Das Beschneiden von Lagerstroemia oder Indischem Flieder

Wie kann man eine Lagestroämie beschneiden?

Größe Zeitraum

Der Schnitt erfolgt im März. Zögern Sie nicht, ganz kurz zu kürzen: Indischer Flieder ist wüchsig und fängt mit aller Kraft wieder an, die einzige Auswirkung ist eine Verzögerung der Blüte (da dann mehr Zeit benötigt, um das notwendige Holz zu bilden).

Welche Werkzeuge?

Verwenden Sie eine Gartenschere, um kleine Äste (insbesondere die verholzten Reste langer Äste vom letzten Sommer) zu entfernen. Ein Entasten ist erforderlich, wenn der Abschnitt ca. 1 cm überschreitet. Eine Säge kann nützlich sein, wenn Sie einen Ast aus dem Boden entfernen möchten.

Lesen Sie auch: Werkzeuge zum Beschneiden

In der Praxis

Beginnen Sie mit dem Zurückschneiden von Ästen, die sich kreuzen, verlegt sind oder zu altern scheinen (suchen Sie nach großen Ästen, die nur wenige verwelkte Rispen tragen). Wie bei den meisten Bäumen, versuchen Sie, das Licht in das Herz des Busches oder des Asts zu maximieren (wenn Ihre Lagerstroämie stammbedingt ist).

Dann ist es am einfachsten, die Zweige des Vorjahres auf ca. 5 cm vom Ausgangspunkt zurück zu kürzen.

Im Idealfall wäre es wie beim Rosenstrauch notwendig, knapp über einem nach außen gerichteten Auge zu beschneiden, aber es stellt sich heraus, dass die Augen nicht unbedingt leicht zu erkennen sind.

Wenn Sie Angst haben, Ihren indischen Flieder zu beschneiden

  • Dieser Strauch verzeiht Fehler. Da Lagestroemia-Holz viele latente Augen hat, wird ein umständlicher Schnitt die Blüte nicht beeinträchtigen. Du wirst es im nächsten Jahr besser machen …
  • Für alle, die nicht anfangen wollen: kein Problem! Abgesehen davon, dass er jedes Jahr etwas mehr Platz einnimmt, behält der Indische Flieder einen sehr schönen Wuchs und bleibt auch ohne Rückschnitt perfekt blühen.

Anbauberatung

Indischer Flieder benötigt fruchtbaren Boden. Sie schätzt keine schweren Böden und passt sich im Gegenteil problemlos an sandige Böden und wenig Humus an.

Die Aussaat erfolgt im Frühjahr in einem großen Loch, an dessen Boden Sie auf einen guten Boden achten, der mit einem Dünger oder besser, gut zersetztem Dünger angereichert ist.

Es ist ziemlich kältebeständig (-15 ° C), aber Sie können es auch in großen Behältern anbauen, wenn die Winter in Ihrem Haus streng sind.

Kultur im Panzer

Wenn sich Lagerremia gut für die Containerkultur eignet, ist ihre spektakuläre Blüte sehr aufwendig. Daher ist es unabdingbar, die Oberfläche jedes Jahr großzügig zu düngen (z. B. mit Mist) und zusätzlich zum Gießen mehrmals während der Saison Flüssigdünger zuzugeben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave