Cyrtomium falcatum - Stechpalmenfarn

Schleudern unter Tausenden erkennbar

Sie sind ledrig von einem schönen Dunkelgrün, glänzend und bestehen aus abwechselnd lanzettlichen Ohrmuscheln. Die Kanten sind etwas gezackt. Die Stängel sind mit braunen Schuppen bedeckt. Die Sori finden sich entlang der Nebenadern und sind zahlreich an der Unterseite der Wedel. Letztere sind semipersistent: Sie verblassen und verschwinden ab etwa -5 ° C.

Dieser Farn verträgt -15 ° C (gelegentlich und wenn er vor kalten Winden geschützt ist), ohne dass dies die Wiederaufnahme der Vegetation im Frühjahr behindert. Bei ausreichender Drainage gilt sie als winterhart.

Sie kommt aus China, Korea, Japan, Vietnam, Taiwan, Indien. Die Gattung Cyrtomium umfasst nur etwa zwanzig Arten. Sie kann in unseren Wohnungen wohnen, aber es ist dennoch vorzuziehen, einen Platz im Freien für sie zu reservieren.

Der Anbau ist relativ einfach und der Stechpalmenfarn kann ohne allzu große Schwierigkeiten lange leben!

Kultur

Höhe

50 bis 90 cm (oder mehr, wenn es der Standort passt). Wuchsform sich ausbreitend oder aufrecht.

Boden

Feucht, kühl, gut durchlässig. Mischung aus Sand, Heide- und Gartenerde. Sorgen Sie dafür, dass die Erde nicht zu verarmt, indem Sie sie von Zeit zu Zeit bereichern. Der Boden sollte feucht, aber nicht matschig sein. Es verträgt eine leichte Trockenheit. Unterstützt einen leichten Kalkstein.

Seite? ˅

Im hellen Halbschatten, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung, die die Wedel verfärben würde.

Verwenden

Einzeln (Topf oder Steingarten) oder in Verbindung mit anderen Charakterpflanzen oder Pflanzen, die ihr Laub hervorheben (feines Laub, Farbkontraste, Bodendecker usw.). Seine Wedel werden zur Herstellung von Blumensträußen verwendet.

Multiplikation

Teilung der Pflanze oder Keimlinge von Sporen für erfahrene Bastler. Die Aufteilung ist relativ einfach: Nehmen Sie eine Probe des Rhizoms möglichst mit Wurzeln und pflanzen Sie sie nicht tief in die Erde, sondern halten Sie sie feucht.

Weitere Tipps

  • Reinigen Sie die Pflanze, indem Sie die welken Wedel abschneiden. Es ist ein Latexfarn: Er muss im Frühjahr (wenn nötig) zurückgeschnitten werden, wenn die Pflanze wieder anfängt.
  • Stechpalmenfarn ist nicht gif.webptig, er kann anfällig für Wollläuse und Blattläuse sein.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave