Woher wissen Sie, ob alte Samen noch ausgesät werden können?

Inhaltsverzeichnis

Abhängig von den Lagerbedingungen der Samen sowie ihrer je nach Sorte unterschiedlichen Keimdauer sind alte Samen nicht unbedingt gut zum Wegwerfen. Bevor Sie Ihre alten Samenpakete loswerdenob es sich um im Garten gesammelte oder im Laden gekaufte Samen handelt, mach einen keimtest, die Sie wissen lässt, ob Ihre Samen noch keimen können oder nicht.

  1. Sammle 10 Samen (oder weniger, je nach Größe und Anzahl der verfügbaren Samen; je mehr Samen, desto zuverlässiger der Test).
  2. Weiche sie für einen Tag oder eine Nacht in einem Glas Wasser ein, um sie zu rehydrieren.
  3. Bereiten Sie einen Plastikbehälter mit Deckel oder einen Teller vor, dessen Boden Sie mit 2 Blatt feuchtem Papiertuch auslegen.
  4. Legen Sie die Samen auf das feuchte Papier und bedecken Sie es mit einem zweiten Blatt feuchtem Papier.
  5. Schließen Sie das Tablett oder decken Sie die Schüssel mit Plastikfolie ab.
  6. Alles in Hitze und Licht stellen.
  7. Halten Sie das Papier feucht.
  8. Wenn das Auflaufen auftritt (wenn es das tut!), zählen Sie die gekeimten Samen.

Wenn mehr als die Hälfte der Samen gekeimt ist, der Beutel kann weiterhin verwendet werden. Wenn nur die Hälfte der Samen keimt, verdoppeln Sie die Anzahl der Samen beim nächsten Pflanzen. Wenn weniger als die Hälfte keimen kann, ziehen Sie in Betracht, neue zu besorgen.

Bitte beachten: Einige Samen (von Blütenpflanzen, Bäumen etc.) benötigen zum Keimen eine Kälteruhe (Kälteschichtung).

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave