Weihnachtsbaum: Spielen Sie die Naturbäume Karte (Nordmann, Fichte)

Die Wahl des Königs

Fichtenplantage

Wer sich einen Kunstbaum kauft und dabei sein ökologisches Gewissen in die Welt posaunt, kann hier aufhören zu lesen. Weil wir über den Baum sprechen werden. Real. Vom König der Wälder, der sich für eine Party in unserem Wohnzimmer niederlässt, seinen Kiefernduft destilliert und seine Nadeln verliert!

Zu Weihnachten konkurrieren zwei Arten von Bäumen wirklich miteinander. Nordmann, bekannt für seine lange Haltbarkeit der Dornen, und Fichte, bekannt für seinen köstlichen Duft. Beides sind Bäume aus Europa. Der Nordmann (Abies Nordmanniana oder Caucasica) stammt ursprünglich aus dem Kaukasus und die Gemeine Fichte (Picea abies) aus Osteuropa.

Der Nordmann wird von den Engländern als "Rolls Royce" der Weihnachtsbäume bezeichnet, die seine Pyramidenform, sein dichtes Laub und seine nicht fallenden Nadeln schätzen. Laut Fachleuten erfordert ihre Besonderheit viel Aufmerksamkeit, da sie sehr empfindlich auf Frühlingsfröste reagiert und langsamer wächst als andere Sorten.

Fichte hingegen wächst schneller, bleibt aber sehr temperaturempfindlich, wodurch sie schnell alle Nadeln verliert. Trotzdem bleibt er einer der beliebtesten Weihnachtsbäume, denn er hat feine Nadeln und eine Pyramidenform, die sicherlich die berühmte Spitze hervorhebt, die der Dekoration des Baumes den letzten Schliff verleiht …

Es gibt natürlich auch andere Arten von Weihnachtsbäumen, die von den Franzosen geschätzt werden; siehe Weihnachtsbäume: Sortenpräsentation, für weitere Informationen.

Wo kann man es kaufen?

Niederlassung Nordmann

Bevorzugen Sie sie aus einer Baumschule, die eine gute Bewirtschaftung des Waldes, aus dem sie stammen, garantiert (kein Kahlschlag und nachhaltige Bewirtschaftung der bewirtschafteten Parzellen). Aber am besten stellen Sie selbst sicher, dass die Bäume während ihres Wachstums nicht behandelt werden. Da der Anbau von Tannen sehr umweltschädlich sein kann und viele Insektizide, Pestizide und krebserregende Wachstumsförderer verwendet werden … Es muss auch sichergestellt werden, dass diese Bäume auf Flächen angebaut werden, die nicht in der Lage sind, andere landwirtschaftliche Produkte aufzunehmen.

Weihnachtsbäume ohne "Umweltzeichen"

Im Gegensatz zu Belgien haben wir noch kein „FSC“-Label für die Auswahl unserer Bäume. In der Zwischenzeit können wir die Gärtner oder Wiederverkäufer nur zu den Behandlungen vor dem Kauf befragen. Und wenn das Angebot an Bäumen mit „Umweltzeichen“ in den nächsten Jahren nicht die Nase vorn hat, dann ist es möglicherweise erforderlich, eine Ecke Ihres Gartens für die Etablierung einer Minibaumkultur unter nachhaltiger Bewirtschaftung zur Verfügung zu stellen!

Schließlich wird dies zu den letzten Weihnachtseinkäufen beitragen, aber Sie sollten Ihren Baum nicht vor der ersten Dezemberhälfte kaufen … Denn je früher Sie ihn kaufen, desto mehr werden Sie sicher einen Baum in Ihrem Wohnzimmer installieren Behandlung gegen fallende Nadeln nach dem Schneiden …

Wohnt man nicht in der Nähe einer Tannenplantage, dann meidet man besser Supermärkte oder Gartencenter, wo die Mitarbeiter oft keine Ahnung von den Wachstumsbedingungen der Tannen haben. Ein kurzer Rundgang im Internet ermöglicht es Ihnen, Ihren Produzenten auszuwählen und direkt bei ihm zu bestellen. Und warum nicht die Gelegenheit nutzen, gemeinsam mit Ihren Freunden einzukaufen und so von einem einzigen Träger zu profitieren?

Danach ?

Wenn Ihr Garten groß genug ist, können Sie eine Neubepflanzung versuchen. Ein Test, der nach einem Monat in einer Atmosphäre bei 18-20 ° C nicht immer erfolgreich ist, der jedoch bevorzugt wird, wenn Sie ihn in einem Behälter kaufen. Obwohl der Kauf teurer ist als ein Baum in Schollen oder geschnitten, wurde dieser Baum nur zu dem Zweck gezüchtet, um dann auf Ihrem Land wieder gepflanzt zu werden. Achten Sie darauf, im Pflanzloch unten etwas Heideerde anzubringen, wenn Ihre Erde nicht sauer genug ist.

Wenn kein Garten Ihren kleinen Flüchtling aufnehmen kann, gehen Sie zu Ihrer Gemeinde, um ein Grundstück zu spenden, auf dem die Dorfbewohner nach den Feiertagen ihren Baum neu pflanzen. Damit haben Sie einen „Weihnachtswald“ wie die Gemeinde Décines bei Lyon geschaffen.

Und schließlich, wenn diese Lösung nicht verwendbar ist, reicht es aus, diesen Baum zur Wiederverwertung in Kompost zum Recyclinghof zu bringen!

  • Weihnachten: festliche Süßigkeiten mit Früchten
  • Gemüsekomposition für Weihnachten
  • Mit Kindern zu tun: Weihnachtsthemen in Maisschalen
  • Blühende Pflanzen zu Weihnachten

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave