Palisaden in Holzplatten: Materialien, Arten, Interessen im Garten

Ein Holzzaun, wozu?

Holz ist ein warmes Material, das in Form von getäfelten Palisaden dem Garten vielfältige Dienste leistet.

  • EIN Palisaden ist ein ausgezeichnetes Screening So können Sie sich vor neugierigen Blicken verstecken und eine nervige Person verstecken.
  • Es sorgt für a Raumaufteilung, insbesondere um ganz spezielle Bereiche rund um Gartenmöbel, einen Bungalow, einen Kinderspielplatz oder den Swimmingpool zu schaffen.
  • Sie schützt vor Wind -manchmal schlimmer als eine Hecke, lesen Sie: Hecke oder Mauer? - Pflanzen (Gemüsegarten, Obstgarten) oder ein Wohnraum im Freien.
  • Es ermöglicht ein Zaun, den du dann vegetieren kannst mit schönen Kletterpflanzen.

Welches Holz für meinen Zaun?

Holz ist ein natürliches, recycelbares, warmes Material. Bei der Auswahl der Arten, die einen Zaun bilden, können drei Kriterien berücksichtigt werden:

  • Nachhaltigkeit, danke an a Klasse 4 Holz minimal, damit Ihr Zaun über die Zeit hält. Diese Hölzer sind verrottungsfest, widerstehen Wasserkontakt und werden von holzfressenden Insekten und Pilzen nicht begehrt. Wählen Sie nach Möglichkeit eine lokale Art wie Robinie oder Kastanie;
  • Ästhetik, mit Paneelen, die weder einheitlich noch massiv sind und sich gut in die Umgebung einfügen, wie Haselnuss-, Heidekraut- oder Bambusgewebe;
  • Das Budget nach den Mitteln eines jeden. Leicht zugängliche, einfache autoklavierte Kiefernholzplatten sind die Basislösung. Rechnen Sie trotzdem mit mindestens 55 € pro Paneel (180 x 200cm).

Wie pflegt man einen Holzzaun?

Die Holz der Klassen 4 und 5 benötigt viel weniger Pflege als autoklavierte Hölzer wie Kiefer und sind viel haltbarer. EIN alle zwei Jahre beizen oder lackieren sollte ausreichen, um ihnen ein neues Leben zu geben. Exotische Hölzer neigen zum "Grauen". Dieser sehr natürliche Farbton kann als Patina angenommen oder mit Hilfe von Entfettungsmitteln bekämpft werden.

Die Autoklav behandeltes Holz haben diese charakteristische grünliche oder orange Farbe. ein Schleifen und eine Beize oder farbigen Lack wird sie natürlicher aussehen lassen und sie schützen. Dieser Vorgang muss wiederholt werden jedes Jahr. Beachten Sie, dass Sie Ihren Zaun mit Pastell- oder auffälligen Farben streichen können, wenn Sie Originalität benötigen (z. B. rund um die Kinderhütte)! Wählen Sie dann eine "spezielle Holzaußenfarbe" aus.

Guter Plan für den Gärtner in Eile oder Energiemangel, Zäune aus Heide- oder Haselnussholz benötigen keine Wartung.

das Bambus und Canisse wird einfach sein mit schwarzer Seife gewaschen, gespült, dann mit einem weichen, mit getränkten Tuch abgeriebenPflanzenöl um ihren Glanz zu gewährleisten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave