Edgeworthia, Papierstrauch: Pflanzen, Wachsen, Pflegen

Edgeworthia, ein seltener Strauch

Die Edgeworthia (Edgeworthia chrysantha, Familie Thymeleaceae), auch Edgeworthie oder „Papierstrauch“ genannt, ist ein sehr hübscher buschiger Strauch mit harmonischer Silhouette und exotischem Aussehen. Er erreicht zwischen 1 und 2 m hoch und Langlebigkeit bis zu 60 Jahren. Der Stamm ist kurz und verschwindet allmählich in den Ästen. Die Zweige sind dick, kurz, kräftig und biegsam, rotbraun gefärbt. Sie haben die Besonderheit, dass sie in 3 unterteilt sind, daher die fortschreitende Dichte des Busches. Die Blätter sind einfach, ganzrandig, wechselständig, zartgrün und auf der Rückseite seidig. Das Wurzelsystem ist oberflächlich.

Im Herzen des Winters ist der Strauch mit seidigen Knospen bedeckt die die Blumen noch vor den Blättern gebären, eine kostbare Winterblüte! Die zarte kleine rote oder gelbe Blüten sind in dichten runden Trauben gruppiert, zwischen 30 und 50 Blüten pro Traube. Die die blüte ist lang und duftend. Die Früchte sind kleine ungenießbare Steinfrüchte.

Verwendung von Edgeworthia im Garten

Edgeworthia stürzt ab als isoliertes Motiv, in einer niedrigen Hecke oder in einem Pflanzgefäß, an einer Wand oder am Rand eines hellen Holzes. Er harmoniert besonders gut mit Heidekrautgewächsen, die die gleichen Bedürfnisse haben wie er.

Wachsende Edgeworthia

Welcher Boden?

Es ist eine Pflanze, die einen humosen Boden schätzt, frisch und durchlässig, leicht sauer oder neutral.

Welche Ausstellung und welcher Ort?

Idealerweise sollte der Standort am Halbschatten, morgens sonnig und windgeschützt.

Pflanzen

Stattdessen wird gepflanzt im Mai-Juni, kurz nach der Blüte, oder im Herbst, im September-Oktober. Das Loch sollte breiter als tief sein. Die Erde wird dann gelockert und mit Blumenerde und Kompost bearbeitet, plus Torf, um Säure hinzuzufügen (falls erforderlich). Der Wurzelballen wird eingeweicht und mit einem Kragen auf Bodenhöhe gepflanzt. Dann gießen wir reichlich und wir streuen.

Das Einpflanzen in einen Topf erfolgt mit einer Mischung aus Blumenerde und Heidekrauterde.

Wartungstipps

  • Die Bewässerung muss regelmäßig sein, besonders in den ersten zwei Jahren, auch im Winter, wenn das Wetter zu lange trocken ist;
  • Laubdecke mit Gemüsemulch;
  • Der Edgeworthia benötigt kein keine größe. Wenn Sie es noch beschneiden möchten, wird es im November-Dezember sein;
  • Wenn das Laub dazu neigt, gelb zu werden, fügen Sie Heideerde hinzu
  • Bringen Sie im Herbst Kompost mit;
  • Seien Sie vorsichtig, die Edgeworthia hasst Transplantationen. Wir vermeiden es daher, ihn zu stören. Und im Falle einer unvermeidlichen Transplantation wird der Strauch zurückgeschnitten;
  • Kein nennenswerter Parasit oder Krankheit;
  • In Töpfen jeden Monat zwischen März und August düngen.

Multiplikation

Wir vermehren uns durch Samen, durch Teilung und durch Stecklinge:

  • das Aussaat wird mit frischen Samen gemacht und braucht manchmal mehr als ein Jahr, um zu keimen;
  • Die Aufteilung erfolgt im Herbst oder Winter durch Sammeln von Saugnäpfen;
  • Die Stecklinge werden im Sommer mit gehärteten Stielen von 15-20 cm durchgeführt.

Edgeworthia-Arten und -Varietäten

Typ Arten

Edgeworthia chrysantha : goldgelb und weißblühend, einfach zu züchtende Art, winterhart bis -10 °C / 15 °C.

Einige interessante Sorten

  • Edgeworthia 'Roter Drache' : Sorte mit roten Blüten;
  • Edgeworthia 'Akabana' : Sorte mit orangen Blüten dann rot, rustikal bis -10 °C;
  • Edgeworthia 'Grandiflora' : Sorte mit großen gelben Blüten, stark duftend, winterhart bis -10 / -12 °C.

EDGEWORTHIA: Personalausweis

  • Namen : Edgeworthia, Edgeworthia chrysantha, Edgeworthie, Papierstrauch
  • Ursprünge : China
  • Familie : Thymeleacea
  • Typ : blühender Strauch
  • Hafen : niedriger Busch
  • Schneiden : 1 bis 2 m hoch
  • Verwendet : isoliert, in einer Hecke oder in einem Pflanzgefäß
  • Blätter : einfach, ganz und grün, laubabwerfendes Laub
  • Blumen : weiß, gelb, orange, Blütezeit Februar bis April
  • Exposition : Halbschatten
  • Boden : Humus, frisch, abgetropft
  • Pflanzzeiten : Mai-Juni oder September-Oktober
  • Multiplikationsmethoden : Aussaat, Teilung und Stecklinge
  • Widerstandsfähigkeit : bis -12 °C
  • Besonderheiten : duftende und nektarhaltige Blüten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave