Knollenmilchkraut, Asclepias tuberosa: Pflanzen, Schneiden, Pflegen

Knollenmilchkraut: Sträuße aus orangefarbenen Sternen

Heimisch in den südlichen Vereinigten Staaten, wo sie in trockenen Prärien wächst, Asclepias tuberosa (Familie der Apocynaceae), ist ein knollenartige Staude, die einen aufrechten Büschel bis zu 1 Meter Höhe bildet.

Sein schmales offenes grünes Laub bildet schöne Büschel, die sich selbst schmücken im Sommer Dolden aus gelben / orangen Sternblüten. Nektarisch ziehen sie Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten an.

Verwendung im Garten

In Steingärten, Massiven, Mischrabatten oder Blumenwiesen ist Knollenmilchkraut mit extravaganten Farben immer wunderbar und hebt Pflanzen mit bläulichen Blüten hervor wie Lavendel, gewisser Salbei oder Ageratum und Lobelien, die seinen Fuß wunderbar unterstreichen.

Die Blütenstände haben a langes Tragen in Sträußen, Genieß es!

Wissen : Die oberirdischen Teile der Knollenmilchpflanze produzieren beim Verschlucken einen gif.webptigen Latex und können bei einigen empfindlichen Personen die Haut reizen. Gehen Sie vorsichtig mit dieser Pflanze um!

Bedingungen für den Anbau von Knollenmilchkraut

Wann Asclepias tuberosa pflanzen?

Knollengewächse im pflanzen oder säen Feder, wenn alle Frostgefahr beseitigt ist.

Exposition

Diese Pflanze schätzt das volle Sonne wo es reichlich blühen wird.

Boden

Knollenmilchkraut ist sehr tolerant gegenüber der Beschaffenheit des Bodens, vorausgesetzt, es ist sehr gut entwässert. Fügen Sie Sand oder Kies in sehr schweren Böden hinzu oder pflanzen Sie ihn auf Hügeln, damit das Wasser abfließen kann.

Bewässerung

Gießen Sie nach dem Pflanzen regelmäßig, um eine gute Erholung zu gewährleisten. Einmal richtig installiert, der Natur ihren Lauf lassen und nur bei sommerlicher Trockenheit gießen.

Dünger

Kratzen Sie im Herbst ein wenig Kompost an der Basis.

Schneiden

Beschneide knollenförmige Wolfsmilchblütenstände, die einmal verwelkt sind, es sei denn, du möchtest das Schauspiel genießen, wenn sich die Schoten öffnen, um Samen mit weißen Borsten zu enthüllen. In diesem Fall wird sich die Pflanze in Ihrem Garten reichlich neu aussäen.

Im Herbst das Laub ebenerdig abschneiden und stroh den Fuß, um ihn vor Frost zu schützen.

Widerstandsfähigkeit

Asklepios tuberosa ist mäßig winterhart, verträgt aber kurze Frostphasen bis -6 °C in sehr gut durchlässigem Boden.

Multiplikation

Sau die Samen direkt an Ort und Stelle ab dem Monat können.

Teilen Sie die Klumpen im Frühjahr, wenn die Pflanze seit mindestens 3 Jahren steht.

Knollenmilchpflanze: in der Praxis

  • Exposition : Sonne.
  • Boden : entwässert, alle Arten.
  • Vegetationsart : mehrjährig.
  • Widerstandsfähigkeit : -6 °C.
  • Krankheiten und Parasiten : Schnecken, Nacktschnecken an jungen Trieben.

Andere Asclepias-Arten

Die Gattung Asclepias umfasst etwa 110 Staudenarten.

  • Asclepias curassavica : Halbstrauch mit aufrechtem Wuchs. Wenig rustikal. Rote oder orange Blüten. 1 m hoch für 60 cm Breite.
  • Asclepias hallii : wüchsige und sehr winterharte Staude. Baumelnde dunkelrosa Blüten. 1 m hoch für 60 cm Breite.
  • Asclepias incarnata : buschige Staude, sehr winterhart. Leuchtend rosa Blüten in Dolden. 1,2 m hoch für 60 cm Streubreite.
  • Asclepias speciosa : sehr rustikale, aufrechte Staude, mit Daunen bedeckt. Lila rosa Blüten. 80 cm hoch für 60 cm Breite.
  • Asclepias syriaca : robuste und sehr winterharte kriechende Staude. Weiße, rosa oder lila Blüten. 2 m hoch für unbegrenzte Verbreitung. Angreifend.

Wusstest du schon ?

Die Knollenwurzel von Asklepios tuberosa wird in der traditionellen nordamerikanischen Pharmakopöe zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, Fieber, Durchfall und Ruhr verwendet.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave