Blumenkohl: Aussaat, Anbau und Ernte

Wir essen … die Blumen!

Wie sein Cousin Brokkoli und wie der Name schon sagt, Blumenkohl (Brassica oleracea botrytis L.) wird wegen seiner Blüten angebaut und nicht wegen seiner Blätter. Genauer gesagt sind es Gruppen von unreifen Blüten, die verzehrt werden. Meistens sind sie weiß, mit Ausnahme des Romanesco-Kohls, einer Blumenkohlsorte mit einem grün-gelben Blütenstand.

In der Blumenkohlfamilie gibt es Sommersorten (Herbst- und Frühjahrsaussaat), Herbst (späte und frühe Sorten), Winter und Frühjahr. Es ist also für jeden und jedes Klima etwas dabei. Und durch den Anbau verschiedener Sorten ist es möglich, Blumenkohl fast das ganze Jahr über zu ernten.

Blumenkohl säen und verpflanzen

Ab Februar können Sie mit der Aussaat von Sommersorten beginnen, unter Schutz (Rahmen) und auf einem heißen Beet (lesen Sie: Heiße Aussaat). Von April bis Juni folgt die Aussaat in der Gärtnerei der Herbst- und Wintersorten. Im Spätsommer und Frühherbst mit der Frühjahrsaussaat beenden.

Die Samen werden in eine gelockerte Erde gelegt, ein oder zwei Zentimeter tief und 4 cm voneinander entfernt. Bedecken Sie sie mit gesiebter Blumenerde und Wasser. Wenn die Pflanzen 3 oder 4 Blätter haben, verpflanzen Sie sie in den Boden oder unter Deck.

Die Etablierung erfolgt, wenn die Pflanzen mindestens 6 oder 7 Blätter haben. Halten Sie sie in alle Richtungen etwa 70 cm auseinander. Verpflanzen Sie nur die schönsten Motive (mit Knospen) und pflanzen Sie sie tief ein, indem Sie jeder Pflanze eine gute Dosis reifen Kompost hinzufügen. Die Wurzeln können Pralinen sein, um die Erholung der Pflanzen zu erleichtern.

Instandhaltung

Blumenkohl gedeiht in sehr fruchtbaren und feuchten Böden. Gießen Sie daher regelmäßig und zögern Sie nicht, zu hacken und zu jäten. Mulchen im Sommer bei Trockenheit; Wichtig ist, dass der Blumenkohl keine Vegetationsunterbrechung durch Wassermangel erleidet.

Wenn die Äpfel erscheinen, bedecken Sie sie mit den Blättern (brechen Sie sie ab). Dadurch behalten sie ihre Weiße.

Zögern Sie im Winter nicht, in kalten Regionen die Füße zu mulchen, um sie warm zu halten.

Ernte

Blumenkohl wird geerntet, wenn der Kopf gut verdichtet ist und ihn auf Bodenhöhe abschneidet.

Nach der Ernte werden Äpfel am besten schnell gegessen. Ansonsten ist es möglich, sie einige Tage an einem kühlen und dunklen Ort aufzubewahren oder sie für 3 Wochen auf Maß zu stellen.

Blumenkohl-Feinde

Die Hauptfeinde des Blumenkohls sind blattschädigende Schädlinge wie der Flohkäfer, die Raupe und die Kohlmade.

Gegen alle Raupen gibt es biologische Präparate, die auf der Verwendung der Bakterien basieren Bacillus thuringiensis. Verhütung, Ginsterzweige oder Farnblätter hätten eine Abwehrkraft gegen Schmetterlinge.

Achten Sie auch auf Schnecken und Nacktschnecken, die sich an jungen Trieben ernähren.

Unter den zu befürchtenden Krankheiten sollte man wissen, dass die Kohlhernie durch zu sauren Boden begünstigt werden kann; dann bringen Sie eine Kalkstein-Änderung.

Zugehörige Pflanzen

Kohl schätzt die Nähe von Bohnen, Salat und vor allem Sellerie, aber a priori nicht die von Erdbeeren und anderem Kohl.

Auch die Nähe von Zitronenmelisse, Salbei und Rosmarin wirkt sich positiv auf viele Schädlinge aus.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave