Obconic Primel, Primula obconica: Pflanzen, Wachsen, Pflegen

Die obkonische Primel, eine Vielzahl von Farben

Primula obconica oder obkonische Primel ist a krautige Staude Teil der Familie von Primelgewächse. Diese hübsche Primel gilt als Zimmerpflanze für ihre Blüte am Ende des Winters (nicht zu verwechseln mit Streptocarpus).

Das hellgrüne, leicht gewellte Laub an den Rändern der Klinge bildet einen Büschel, der gekrönt wird von aufrechte Stängel mit Blütendolden ausgestellt mit sehr abgerundeten Blütenblättern in oft kontrastierenden Farben. Blumen erscheinen um den Monat Februar und sind erhältlich in mehrere Farben je nach Sorte.

Die Macher bieten jedes Jahr neue Serien an:

  • "Süße Küsse Sensation" erhältlich in weiß, lavendelblau, pink und karminrot;
  • 'Berühre mich', mit großen Blüten in weiß, lavendelblau, rosa und karminrot, lachsfarben und sehr blass lila;
  • 'Twilly Touch Me-Serie' ist eine Zwergvariante (20 cm hoch), mit Rosatönen auf derselben Blüte.
  • 'Umarmen' Diese Serie ist auch in mehreren Farben erhältlich und hat den Vorteil, dass sie bei Kontakt keine allergische Reaktion hervorruft, im Gegensatz zu den anderen Sorten, die bei der Handhabung Rötungen oder Juckreiz verursachen können.
  • Unter den großen Klassikern, vergessen wir nicht 'Agathe' mit weißen Blüten, die nach und nach fuchsiarosa werden und mit Weiß umrandet werden: ein kleines Wunder!

Wo soll man es installieren?

Nicht rustikal, diese Primel findet ihren Platz in a sehr wenig beheizter Innenraum (13 bis 15°C), in der Nähe eines Fensters, aber ohne direkte Sonne am Mittag. Wenn es nicht kalt ist, kann sie a . genießen Außenfensterbank ohne Sorgen oder eingepflanzt werden Pflanzer um eine Terrasse oder einen Balkon zu schmücken.

In den milderen Regionen, in denen selten Frost wütet, können Sie versuchen, sie im Halbschatten im Garten in die Erde zu pflanzen. Es wird dann die Grenze eines Weges oder eines Massivs vergrößern und auf einer erhöhten Insel genossen werden, wo es in seinem wahren Wert bewundert werden kann.

Anbaubedingungen der obkonischen Primel

Wann pflanzen / umtopfen?

Pflanzen Sie die obkonische Primel auf einen Erdpol im Herbst oder Frühling (nur in Regionen mit sehr milden Wintern). Überall sonst solltest du es in einem Topf anbauen, um es vor der Kälte zu schützen. das das Umtopfen erfolgt im Frühjahr, kurz nach dem Ende der Blüte.

Erde / Substrat

Fügen Sie im Freiland Flusssand und Kompost hinzu, damit der Boden fruchtbar und gut durchlässig ist.
Pflanzen Sie die obkonische Primel in Töpfen in hochwertige Blumenerde. Vergessen Sie nicht, am Boden des Topfes ein Abtropfbett mit Tonkugeln bereitzustellen.

Exposition

EIN sehr helle ausstellung aber für das richtige Wachstum dieser Pflanze ist keine direkte Mittagssonne notwendig. Im Garten wird sie je nach Region im Halbschatten oder in der vollen Sonne gepflanzt.

Bewässerung

das Erde soll kühl bleiben. Gießen Sie, sobald die Erde oder das Substrat auf 2 cm an der Oberfläche angetrocknet ist. Die Luftfeuchtigkeit sollte um die Pflanze herum hoch sein. Besprühen Sie das Laub oft mit weichem Wasser bei Raumtemperatur.

Dünger

Machen Sie BeiträgeSpezialdünger für Blühpflanzen alle 15 Tage Blüte zu unterstützen. Stoppen Sie dann die Einnahme, um der Pflanze eine Ruhephase zu gönnen.

Kratzen Sie im Dezember einen organischen Dünger, der reich an Phosphor und Kali ist, in den Boden, um die zukünftige Blüte anzuregen.

Schneiden

Beschneide verwelkte Blüten, um das Auftreten neuer Knospen zu fördern. Achten Sie auf Toxizität, waschen Sie Ihre Hände nach dem Beschneiden gut. Der Saft kann bei empfindlichen Menschen einige Hautreaktionen auslösen, mit Ausnahme der Serie 'Embrace', die speziell entwickelt wurde, um keine Allergien auszulösen.

Widerstandsfähigkeit

Diese Pflanze ist nicht rustikal, der Frost ist daher tödlich. Die ideale Wachstumstemperatur liegt zwischen 12 und 16 °C.

Multiplikation

  • Aufteilung Büschel im Frühjahr nach der Blüte.
  • Aussaat bei fruchtbaren Sorten im Sommer möglich. Ziemlich lange und zufällige Methode.

In der Praxis

  • Exposition : Sonne, Halbschatten
  • Substrat : abgetropft, frisch.
  • Vegetationsart : mehrjährig.
  • Widerstandsfähigkeit : nicht rustikal.
  • Krankheiten und Parasiten : Graufäule.

Andere Primelarten

  • Primula japonica : Japanische Primel, sehr winterhart. Rote oder weiße Blüten. 60 cm hoch für 25 cm Breite.
  • Primula denticulata : Blüten von weiß bis rosa bis lila, gelbes Auge. 35 m hoch für 30 cm Breite.
  • Primula bulleyana : ideal in feuchten Gebieten, orange-gelbe Blüte. 70cm hoch für 30cm Verbreitung.
  • Primula veris : bekannt unter dem Namen "Kuckuck". Wilde Arten. Gelbe Blumen. 40 cm hoch für 25 cm Breite.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave