Weinfäule

Wer ist es ?

Falscher Mehltau (Plasmopara viticola) ist ein Pilz, dessen Sporen auf den Resten befallener Blätter überwintern. Vom Wind getragen, setzen sie sich an Fuß und Fuß ab und entwickeln sich bei Feuchtigkeit, bei Regenwetter oder bei starkem Tauwetter.

Wie erkennt man es?

Der Mehltau hat ein sehr charakteristisches Aussehen: Auf der Blattoberseite befinden sich gewisse "Ölflecken", gefolgt von einer symmetrischen weißen Verfilzung auf der Unterseite. Problem: Die befallenen Körner nehmen ab und trocknen dann vollständig aus, was zu erheblichen Ernteschäden führt.

Andere Kulturen?

Falscher Mehltau befällt andere Pflanzen als Weinreben. Peronospora sparsa greift den Rosenbusch an (ideal ist es, vor der Knospenbildung mit einer Abkochung von Schachtelhalm zu behandeln). Phytophthora infestans überwintert auf Kartoffeln und Tomaten. Die vorbeugende Bekämpfung ist effektiver, aber im Falle eines Angriffs des Kupferoxychlorids, der mit einer Abkochung von Brennnessel oder Bio-S verbunden ist, kann eine Bekämpfung ermöglicht werden.

Präventive Kontrolle

  • Wählen Sie beim Kauf Sorten, die als wenig empfindlich beworben werden
  • gute Düngung macht die Pflanzen widerstandsfähiger
  • Beschneiden Sie die Zweige und binden Sie sie richtig, um eine gute Belüftung und ein schnelles Trocknen zu fördern
  • im Herbst die Blätter aufheben und vorsichtig verbrennen

Heilung

Der Angriff kann stark sein und die Ausbreitung der Krankheit erfolgt oft sehr schnell. Anschließend muss alle 8 Tage ein kupferhaltiges Produkt aufgesprüht werden: zum Beispiel Bordeaux-Mischung. Vermeiden Sie die Anwendung während der Blüte, da dies zu Verbrennungen führen könnte.

Sie können auch eine Behandlung mit ätherischen Ölen oder eine viskose Inula-Abkochung ausprobieren.

Notieren

Das Mischen einer Abkochung von Schachtelhalm mit einem schwefelbasierten Produkt verhindert wahrscheinlich einen Angriff. Dieses Präparat ist im Handel unter dem Namen "Bio-S" erhältlich.

>> Lre: Tomaten ohne Mehltau: was wirklich funktioniert

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave