Laubazalee - Rhododendron mollis

Entdecken

Weniger bekannt als persistente Azaleen, laubabwerfende Azaleen (Rhododendron mollis, Familie Ericaceae), verdienen jedoch eine Unterscheidung. Im Frühling bieten sie eine erstaunliche Farbpalette in warmen und hellen Tönen, unglaublichen Weiß-, Gelb-, Rosa-, Orange- oder Rottönen. Einige Sorten sind auch köstlich duftend. Im Herbst nehmen die kleinen Blätter die schönen Farben des Indian Summer an, ein Hauch von Licht, das dann für den Garten wertvoll ist. Mit diesen saisonalen Freuden werden diese kleinen Rhododendren schnell unentbehrlich, im Garten wie auf dem Balkon!

Für "trendige" Gärten

Obwohl sehr spektakulär, sehen laubabwerfende Azaleen viel weniger raffiniert aus als ihre immergrünen Cousins. Ihre leichte, elegante und natürliche Silhouette passt gut zu neuen Gartentrends, natürlicher. Die buschige und verzweigte Form kann manchmal sogar ein wenig zerzaust wirken.
Im Herbst verleihen die warmen und intensiven Herbstfarben des Laubs dieser Pflanze ein neues Interesse.

Einfach zu leben

Laub-Azaleen lieben
Ein gemäßigtes Klima, aber mit einem ausgeprägten Winter, vorzugsweise ziemlich feucht. Eine hohe Luftfeuchtigkeit im Sommer sowie relativ milde Temperaturen sind ideal. Der Boden muss sehr sauer sein und darf keinen aktiven Kalkstein enthalten.

Laubazaleen haben Angst
Kalkstein, Spätfröste, vorherrschende kalte und trockene Winde, starke Sonne und Temperaturen über 25 °C.

… mit einigen Anforderungen

Wie alle laubabwerfenden Pflanzen sind laubabwerfende Azaleen sehr widerstandsfähig gegen harte Winter. In der Sonne halten sie sogar viel besser als ihre immergrünen Cousins.
Wie bei den anderen Rhododendren ist es zwingend erforderlich, sie in einem sehr sauren und humosen Boden zu kultivieren, was gegebenenfalls besondere Vorkehrungen zum Zeitpunkt der Pflanzung erfordert. Auf dem Balkon reicht es aus, die entsprechende Mischung bereitzustellen.
Einige weiße Sorten reagieren recht empfindlich auf Echten Mehltau.

Um in ihrer Kultur erfolgreich zu sein

Pflanzen

Von Oktober bis März werden Fächer in Klumpen oder Containern angeboten. Die Erholung ist sehr gut, aber graben Sie die Azaleen nicht zu tief ein, da die Wurzel immer flach ist.

Boden

Azaleen in humosen, sauren (idealer pH-Wert: 4,5 bis 5,5), gut durchlässigen, faserigen Boden pflanzen. Zum Beispiel reine Heideerde oder sogenannte Heideerde gemischt mit Rindenerde.

Exposition

Azaleen gedeihen in leicht gedämpftem Schatten oder tagsüber an einem halbschattigen Standort. Wenn sie vor der sehr starken Mittagssonne geschützt sind, vertragen sie einen offeneren Standort, aber geschützt vor kalten und trockenen Winden.

Wetter

Rhododendronmollis 'Lemorara'

Mild im Sommer, kühl im Winter (auch kalt, die meisten laubabwerfenden Azaleen sind resistent gegen -25 °C). Es ist gut, dass die Frühlingserwärmung früh genug ist, um eine möglichst spektakuläre Blüte zu erzielen. Extreme Trockenheit wird ebenso befürchtet wie stagnierende Luftfeuchtigkeit.

Pflanzabstand

Die laubabwerfenden Azaleen je nach gewünschter Dichte 80 cm bis 1 m im Beet platzieren.

Schneiden

Bei Azaleen, deren Entwicklung harmonisch und sehr regelmäßig verläuft, ist ein Rückschnitt in der Regel nicht erforderlich.

Spezialbehandlung

Der Boden sollte vor allem im Sommer kühl bleiben, aber zu viel Wasser vermeiden.
Entfernen Sie nach der Blüte verwelkte Blüten, um die Triebentwicklung zum Nachteil der Samenproduktion zu fördern.

  • Azalee oder Rhododendron?
  • Pflege einer Indoor-Azalee (in einem Topf)
  • Lophomyrtus ralphii

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave