Knollensellerie säen: Wann und wie man Knollensellerie erfolgreich sät

Ein Wurzelgemüse

Selleriekeimlinge im Gemüsegarten

Im Gegensatz zu seinem Elternsellerie hat die Selleriewurzel eine sehr entwickelte Wurzel und sehr wenig Laub. Ebenfalls aus neuerer Zeit stammt es aus Verbesserungen bei wildem Sellerie (Ache des Marais). Aus der Familie der Apiaceae (Umbellifera) kann ihre feste weiße Wurzel manchmal das Gewicht von einem Kilo erreichen.

Geben Sie ihm für seine gute Entwicklung einen leichten, frischen, tiefen und humusreichen Boden. Eine sonnige Belichtung wird empfohlen.

.

Aussaat

Sellerie Samen

Die Aussaat erfolgt von Ende Februar bis April. Gehen Sie unter einem Rahmen oder in einem Gewächshaus warm (Temperatur> 15 ° C). Ab Mitte April ist die Aussaat in einer sonnigen Gärtnerei möglich.

Es kann 15-20 Tage dauern, bis die Samen keimen. Dann verpflanzen (3 Blätter) oder zwei (2 Blätter, dann ein zweites Mal 4 Blätter). Die endgültige Aussaat erfolgt ab Mitte Mai. Schneiden Sie die Enden der Blätter vorher ab (bedeckend) und pralineieren Sie die Wurzeln, um die Erholung zu fördern. Beachten Sie einen Mindestabstand von 35 cm zwischen den Pflanzen. Warnung ! Sellerie wird mit dem Kragen auf Bodenhöhe gepflanzt, nicht tiefer.

Instandhaltung

Knollensellerie schätzt keine Wachstumsschübe: Daher ist es notwendig, für eine kühle Erde zu sorgen. Bei wenig Regen (besonders während der Wurzelbildung) regelmäßig mit einer Mischung aus Kompost und Stroh und Wasser bedecken.

Sellerie kann dazu neigen, hohl zu sein. Dies ist in den meisten Fällen ein Zeichen für zu viel Dünger. Sie fürchten auch einen Bormangel, der dazu führt, dass das Herz schwarz wird und die Stiele platzen.

Wenn die Ernte naht…

Vergessen Sie am Ende des Sommers nicht, die beschädigten Blätter und Wurzeln von der Peripherie zu entfernen.

Ernte

Selleriepflanzen

Die Ernte beginnt in der Regel vor den ersten Frösten. Anschließend werden die Wurzeln einen Tag am Boden belassen und nach Entfernung der Blätter und Wurzeln an einem kühlen und feuchten Ort (Keller oder Silo) gelagert.
In Regionen mit milden Wintern kann Knollensellerie im Boden belassen werden, ggf. mit Mulch als Abdeckung.

Feinde

Häufige Selleriewurzelkrankheiten sind Rost (braune Flecken auf Blättern und Stängeln) oder Wurzelfäule.

Bei den ersten Anzeichen von Rost können Sie Bordeaux-Mischung sprühen. Um Fäulnis zu vermeiden, vermeiden Sie übermäßige Stickstoffdüngung.

Die Selleriefliege kann auch Nutzpflanzen befallen. Es legt Eier auf die Blätter, die sich in weißliche Larven verwandeln. Diese graben Galerien in die Blätter, die dazu führen können, dass die Vegetation aufhört. Um sich vor Fliegen zu schützen, können Sie einen Schutzschleier anbringen.

Zugehörige Pflanzen

Sellerie ist ein guter Begleiter im Gemüsegarten; er schätzt unter anderem Kohl, Lauch, Tomate und Salat.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave