Tomaten: die besten Sorten nach Frühzeitigkeit klassifiziert

Beste Tomatensorten: nach welchen Kriterien?

Obwohl Gartencenter wenig Auswahl bieten, gibt es Tomaten in vielen Sorten, die Sie manchmal in Form von Pflanzen, zufällig aus Pflanzenbeuteln, aber sicherlich in Form von Samen auf den Websites von Gemüsesamenverkäufern finden können.

Mehrere Kriterien bestimmen die Wahl des Gärtners:

  • Die Geschmacksqualität ist natürlich wesentlich, bleibt aber subjektiv;
  • Die Größe und das Vorhandensein von Samen, je nach Verwendungszweck (Sauce, Füllung usw.);
  • Frühreife. Diese Angabe ermöglicht natürlich eine Aufteilung der Ernten, ist aber in Regionen mit kühlem Klima, wo der Sommer relativ früh endet, unerlässlich;
  • Krankheitsresistenz;
  • Beständigkeit gegen kühle Temperaturen;
  • Farbe und Form, um Gärten zu dekorieren, wie Teller!

Wie kann man in dieser Vielfalt eine Wahl treffen und ein Ranking erstellen? Durch eine Zusammenstellung der voneinander durchgeführten Tests *, durch das Anhören der Meinungen von Hobbygärtnern und durch das Ziehen von Lehren aus persönlichen Erfahrungen, hier eine kleine Auswahl, die Ihnen bei der Auswahl helfen kann.

Diese Selektion basiert auf festen Sorten (ohne F1-Hybriden), die die Produktion von eigenem Saatgut von einem Jahr zum nächsten ermöglichen.

Frühe Tomatensorten *

'Rote Kirsche'

Unverzichtbare Kirschtomate, mit kleinen Früchten (3cm Durchmesser) zart und saftig, süffig, süß und würzig. Gut als Aperitif und in Salaten.
Eine produktive und kräftige Pflanze, deren Früchte manchmal platzenempfindlich sind.
Alternative: 'Honey from Mexico', der eine bessere Berstfestigkeit aufweist.

'Moskau'

Schöne rote Tomate (ca. 150 g), rund und glatt, mittelgroß, mit einem guten Gleichgewicht zwischen Fruchtfleisch und Saft. Geschmack von würzigen Tomaten, die in Salaten oder gekocht sehr geschätzt werden.
Sehr gute Kältebeständigkeit und gute Krankheitsresistenz.
Unbestimmtes Wachstum.

Saisonale Tomatensorten *

'Grünes Zebra'

Mittlere bis kleine Tomate (ca. 100 g). Ihre grüne, gelb gestreifte Haut ist wunderschön, sowohl im Garten als auch auf dem Teller inmitten ihrer roten Schwestern; tatsächlich zeigt das Fleisch auch eine schöne grüne Farbe. Fleischig und saftig verführt diese Tomate auch mit ihrer würzigen Seite und ihrem Duft. Schade, dass es bei Überreife dazu neigt, weich zu werden. Erstaunlich in Salaten, gut zu kochen.
Wüchsig, aber ziemlich anfällig für Falschen Mehltau. Unbestimmtes Wachstum.

"Schwarze Krim"

Hübsche, runde Tomate von guter Größe (250 bis 500 g), mit dunkelvioletter bis dunkelgrüner Schale und rotbraunem Fruchtfleisch. Eine der beliebtesten Erbstücksorten! Kein Hauch von Säure und ein süßer Geschmack, für eine fleischige, fleischige und saftige Frucht. Gut in Salaten oder zum Kochen.
Produktiv und trockenheitsresistent. Empfindlich gegen Platzen und Mehltau.
Unbestimmtes Wachstum.

'Cornue des Andes' ('Andine cornue', 'Des Andes')

Mittlere Tomate (ca. 150 g) mit schöner länglicher Form (hornförmig), festem Fruchtfleisch, zart, mit wenig Saft und Kernen. Die Haut ist fein, der Duft stark und der Geschmack süß. Gut in Salaten und für Coulis.
Produktiv und widerstandsfähig gegen Krankheiten (anfällig jedoch für "Schwarzesel").
Große Entwicklung - Nicht näher bezeichnetes Wachstum.

'Grüne Traube'

Viele kleine Tomaten in Büscheln gesammelt, gelbgrün in der Farbe. Sehr duftend, die Früchte sind fest, mit einem mild-würzigen Geschmack. Sie platzen im Mund… Kaubar!
An nassen Tagen platzanfällig.
Produktiv. Unbestimmtes Wachstum.

'Gelbe Birne'

Es verführt vor allem durch seine schöne Form einer kleinen Birne und sein gelbes Kleid, aber wir nehmen es wegen seines süßen und süßen Geschmacks und seines saftigen Fleisches an, das einen vergessen lässt, dass seine Haut etwas dick ist. Kaubar oder im Salat.
Produktiv, kräftig - Wachstum unbestimmt.

'Roter Brandwyne'

Schöne große (ca. 300 g) rote Tomate, rund, prall ("Rinderfleisch") und Saft und mit einem intensiven und leicht süßlichen Geschmack. Gut für Salate sowie für Coulis.
Produktiv und kräftig; gute Krankheitsresistenz.
Tolle Entwicklung. Unbestimmtes Wachstum.
NB : nicht zu verwechseln mit 'Brandywine', einer der beliebtesten Tomaten in den Vereinigten Staaten, aber ziemlich spät, nicht sehr hitzebeständig, was sie nicht sehr ergiebig macht, und kühle Temperaturen.

"Rose von Bern"

Rosa Kleid, dünne Haut, schöne Größe (ca. 180 g, kann aber 200 g überschreiten), die 'Rose de Berne' ist ein Muss. Sein zartes und saftiges Fleisch, sein süßer Geschmack mit einem Hauch von Gewürzen sowie sein Duft haben die meisten Gärtner auf den Kopf gestellt. Gut in Salaten oder zum Kochen.
Kompakter Wuchs, produktiv und wenig anfällig für Mehltau (sprich: Tomaten ohne Mehltau: was wirklich funktioniert). Unbestimmtes Wachstum.

"Gestreifter Deutscher"

Große und elegante alte Tomate (kann 500 g erreichen). Gerippt und abgeflacht, orange Farbe mit roten Adern, sein Fleisch ist fest und fleischig, auch orange und rot. Es enthält wenige Samen. Weich, angenehm süß und fruchtig ist er perfekt natürlich, aber sehr angenehm in Salaten.
Saisonale Vielfalt, auch spät, produktiv und kräftig; es ist besser geeignet für heißes Klima. Unbestimmtes Wachstum.

Sorten von späten Tomaten *

'Ananas'

Große Frucht (ca. 350 g) unregelmäßig und gerippt, aber fest, mit gelber und roter Schale und Fruchtfleisch. Duftend und saftig, sein Geschmack ist süß und süß, sehr beliebt in Salaten. Die Ananas-Tomate ist ein Muss für diejenigen, deren Klima für späte Sorten geeignet ist (siehe auch: Verlängerung der Tomatensaison).
Ziemlich tolerant gegenüber Krankheiten. Kompakte Gewohnheit. Unbestimmtes Wachstum.

'Russisch'

Sehr große Tomate (manchmal 1kg!) Mit dichtem, zartem und saftigem Fleisch und einem milden und süßen Geschmack, leicht moschusartig. Gut in Salaten, zum Füllen, aber auch für Saucen.
Empfindlich gegen Bersten; mäßig kräftig und produktiv.
Unbestimmtes Wachstum.
* Frühe Tomaten: Wachstum zwischen 55 und 70 Tagen, vom Umpflanzen bis zur Ernte.
* Saisonale Tomaten: Wachstum zwischen 70 und 85 Tagen, vom Umpflanzen bis zur Ernte.
* Späte Tomaten: Wachstum von mehr als 85 Tagen, vom Umpflanzen bis zur Ernte.

Nachschlagewerke

  • Sie sind gut, meine Tomaten! von Blaise Leclerc, herausgegeben von Terre Vivante (50 getestete Sorten).
  • Kokopelli-Samen herausgegeben von La Voix des Semences.
  • Meine Tomaten aus dem Garten … in der Küche, elektronisches Buch zum Download von mon-guide-tomates.fr (25 getestete Sorten).
  • Welche Krankheit haben meine Tomaten?
  • Tomaten gießen
  • Rinderherztomate: Ist sie einzigartig?

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave