Feijoa (brasilianischer Guavenbaum): Pflanzen und Pflegen

Brasilianischer Feijoa oder Guavenbaum: Perfekt!

Der in Südamerika beheimatete brasilianische Guavenbaum, in seiner Heimat besser bekannt als Feijoa, ist eigentlich ein Acca sellowiana aus der Familie der Myrtaceae (wie der Guavenbaum in Chile, Myrtus ugni). Sie wird für ihr immergrünes graugrünes Laub ebenso geschätzt wie für ihre gequälte rote Rinde oder sogar ihre imposante Blüte oder ihre köstlichen, spritzigen Früchte.

Sein von Natur aus buschiger Wuchs macht ihn zu einem sehr dekorativen Strauch, der oft als Hecke oder auch im Einzelwuchs verwendet wird. Er klettert nicht hoch und begnügt sich oft mit 3/4 m Höhe, selten erreicht er 6 Meter.

Der brasilianische Guavenbaum ist auch eine winterharte Pflanze. Sowohl durch seine Kältebeständigkeit (bis -15 °C) als auch durch seine Fähigkeit, einer vorübergehenden Trockenheit standzuhalten. Für einen Cent nicht schwer, akzeptiert sie auch eine Reihe unterschiedlicher Böden. Was sonst ? Ach ja, es ist besonders resistent gegen Krankheiten und Parasiten …

Feijoa, schöne Blumen für gute Früchte

In unseren Breitengraden wurde Feijoa hauptsächlich zu Zierzwecken angebaut. Ein Erfolg aufgrund seiner spektakulären Blüte. Von Mai bis Juni ist der Baum tatsächlich mit weißen Blüten bedeckt, die riesige leuchtend rote Staubgefäße enthüllen. Diese originellen Blumen sind in Gärten sehr beliebt.

Sie weichen dann kleinen, grünen, fleischigen Früchten, ähnlich wie Avocados mit rauer Haut. Der Guavenbaum trägt jedoch nicht in allen Regionen Früchte. Aber Gärtner sind sich einig, dass dort, wo die Kiwi wächst, auch die Feijoa wachsen.

Wie sein Freund wird die Frucht von Feijoa etwa im Oktober / November geerntet. Es ist auch sehr reich an Vitamin C. Es muss jedoch jung und schnell verzehrt werden. Für die Verkostung am besten dann einen Teelöffel in der Tasche haben und vor Ort, direkt unter den Bäumen, verschlingen. Sie können auch Feijoa-Marmelade machen. Schließlich erfordert der brasilianische Guavenbaum für eine gute Fruchtbildung eine Fremdbestäubung und daher den Kauf mehrerer Bäume, wenn Sie sicher sein möchten, einige Früchte zu genießen …

Pflege des brasilianischen Guavenbaums

Der brasilianische Guavenbaum ist in den frühen Jahren ein eher langsam wachsender Strauch. Wenn Sie es als Hecke verwenden möchten, ist kein Rückschnitt erforderlich. Wenn Sie hingegen lieber ein Individuum am Stiel halten, um eine schöne Kugel zu formen, ist am Ende des Winters ein kleiner Formschnitt erforderlich. Zu wissen, dass die Früchte dann an den Frühlingszweigen wachsen.

Von seiner exotischen Herkunft hat sich der Feijoa seine Liebe zur Sonne bewahrt und benötigt daher eine gute Lage. Sie verträgt einige vorübergehende Trockenheit und akzeptiert neutrale bis leicht saure Böden ohne zu zucken. Solange sie immer gut durchlässig sind! Die restliche Zeit gibt es mehr zu bewundern. Und für einige nach Geschmack …

  • Exotik in den Massiven
  • Diashow: Exotischer Garten
  • Exotische und winterharte Pflanzen

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave