Einen Olivenbaum pflanzen: in einem Topf, im Garten, in welcher Erde?

Den Olivenbaum in einen Topf oder in die Erde pflanzen?

Der Olivenbaum ist ein mediterraner Baum: Er liebt die Sonne und ihre Wärme. In Regionen, in denen das Thermometer unter -10 ° C fällt, werden Olivenbäume in Töpfen angebaut.

Hinweis: Je größer (und älter) ein Olivenbaum ist, desto größer ist seine Kältebeständigkeit. Pflanzen Sie in einer etwas kühlen Region einen Olivenbaum, der mindestens 5 Jahre alt ist.

Wann einen Olivenbaum pflanzen?

Vermeiden Sie es, einen Olivenbaum während Frost- und Hitzeperioden zu pflanzen. Intervenieren Sie vorzugsweise, wenn der Boden ausreichend aufgewärmt ist und für die „kühlen“ Regionen ausreichend vor dem Winter, damit sich neue Wurzeln bilden können, dh zwischen Mitte März und Mitte März – Juni.

Welcher Boden?

Seine kräftigen Wurzeln ermöglichen es ihm, in vielen Böden zu wachsen, aber seine Vorliebe ist für lehne dich an das arme Land. Wenn der Boden zu fruchtbar ist, neigt er zu Verzweigungen auf Kosten der Früchte. Das Wichtigste ist, dass der Boden ist ausgelaugt.

Welche Ausstellung?

Voll Süd, windgeschützt.

Pflanzabstand

Er variiert je nach Sorte zwischen 7 und 12 m in alle Richtungen.

Vorbereitung des Olivenbaumpflanzlochs im Boden

  1. Graben Sie das Loch und packen Sie den Boden mit einer Spatengabel aus. Die Größe des Pflanzlochs hängt vom Wurzelballen (Wurzelsystem) ab:
    - Durchmesser des Lochs = Durchmesser des Wurzelballens + 80 bis 100 cm
    - Tiefe des Lochs = Höhe des Wurzelballens + 30 cm
  2. Verlegen Sie eine Drainageschicht aus Kieselsteinen, Kies und Sand ca. 20 cm (mehr wenn der Boden zu nass ist) und bedecken Sie diese mit einer Schicht von 20 cm leichter Erde (Mischung aus Erde und Torf).

Den Olivenbaum in den Boden pflanzen

  1. Entfernen Sie das Netz, das den Wurzelballen des Olivenbaums umgibt, oder entfernen Sie es, wenn es sich in einem Topf befindet.
  2. Gießen Sie den Wurzelballen mit einem Gartenschlauch oder einer Gießkanne, um die Wurzeln zu lösen.
  3. Positionieren Sie den Olivenbaum in der Mitte des Lochs. Fügen Sie mehr Erde hinzu, um sie zu verkeilen.
  4. Überprüfen Sie seine Position im Verhältnis zum Boden. Am häufigsten wird empfohlen, Positionieren Sie die Basis des Stammes über dem Boden (zwischen 10 und 20 cm darüber). Sobald der Wurzelballen mit Erde bedeckt ist, bildet er einen Hügel. Aber hügelförmig oder nicht, in allen Fällen muss der Wurzelballen (und die oberen Wurzeln) sein mit mindestens 5 Zentimeter Erde bedeckt, um die Wurzeln vor der Luft zu schützenR.
  5. Wenn der gepflanzte Olivenbaum jung ist, installieren Sie a Tutor damit es bei Wind nicht bricht.
  6. Füllen Sie das Loch rund um den Wurzelballen mit Erde. Tampen Sie regelmäßig, um Luft zu entfernen und den Wurzelballen zu bedecken.
  7. Wasser reichlich. Wenn der Bodenpegel sinkt, fügen Sie mehr hinzu.
  8. Zum Schluss mit einer Gartenschere die Äste entlang des Stammes unter der Krone entfernen.

Einen Olivenbaum in einen Topf pflanzen

Wähle ein großer, stabiler Topf, so breit wie hoch, und gebohrt (zur Wasserableitung). Die Größe des Topfes definiert die Grenzen seiner Entwicklung: Je größer er ist, desto mehr wächst er. Nehmen Sie es in jedem Fall etwas größer als die Größe des Wurzelballens.

  1. Legen Sie eine Scherbe oder einen Kieselstein über das Loch, um zu verhindern, dass sich die zukünftige Drainageschicht ablöst, aber damit überschüssiges Wasser abfließen kann.
  2. Bringen Sie am Boden des Topfes eine gute Drainageschicht aus Tonkugeln an.
  3. Decken Sie die Tonkugeln mit einem geotextilen Drainagefilz ab, der verhindert, dass das Substrat mit dem Wasser weggeht.
  4. Legen Sie es mit einer Schicht Blumenerde aus.
  5. Positionieren Sie den Olivenbaum, nachdem Sie den Wurzelballen bewässert haben (Achtung: Wie oben gesehen, ist es ratsam, einen Hügel über dem Wurzelballen zu bilden. Der Stammboden muss daher auf Höhe der Oberseite des Topfes positioniert werden, während dass der Boden des Hügels einige Zentimeter tiefer liegt, um das Gießen zu erleichtern)
  6. Füllen Sie den Topf mit einer Mischung aus Blumenerde (3/5), Gartenerde (1/5) und Flusssand (1/5) oder alternativ mit Blumenerde für mediterrane Pflanzen.
  7. Den Boden festigen und reichlich wässern, um das Substrat gut anzusiedeln.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave