Metrosideros excelsa: pflanzen, wachsen, pflegen

Metrosideros excelsa, eine überraschende Blüte

Metrosideros excelsa, allgemein bekannt als "Neuseeländischer Weihnachtsbaum" oder "pohutukawa" ist ein seltener und origineller Baum aus der Familie der Myrtaceae, wie Eukalyptus. Ursprünglich aus den Subtropen, wo er problemlos 20 m hoch erreicht (3 Meter bei uns), ist er ein majestätischer Baum, aufrecht, mit ausladendem Wuchs wie ein Sonnenschirm. Sein Stamm und seine Äste können knorrig sein und mit zunehmendem Alter entwickelt er Luftwurzeln. Sein Wurzelsystem ist sehr entwickelt und mächtig. Seine Laub ist immergrün zusammengesetzt aus langen, einfachen und länglichen Blättern, gegenständig, ledrig, grün und auf der Rückseite gefilzt.

Seine Blumen, die von Mai bis September bei uns blühen, entfalten ihre ganze Ursprünglichkeit: Aus einer Vielzahl hervorstehender scharlachroter Staubblätter zusammengesetzt, sehen sie aus wie rote Pompons oder Flaschenbürsten. Seine Früchte enthalten kleine geflügelte Samen.

Wachsende Metrosideros excelsa

Was nutzt?

Metrosideros excelsa ist eine Pflanze nicht sehr winterhart (-6°C unter den besten Bedingungen). Der Anbau im Boden ist in Frankreich kompliziert, um nicht zu sagen unmöglich. Zum Glück ist es ein ausgezeichnetes Kübelpflanze im kalten Gewächshaus, Veranda oder Indoor, die im Sommer im Freien mitgenommen werden kann.

Boden

Metrosideros excelsa mag es normale durchlässige Böden, eher kühl.

Ausstellung und Standort

Er benötigt Sonne, oder zumindest ein gutes Licht.

Pflanzen

Das Einpflanzen in einen Topf erfolgt in a ausreichend großer Behälter mit einem Abtropfbett am Boden und eine Mischung aus Erde, Blumenerde und Sand.

Einige Pflegetipps

  • Es ist ein widerstandsfähiger Strauch, der noch eine jährliches Umtopfen, dann ein Auftauchen, wenn dies nicht mehr möglich ist.
  • Achten Sie auf Blattläuse und Wollläuse.
  • DAS'Die Bewässerung muss regelmäßig erfolgen, mit nicht hartem Wasser, einmal im Monat während der Vegetationsperiode angereichert, dann im Herbst/Winter reduziert.
  • Die schneiden erfolgt im Frühjahr vor der Wiederaufnahme oder im Herbst, entweder durch einen ästhetischen Harmonisierungsschnitt oder um seine Größe zu begrenzen oder durch eine starke Faltung.

Multiplizieren Sie die Metrosideros excelsa

Die Multiplikation erfolgt mit heiße Aussaat, im Frühjahr. Die Samen keimen leicht, aber es kann viele Jahre dauern, bis der Baum blüht.

Es ist daher vorzuziehen, sich für a . zu entscheiden Stecklinge wenn es möglich ist; Dies ist der effizienteste, einfachste und schnellste Weg, a . zu multiplizieren Metrosideros excelsa. Die Stecklinge, etwa zehn Zentimeter, werden im Sommer genommen und dann bis zur Wiederaufnahme erstickt.

Andere Arten und Sorten

Die Gattung Metrosideros hat etwa fünfzig Arten, die alle im Pazifik beheimatet sind, wie zum Beispiel:

  • Metrosideros carmineus : Klettern;
  • Metrocideros umbellata : am rustikalsten;
  • Metrosideros kermadecensis 'Variegatus' : graugrünes Laub mit cremefarbenem Rand.

Die Arten Metrosideros excelsa bietet auch differenzierte Sorten an, wie zum Beispiel:

  • Metrosideros excelsa var. Aurea : blühendes cremefarbenes irisierendes Gelb;
  • Metrosideros excelsa 'Variegata' : Blätter leicht grau.

METROSIDEROS EXCELSA

  • Namen : Neuseeländischer Weihnachtsbaum, Pohutukawa;
  • Ursprünge : Pazifik;
  • Familie : Blaubeeren (Myrtaceae);
  • Typ : Zierstrauch;
  • Hafen : aufrecht, sich ausbreitend;
  • Schneiden : 3 m hoch für 2 m Flügelspannweite (20 m hoch in einer natürlichen Umgebung);
  • Verwendet : isoliertes und massives Motiv in mildem Klima, sonst in einem Topf auf einer unbeheizten Veranda;
  • Blätter : immergrünes grünes Laub;
  • Blumen : rote Pompons;
  • Exposition : sonnig, hell;
  • Boden : gewöhnlich bis fruchtbar, sehr durchlässig, eher kühl;
  • Wasserbedarf : regelmäßig;
  • Pflanzzeit : Frühling oder Sommer;
  • Blütezeit : zwischen November und Januar, eher von Juni bis September bei uns;
  • Multiplikationsmethoden : Stecklinge und Sämlinge;
  • Widerstandsfähigkeit : etwa -2°C;
  • Wachstum : langsam;
  • Besonderheiten : resistent gegen Spritzwasser, Trockenheit und Wind, nektarisch.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave