Bedrohung der Flora der Insel La Réunion

Ein alarmierender Zustand

Die Erstellung der Roten Liste der bedrohten Arten in Frankreich (Frankreich Festland, aber auch überseeische Departements, Regionen und Gemeinden) hat zur Erstellung eines Inventars der Flora der Insel La Réunion geführt. Dies, gemeinsam entwickelt vom französischen Komitee der IUCN (International Union for the Conservation of Nature), dem Natural History Museum, der Federation of Botanical Conservatories und dem National Botanical Conservatory of Mascarin, bestätigte die Befürchtungen einiger Experten: Schrumpfung.

Von den 905 Arten von Blütenpflanzen und Farnen, die auf der Insel registriert wurden, sind 49 bereits verschwunden, und 275 gelten derzeit als vom Aussterben bedroht. Die Insel La Réunion hat jedoch eine reiche endemische Flora, die nirgendwo anders vorhanden ist. Somit gibt es 237 endemische Pflanzenarten (von denen gut ein Drittel bedroht ist), die ein einzigartiges Erbe darstellen, das es zu bewahren gilt.

Mann, der Hauptverantwortliche für diese Verarmung

Verantwortlich für diesen Verlust an Biodiversität sind wie so oft menschliche Aktivitäten, insbesondere:

  • Zerstörung und Degradierung natürlicher Lebensräume (Urbanisierung, Bau von Infrastruktur, touristischer Druck usw.);
  • Wilde Proben (Orchideen, die dem kommerziellen Interesse, die sie darstellen, zum Opfer gefallen sind, Pflanzen, die wegen ihrer medizinischen Eigenschaften gesucht und gesammelt wurden usw.);
  • die Einführung invasiver Pflanzenarten durch den Menschen, die eine erhebliche Bedrohung für die lokale Flora darstellen …

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave