsegarten im Frühjahr
  • Wie wehren sich Pflanzen gegen Krankheiten?

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave