Azara microphylla, Mimose aus Chile: Pflanzen, Wachsen, Pflegen

Azara microphylla: die kleinblättrige Azara

Die Azara sind in Südamerika (Chile, Argentinien) heimische Sträucher, die wir besonders für ihr immergrünes Laub und ihre kleinen duftenden Blüten schätzen. Zur Familie der Flacourtiaceae gehören 10 bis 15 Arten von Azara, darunter dieAzara Mikrophylla, manchmal auch Chinchin genannt.

Obwohl er in seinem natürlichen Bereich eine Höhe von 12 Metern erreichen kann, ist er in unseren Breitengraden so groß wie derAzara Mikrophylla bleib verstanden zwischen 3 und 6 Meter hoch. Die schlanken, geschmeidigen und herabhängenden Zweige sind mit kleinen, verkehrt eiförmigen Blättern bedeckt, grün und glänzend. Die Sorte 'Variegata' hat schöne, mit Sahne umrandete Blätter.

Am Ende des Winters (Februar / März) kleine Blüten, mit blassgrünen Kelchblättern und markanten gelben Staubgefäßen, schlüpfen in den Achseln der Blätter, gruppiert in endständigen Trauben, die die Gärten mit ihrem Vanilleduft parfümieren.

Wo soll man Azara microphylla pflanzen?

DAS'Azara Mikrophylla ist ein aufrechter Strauch mit ausgestelltem Wuchs und mittlerer Entwicklung, der einfach eine freie Absicherung integrieren, was ihm Leichtigkeit bringt, aber es reicht allein aus, um als isoliertes Subjekt, aber geschützt, gepflanzt zu werden. Es ist auch möglich, trainiert seine flexiblen Stiele an einer vor kalten Winden geschützten Wand.

Pflanzung und Kultivierung von Azara microphylla

Exposition

Sonne bis Halbschatten.

Azara microphylla ist die rustikalste azara (-12 ° C). Wenn die Winter kalt sind, kann es jedoch überflüssig werden.

Boden

Gewöhnlich, abgetropft, eher kühl.

Pflanzen

Frühling oder Herbst.

Instandhaltung

Nach der Blüte kann ein ästhetischer Schnitt und eine Reinigung (Totholz) erfolgen.

Azara microphylla: in der Praxis

  • Exposition : sonnig bis halbschattig
  • Boden : humus, kühl, entwässernd
  • Vegetation : mehrjährig
  • Blüte : Februar bis März
  • Widerstandsfähigkeit : -12 ° C in geschützter Lage

Pflanzen

  • J
  • F
  • m
  • ZU
  • m
  • J
  • J
  • ZU
  • S
  • Ö
  • NICHT
  • D

Schneiden

  • J
  • F
  • m
  • ZU
  • m
  • J
  • J
  • ZU
  • S
  • Ö
  • NICHT
  • D

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave